Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Jetzt schon alles in den Mund

Thema: Jetzt schon alles in den Mund

Hallo zusammen, ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr genießt die Zeit mit euren Kleinen. Unsere Laura ist heute 14 Wochen alt und quietschvergnügt und lutscht ständig an ihren Fäustchen und steckt alles, was sie greifen kann, in den Mund. Sie greift schon wirklich toll, Tücher, kleineres Holzspielzeug und diesen O-Ball (falls ihr den kennt). Was mich aber doch ein bisschen erstaunt ist, dass sie sich jetzt schon alles in dem Mund steckt. Gut, der O-Ball passt beim besten Willen nicht rein, aber sie gibt nicht auf ;-) Ich dachte allerdings, dass die orale Phase erst so mit rund 5 Monaten los geht... Habe ich zumindest gelesen (ist mein erstes Kind). Wie sieht es bei euch aus? Haben eure Kleinen auch ständig die Fäustchen oder sogar schon Spielzeug im Mund. Liebe Grüße LaMaMi

von LaMaMi am 23.05.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Hallo, hier ist's ähnlich. Raphael wird am Montag 14 Wochen alt und die Fäuste sind total angesagt. Immer rein damit in den Mund :) was er seit ein paar Tagen macht: wir legen ihn immer eine kleine Decke über die Beine, so bis etwas über den Bauch wenn er in der Wiege liegt. Er nimmt beide Fäuste, quetscht die Decke dazwischen und zieht die arme hoch und damit auch die Decke. Das macht er so oft bis die Decke an Mund angekommen ist und dann wird diese ausgiebig beschlabbert und abgelutscht. Haben davon ein Video gemacht mit'm Handy, könnt mich wegschmeißen vor lachen wenn ich das angucke :)) Neulich hat er die Decke so weit hochgezogen, dass er nix mehr gesehen hat und sich lautstark beschwert. Ansonsten klappt das Greifen so lala, mal gut, dann wieder weniger gut. Wenn er Dinge gepackt hat versucht er sie auch an den Mund zu führen, aber er trifft noch nicht gut oder verliert sie zwischendurch. Dann wird als Ersatz an den Fäusten gelutscht. Aber die kleinen sind ja unermüdlich -es wird sofort weiter versucht!!

von SandraM1978 am 23.05.2014, 13:02



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Daumen wird schon seit einiger Zeit versucht. Wenn ich meinem Kleinen was in die Hand gebe (leider greift er aber immer noch nicht so gut), dann wandert es auch zum Mund. Weiß nur immer nicht, ob ich das zulassen soll. Gerade bei Kuscheltieren/tüchern. Wascht ihr die immer vor Gebrauch aus? P.S. mein Kleiner ist heute 15 Wochen.

von Sullira am 23.05.2014, 13:02



Antwort auf Beitrag von Sullira

Schnuffeltücher und besagte Decke habe ich vor dem Erstgebrauch gewaschen. Ich achte auch drauf, dass keine langen Fussel dran sind. Schnuffeltücher sind aus Nickistoff und die Decke aus Fleece. Alles andere wird aus Reichweite des Mundes verbannt.

von SandraM1978 am 23.05.2014, 13:19



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo, ich lasse sie alles in den Mund stecken, wo sie unter Aufsicht dran kommt. Das habe ich ja vorher ausgesucht. Tücher und Kuscheltiere wurden vor dem ersten Gebrauch gut durchgewaschen. Und gerade die Tücher kommen bei uns eh spätestens alle zwei drei Tage wieder in die Wäsche, da Laura auch gern einen kleinen Teil ihrer Milch wieder ausspuckt. Die Spielzeuge, die sie in dem Mund stecken darf, habe ich so ausgesucht, dass sie bedenkenlos gelutscht werden dürfen und diese werden regelmäßig mit heißem Wasser abgespühlt. Ich denke, man sollte eine gewisse Hygiene walten lassen, aber nicht übertreiben, sodass das Immunsystem auch eine Chance hat, mit seinen Aufgaben zu wachsen. Ihre Kleidung oder meine fasst die Kleine ja auch ständig an und die ist definitiv nicht keimfrei und dann wandern die Hände in den Mund. Spätestens jetzt ist eine sterile Umgebung eH nicht mehr machbar. LG

von LaMaMi am 23.05.2014, 14:04



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

bei uns sind die Fäustchen momentan das leckerste was es gibt. Wie sie dabei schmatzt hört man auch im Nebenzimmer . Und das, was in die Hände kommt wird auch sofort in den Mund gesteckt.

von Victoria14 am 23.05.2014, 13:29



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Sobald die Zwerge gut greifen, wandert alles in den Mund. Meine greift auch alles super und es kommt in den Mund, verhindern werde ich es nicht, da die orale Phase einfach zur Entwicklung dazu gehört. Manche fangen früher an, manche später.

von eulchen76 am 23.05.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Unsere kleine ist auch fleissig am tücher, stofftiere, fäuste und alles in den mund stopfen. Sie hat auch entdeckt, dass sie am tüchlein lutschen kann. Gestern hat sie sich sogar 2x vom bauch auf den rücken gedreht. Irgendwie hat sie in den letzten 2 Wochen riesen entwiklungs fortschritte gemacht. Juna wird nächste woche 4 monate, ist jetzt etwas über 16wochen. Die zeit fliegt

von rgb am 23.05.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Unsere Kleine lutscht auch an Allem, was sie zu fassen bekommt und nicht auf dem Weg zum Mund verliert ;-) Die Babyspielsachen habe ich auch alle gewaschen/abgespült und das wird ab und zu wiederholt. Das reicht doch völlig. Kinder, die sehr steril aufwachsen entwickeln viel häufiger Allergien!

Mitglied inaktiv - 23.05.2014, 14:35



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Na, dann werde ich die auch ersteinmal auswaschen und dann kann mein Kleiner die auch in den Mund nehmen. Hatte sie ihm bis jetzt so gegeben, wie sie gekauft bzw. geschenkt wurden. Aber amn weiß ja nicht, wer im Geschäft da schon alles angefasst hat. Sind ja alle bei 30 Grad waschbar.

von Sullira am 23.05.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Ich finde es wichtig, dass Babys alles oral erkunden duerfen. Daher versuche ich auchden beiden Grossen nun beizubringen, dass in der Naehe der Kleinen nichts Gefaehrliches liegen darf.

von tigger1177 am 23.05.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von LaMaMi

Unsrer nimmt nun auch alles in den Mund. Erst war es nur die Faust, jetzt kommen so nach und nach Stoffe (Decke, Spucktuch) und Spielzeug dazu. @ Sullira: Das in-den-Mund-nehmen ist sehr wichtig. Die Kleinen lernen so die gegenständliche Welt kennen. Sie "tasten" mit dem Mund, um Gegenstände erfassen zu können.

von jani-san am 23.05.2014, 21:43