April Mamis

Forum April Mamis 2016

Jemand mit geplantem Kaiserschnitt oder Kaiserschnitt Erfahrung?

Thema: Jemand mit geplantem Kaiserschnitt oder Kaiserschnitt Erfahrung?

Hallo liebe Mitschwangeren. Ich wollte mal fragen ob hier jemand dabei ist, der auch einen geplanten Kaiserschnitt bekommt oder schon Kaiserschnitt Erfahrung hat? Mir war eine natürliche Geburt immer sehr wichtig - ich wollte nichts anderes. Jedoch habe ich solche schlimmen Symphysenschmerzen. Die kamen augenblicklich in der 20 SSW. Hab bis jetzt tapfer durchgehalten. Doch die Schmerzen werden immer schlimmer. Kann nicht alleine aufstehen, mich im Bett nicht drehen, mir nicht selbst Hose und Strümpfe anziehen und mir wird oft schlecht vor Schmerzen und Tränen schießen mir in die Augen. Ich bin eigentlich echt hart im Nehmen aber unter den Umständen kann ich mir keine Spontangeburt vorstellen. Da auch das Risiko einer Ruptur besteht habe ich mich gestern mit dem OA im KH über einen geplanten Kaiserschnitt bei 38+0 geeinigt. Heute in 2 in Wochen soll es soweit sein. Ich bin natürlich sehr aufgeregt und klar es gibt immer Risiken und man muss darüber auch aufgeklärt werden. Nur machen mir manche Sachen echt Angst... Kann mir jemand seine Erfahrungen erzählen also wie das so ist mit den Schmerzen nach der Geburt und wie schnell man wieder mobil sein kann und sein Baby selbst gut versorgen kann?? Würde mich total freuen! Liebe Grüße Emmchen16

von Emmchen16 am 18.03.2016, 12:53



Antwort auf Beitrag von Emmchen16

Hallo Ich habe im Februar entbunden. Bei mir war es zwar nicht geplant, aber trotzdem ein Kaiserschnitt. Es ging alles so schnell, nach 10 Minuten habe ich schon den ersten Schrei gehört. Danach das nähen usw. empfand ich nur sehr nervig. Das hat bei mir etwas über eine Stunde gedauert und ich war so ungeduldig - wollte doch endlich kuscheln (das musste dann der Papa übernehmen). Am nächsten Tag musste ich aufstehen (da sind die Schwestern knallhart). Klar war es unangenehm und man hat Schmerzen aber es wird von Tag zu Tag besser und ich konnte ab dem zweiten Tag alles wieder alleine machen (nur etwas langsamer). Mach dir nicht zu viele Gedanken! Liebe Grüße

von Mauci am 18.03.2016, 13:25



Antwort auf Beitrag von Emmchen16

PN!

von Flora61 am 18.03.2016, 13:25



Antwort auf Beitrag von Emmchen16

Hallo Emmchen, Ich bekomme auch einen KS am 11.4. Grund dafür ist, dass mein Zwillingen in BEL und QL liegen und der erste auch noch eine Vorwandplazenta hat. Ich bin auch schon ziemlich aufgeregt und hab auch schon etwas Angst, aber ich fühl mich gut vorbereitet. Hab viel darüber gelesen und mit Freundinnen gesprochen, die auch einen KS hatten. Ich lass es jetzt einfach auf mich zukommen und versuche mich vorher nicht verrückt zu machen. Kann es am Ende eh nicht ändern. Und ich hoffe, dass die Schmerzen danach erträglich sind. Wichtig ist, dass du für die ersten Wochen viel Unterstützung hast, weil da einfach noch nicht so fit bist und es auch nicht übertreiben sollst...

von Muckelsx2 am 18.03.2016, 16:17



Antwort auf Beitrag von Emmchen16

Ich bekomme meinen zweiten KS. Der erste wichtige Tip: vorher abklären, wie der Ablauf im OP sein wird. Ich bekam mein Baby noch im OP auf die Brust gelegt, danach ging es zum Kuscheln in den Kreißsaal. Nach der OP stundenlang alleine in einen Aufwachraum abgeschoben zu werden, muss heutzutage echt nicht mehr sein. Als die Betäubung nachgelassen hat, bin ich direkt aufgestanden. Das war zwar nicht schön, aber aushaltbar. Es ist wirklich wichtig, sich viel zu bewegen und nicht wie ein Käfer im Bett zu liegen. Wir hatten ein Familienzimmer, ich habe gestillt und meinem Mann das Wickeln überlassen ;-) Das Baby rausgehoben habe ich immer alleine, aber langsam. Lass dir ruhig Schmerzmittel geben, wenn du sie brauchst, Ibuprofen ist auch stillverträglich. Ansonsten im Wochenbett natürlich schonen und nicht schwerer heben, als das Baby. Ich persönlich habe nur positive Erfahrungen mit dem Kaiserschnitt gemacht. Falls du noch Fragen hast, dann frag einfach ;-)

von Schlafschnegge am 18.03.2016, 23:33



Antwort auf Beitrag von Emmchen16

Ich hatte zweimal Notkaiserschnitte. den ersten nach 14 Stunden Wehen, weil es dem Baby schlecht ging, den zweiten, weil ich eine Fast-Ruptur der KS-Narbe hatte. Diesmal habe ich einen geplanten KS mit Termin am 15.4. und ich freue mich auf die Spinalanästhesie (endlich mal keine Vollnarkose). Ich empfehle auch: gleich aufstehen, rumlaufen, von der Nachsorge-Hebamme zu Hause Salbe (ich hatte Cifalcate) mitbringen lassen für die Narbe. Trotz der Hektik bei den beiden Not-KS bin ich sehr, sehr froh und dankbar darüber, dass es den Kindern danach so gut ging und ich alles super überstanden habe. Stillen konnte ich bei beiden auch sofort. Also keine Angst. ich hatte nie irgendein Trauergefühl oder sonst irgend ein Problem, dass es keine "natürlichen" Geburten waren. Ist ja schließlich kein Wettbewerb. Im Gegenteil, in den "guten" alten Zeiten hätten wir evtl. nicht überlebt. Ich drück Dir die Daumen

von buzzinek am 19.03.2016, 15:00