Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

kämpfen um jedes Gramm....

Thema: kämpfen um jedes Gramm....

Ich brauche mal ein paar Tipps. Unser kleiner ist am 25.06. per KS geboren. Sein Gewicht war 3.600. Das Stillen hat von Anfang an nicht geklappt. Hatte damit schon gerechnet, da ich meinen Grossen auch nur insgesamt 6 Wochen stillen konnte. Wobei ich nach 2 Wochen schon zufüttern musste. Diesmal haben die Hebammen im Krankenhaus schon ganz früh aufgegeben, so dass unser Schatz schon am 2. Tag die Flasche bekam. Meine Milch kam erst zu Hause am 7. Tag. Habe so gut es ging abgepumpt. Seit gestern habe ich allerdings keine Milch mehr. Nun zu meinem eigentlichen Problem: Unser Schatz hat sehr viel abgenommen. War schon sehr grenzwertig laut unserer Hebi. Am 17. Tag haben wir erst das Geburtsgewicht wieder erreicht. Er kommt pünktlich alle 3 Stunden und schimpft dabei wie ein Rohrspatz wenn es ihm zu lange dauert. Schläft dann aber gerne nach 30 ml ein. Ich versuche ihn dann irgendwie bei Laune zu halten und wickel zwischendurch und wechsel die Positionen. Es kann dann gut und gerne 45 bis 60 Minuten dauern bis er seine Portion getrunken hat. Die liegt im Moment zwischen 90 und 120 ml. Aber warum schläft er immer so schnell ein?? Kennt das jemand von euch?? Und wie lange trinken eure Mäuse so?? Liebe Grüsse

von leorichi am 15.07.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von leorichi

Huhu ich schleich mich mal ausm Aprilbus ein! Versuch mal ihn nach möglichkeit nur im body zu füttern! Wenns ein bissl kühler ist mag man ja recht ungern schlafen! Und vll hilft es auch zwischendrin pampers wechseln. Lg

von DasBabY85 am 15.07.2013, 21:39



Antwort auf Beitrag von leorichi

Wahrscheinlich werde ich in diesem Forum als die Mami eingehen, die alle zum Osteopath geschickt hat, aber in der Tat klingt es sehr danach als könnte auch Dein Kleiner eine Behandlung gut brauchen! Vielleicht hat er einen blockierten Atlas...Überstreckt er sich? Kaiserschnittkindern fehlt die Überstreckung, die üblicherweise durch die Drehungen und den Durchtritt durchs Becken bei Spontangeburten erfolgt. Deswegen haben diese Kinder oft einen blockierten Atlas, das ist der erste Halswirbel, durch den sämtliche Nervenbahnen laufen. Unter anderen führt dies dann gerne zu Trinkschwäche, was sich auch darin äußern kann, dass die Zwerge nach 30ml einschlafen. Ein Osteopath löst diese Blockade, 'rückt' den Atlas zurecht und Euer Problem ist gelöst. Also, falls die Möglichkeit besteht einfach mal drauf schauen lassen. Mein Großer war ebenfalls ein KS-Kind, hatte die selben Probleme und hat von dem Tag an, an dem sein Atlas gelöst wurde super getrunken! Alles Gute!!!

von Charly0815 am 15.07.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Charly0815

Vielen Dank für den Tipp. Muss ich das Problem denn direkt ansprechen?? Im Krankenhaus hat sich nämlich eine Ostheopatin ihn sich angesehen. Und war zufrieden mit ihm. Das Trinkproblem ist auch nicht immer. Gerade eben hat er 120 ml in 15 Minuten sehr gut getrunken. Heute Nacht hat er für 80 ml eine ganze Stunde gebraucht. Von Anfang an war er mehr am nuckeln als richtig am Trinken.

von leorichi am 16.07.2013, 09:22



Antwort auf Beitrag von leorichi

Ja, das Problem solltest Du direkt ansprechen. Es kann evtl. sein, dass sich eine solche Blockade erst später zeigt, oder die Osteopathin im KH hat vielleicht auf andere Dinge geachtet... Du kannst Dir vom KiA oder einem Heilpraktiker ein Rezept ausstellen lassen und dann nen Termin beim Osteopath machen. Die gesetzlichen Kassen bezahlen aber die Besuche dort üblicherweise nicht und die Kosten sind sehr unterschiedlich und relativ hoch. Ich finde aber, es lohnt sich! Ich habe mir heute auch ein Rezept geholt und direkt beim Osteopath angerufen und bekomme diese oder nächste Woche einen Termin, weil mein Sohnemann vermehrt auf der einen Seite liegt und ich nicht möchte, dass sich der Kopf verformt. Alles Gute Euch!!!

von Charly0815 am 16.07.2013, 12:38



Antwort auf Beitrag von leorichi

Hallo leorichi, ich kann Deine Probleme gut nachvollziehen. Wir haben ähnliche Probleme. Ich hatte zwar genug Milch, aber erst lag sich 5 Tage in einem anderen Krankenhaus und ich konnte durch KS nicht mit. Dann wollte sie erst die Brust nicht, dann klappte es, aber sie schlief nach drei Zügen ein. Da es einfach nicht klappen wollte, pumpe ich seitdem ab und füttere mit Flasche. Mit Nuk und Aventflaschen wollte dies aber auch nicht klappen. Welche Flaschen benutzt Du? Wir haben uns dann die Medela Calma angeschafft. Kostet zwar ca. 16 EUR, aber es hat geholfen. Da muss sie sich beim Trinken anstrengen und schläft nicht ständig ein. Ganz selten passiert es des nachts trotz Wickeln und sämtlichen Wachhalteaktionen trotzdem, aber von 6 Mahlzeiten trinkt sie 4 Mal 140-160 ml und 2 Mal dann auch mindestens 100 ml. Sie hat bis jetzt (morgen 5 Wochen alt) 1,2 kg zugenommen! ;o) Hat Deine Hebamme denn keine Idee? Liebe Grüße!

von Junischnecke am 16.07.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von Junischnecke

Schön das ich nicht so alleine damit bin. Dachte schon das es an mir liegt. Meine Hebi hat sich, nachdem unser Schatz nicht zunehmen wollte hingesetzt und ihm die Flasche gegeben. Und was war?? Vorführefekt... Er hat ohne Probleme 150 ml getrunken. Wir haben Nuk Flaschen. Dann werde ich auch mal die von Medela versuchen. Danke für den Tipp. Unser ist heute 3 Wochen alt. Meine Hebi kommt morgen erst wieder. Unser Geburtsgewicht war 3.600 und letzte Woche Freitag war sein Gewicht bei 3.720. Werde dann berichten ob es mit der anderen Flasche besser klappt.

von leorichi am 16.07.2013, 15:09