Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2022

Jungennamen

Thema: Jungennamen

Hallo ihr Lieben , Ich würde euch gern mal eine Reihe von Jungennamen schicken und ihr sagt einfach welcher euch davon spontan am besten gefällt und ob es irgendwie probleme bei der Aussprache geben könnte es sind Jungennamen aus dem türkischen und Balkanbereich Nedim Metin Feyaz Yasin Edis Malik

von Pearli510 am 10.01.2022, 11:52



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hey Mir gefallen diese Namen eigentlich alle recht gut muss ich sagen. Yasin und Edis gefallen mir spontan am besten. Bezüglich der Aussprache könnte es aus meiner Sicht nur bei Feyaz ein Problem geben (wobei ich nicht weiß, ob ich die anderen Namen richtig ausspreche - hab schon öfter türkische Namen gelesen, deren Aussprache dann doch ganz anders war, als ich es mir gedacht habe). Finde aber alle Namen gut vergebbar in Deutschland Malik kenne ich einige, auch ohne ausländische Wurzeln. LG

von Palme1989 am 10.01.2022, 12:07



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Huhu, ich finde Edis und Malik sehr schön Ich denke, dass es bei Feyaz bezüglich der Aussprache zum Teil etwas schwierig werden könnte.

von Kleeblatt01 am 10.01.2022, 12:42



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Yasin und Malik gefallen mir am besten, bei Metin stelle ich mir persönlich einen älteren Mann vor (keine Ahnung warum). Schliesse mich den Mädels vor mir an, Feyaz wüsste ich nicht wie aussprechen und wüsste nicht ob es ein Mädchen oder Junge ist. Hoffentlich hat dir meine Antwort geholfen

Mitglied inaktiv - 10.01.2022, 13:50



Antwort auf Beitrag von Pearli510

*einschleich* Bei Edis denke ich automatisch an das Stromunternehmen e.dis. Ansonsten sind alle Namen gut vergebbar und würde ich tatsächlich vom Nachnamen abhängig machen (ist der Nachname, den das Kind kriegen soll, auch aus dem Balkanraum?), ob das zusammen gut passt. Viel Erfolg.

von Anja1712 am 10.01.2022, 17:08



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hallo Pearli Mir gefallen Metin, Yasin und Malik ganz gut. Am besten gefällt mir Malik.

von Lisa618 am 10.01.2022, 17:40



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Ich finde Edis klingt richtig schön, so sanft und liebevoll. Yasin hingegen eher männlich und stark. Kommt für mich darauf an was du mit dem Namen unterstreichen willst, schön finde ich beide.

von Maiglöckchenliebe am 11.01.2022, 17:11



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Huhu, bist du türkisch? Bin etwas neugierig, weil es ja nicht so üblich ist nach türkischen Namen zu schauen Mein Fall sind die Namen nicht. Aber ich finde, dass muss ja jeder selbst entscheiden. Und verraten ist dann auch schwierig, wenn man schon ein Favorit hat - denn es hat ja jeder immer was zu meckern ...

von Elofant88 am 12.01.2022, 13:58



Antwort auf Beitrag von Elofant88

Mein Mann hat türkisch mazedonische und serbische Wurzeln, deswegen suchen wir einen Namen aus diesem Bereich und mir gefallen die Namen recht gut da sie selten und außergewöhnlich sind und ich trage auch bald den Nachnamen von meinem Mann ich selber hab ungarisch litauische Wurzeln, aber lege da nicht so viel Wert drauf

von Pearli510 am 12.01.2022, 14:01



Antwort auf Beitrag von Pearli510

Hallo ich habe im Mai 2021 Entbunden. Mein Sohn heißt Yasin Wir haben algerische Wurzeln und da unten wird es eigentlich Yacine oder Yassine geschrieben, aber zwecks der Aussprache habe ich mich dann doch für die Schreibweise Yasin entschieden...malik finde ich auch sehr schön hat auch eine schöne Bedeutung.

von MonaYa am 14.01.2022, 23:17