Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

juchhu, Breipause vorbei

Thema: juchhu, Breipause vorbei

Huhu Hatten ja vor über einer Woche das Problem, daß Marlene ihren Mittags- und Abendbrei voll verweigert hat. Haben jetzt vorgestern wieder angefangen und siehe da alles wieder gut. Mensch bin ich froh das sie wiedeHuhur an den Brei geht. Der Abendbrei geht tendenziell aber besser. Kann ich zwar nicht verstehen, der schmeckt ja echt mal nach nix obwohl ich ihn schon immer mit halb Mumi halb Wasser mache. Jetzt warten wir noch mal ein zwei Wochen und dann gibt's auch zum Frühstück schon Obstbrei. Lg Kerstin

von tschorbelsche am 18.12.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Supi :) freu mich für euch.....alecan verweigert momentan auch, liegt aber dran das er krank ist :(

von gatto88 am 18.12.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

What?! Immer mit halb MuMi? Respekt! Das würd ich gar nicht jeden Tag abgepumpt bekommen! Liszy

von Liszy am 18.12.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Hallo, Toll, dass es bei euch wieder klappt! Bei uns ist es das Mittagessen, das relativ gut läuft (sind aber immer noch bei "nur" 100g + Flasche) Abendbrei ist gar nicht gern gesehen, leider.... Gebe ihr jetzt am Wochenende, da wir ja dann Zeit zusammen haben, den Milchbrei morgens und das geht auch besser als abends. Mal sehen was die Zeit so bringt. Ich hätte gerne gehabt, das si, wenn wir im Januar in Urlaub fahren, zumindest 2 Mahlzeiten Brei/Fingerfood gut nimmt (ohne Flasche Milch dazu), besser noch 3, aber Madame hat eben ihren eigenen Kopf! Das müssen wir akzeptieren.... Liebe Grüsse, Troulli

von Troulli77 am 18.12.2013, 13:56



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hab im Breiforum bei Lanti gelesen das man sich nicht verrückt machen soll was die Breimenge betrifft. Hier wird Mittags auch nur etwa 70 - 100 g gefuttert und anschließend gibt es noch die Brust. Jedes Kind is(s)t anders. Ich lass ihr Zeit und irgendwann wird es hoffentlich mehr.

von tschorbelsche am 18.12.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Hallo! He das ist super! Wir haben leider auch das gleiche Problem! Ich koche zwar immer trozdem für sie aber mehr wie ein paar Löffelchen mag sie nicht! Vielleicht sollte ich echt auch mal ne Woche pausieren! LG. Simone

von Mone86 am 18.12.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Huhu! Du mischst die Muttermilch mit Wasser im Brei? Warum das denn? Die übrige abgepumpte Muttermilch im Milchbrei zu 'verwerten' war meine ursprüngliche Idee beim letzten Kind auch. Leider wird der, dank der Enzyme der MuMi immer so schnell wieder total flüssig, das ist mir dann zu schwierig zum Löffeln. Dieses Mal werde ich's gar nicht probieren! Aber bei uns geht das eh alles etwas willkürlicher, kein fester Plan, was wann wie gegessen wird.

von Charly0815 am 18.12.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Ich hab viel Milch. Von Anfang an. Im Gefrierfach sind bestimmt 12 Portionen a 130ml eingefroren. Hab das Gefühl das der Brei mit Mumi länger vorhält. Kann mich auch täuschen, außerdem schmeckt der Brei mit Wasser echt nach nix. Mal schauen wie's heute abend läuft . Lg Kerstin

von tschorbelsche am 18.12.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von tschorbelsche

Ja, gefrorene Milch habe ich auch noch jede Menge, bei uns wird die zum Baden verwendet, im Brei wird's schon auch Milch geben, aber keine MuMi. Ich hatte mich darüber gewundert, dass Du mit Wasser verdünnst. Bei Kuhmilch verstehe ich das, aber MuMi?! Und stört Euch das flüssig werden nicht?

von Charly0815 am 19.12.2013, 08:42