Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Jammerpost

Thema: Jammerpost

Ich muss heute mal jammern.Irgendwie läuft momentan alles etwas quer und mir geht es zudem wirklich nicht gut. Erstens ich bin gerade im Praxissemester an einer Schule ( habe mit 29Jahren meinen Job geschmissen und nochmal von vorne angefangen auf Lehramt zu studieren) und musste letzte Woche zum Betriebsarzt, um den Immunstatus zu checken, ob ich wieder in die Schule darf.Hatte große Angst, dass das nicht gut läuft.Aber das hat gut geklappt und durfte am nächsten Tag wieder hin. Wurde nur leider bis zur Untersuchung gesperrt und hab somit Fehltage angesammelt ( Darf insgesamt nicht sehr viele haben, sonst muss ich das Praktikum erneut machen). Nun dürfte ich wieder hin, aber nun hat mein Kind eine Bindehautentzündung bekommen und somit fehle ich wieder 3 Tage..grrr... Zudem leide ich gerade so stark an Sodbrennen und muss mich sogar übergeben und bisher hilft einfach nix. Und Hebammensuche klappt auch nicht. heut Nachmittag hab ich wieder Termin beim Arzt, hoffe da ist wenigstens alles in Ordnung. Sorry für den langen Text und Danke fürs Zuhören ( müsste einfach mal raus)

von Piranja1984 am 23.04.2018, 07:08



Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Och Mensch :( Kopf hoch! Es wird auch wieder besser!

von Fanzy am 23.04.2018, 07:46



Antwort auf Beitrag von Fanzy

Huhu, habe gerade schon auf den Post unter diesem geantwortet, aber falls du das nicht liest: Bist du schon auf hebammenzentrale-duesseldorf.de registriert? Ich drücke fest die Daumen, dass es jetzt ganz schnell bergauf geht!

von nurmut am 23.04.2018, 08:24



Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Hi, wegen des Praxissemesters: Frag dochmal bei der Schule und bei der Uni (falls das Studienseminar schon mit drinhängt, bei denen auch) nach, ob es nicht in diesem Fall möglich wäre, die Fehltage nachzuholen. Gerade wenn der BAD recht lang für den Check des Immunstatus brauchte, fänd ich da ja angebracht. Ich würde ja bei der Schule nachfragen. Wenn du bisher gute Leistungen erbracht hast, dann sind sie sicher auf deiner Seite. Ich habe z. B. extra am Freitag vor den Osterferien in der Schule Bescheid gegeben und trotzdem hat der BAD so lang gebraucht, dass ich Montag nach den Ferien noch draußen war. VG, Roc

von Roc_83 am 23.04.2018, 11:05



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Ja bisher liege ich mit den Fehltagen auch noch im Rahmen (für die Wartezeit beim BAD waren es zum Glück nur drei Tage) und zum Glück habe ich auch eine Schule, die mich unterstützt.Habe halt Angst, dass noch mehr Tage zusammen kommen, wo mein Kind krank wird oder es mir durch die Schwangerschaft nicht gut geht. Ich danke dir sehr für deine Antwort, denn du hast bestimmt Recht, dass man in diesem Fall die Stunden bestimmt nachholen darf...Aber ich mach mir leider manchmal auch einfach um Vorhinein zu viel Stress. Darf ich fragen, ob du auch im Praxissemester bist oder Lehrerin?

von Piranja1984 am 23.04.2018, 12:32



Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Hallo. Ich bin Lehrerin in NRW, Gymnasium und hatte vor den Osterferien eine Praktikantin im Unterricht. Allerdings war das nicht das Praxissemester. Bei ihr war zwischendurch so, dass sie befürchtete, dass sie nicht auf die geforderte Stundenzahl kommt, da zwischendurch Unterricht ausfiel. Dabei fällt mir ein, dass du evtl. an Tagen, an denen du an der Schule bist mehr Stunden besuchen könntest. Dann könntest du so evtl. ein Polster erarbeiten, mit denen du Fehltage ausgleichen kannst?. Das ist aber nur eine Idee, ob das von Studienordnung/Prüfungsordnung so möglich ist, müsstest du mal herausfinden. Viel Erfolg! Corinna PS: Ich finde übrigens einen kompletten Neuanfang total mutig! Außerdem hast du dir dafür einen wundervollen Beruf ausgesucht. :-)

von Roc_83 am 23.04.2018, 12:45



Antwort auf Beitrag von Roc_83

Ja, werde das alles Mal ausführlich mit meinem Betreuugslehrer besprechen. Und ja der neuanfang war ein harter Schritt damals, aber ich bereue es wirklich nicht und freue mich schon darauf, wenn ich richtig im Beruf angekommen bin. Manchmal ist es natürlich nicht leicht Studium und Kind unter einen Hut zu bekommen, aber so geht es allen berufstätigen Müttern ja auch.Und bald werde ich sehen wie es mit 2Kindern klappt.

von Piranja1984 am 23.04.2018, 13:04



Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Ich fand Studium mit Kind ganz okay, aber ich war zu dem Zeitpunkt auch schon fast fertig. Das schaffst du schon. Ich habe übrigens nahezu ausschließlich verständnisvolle Seminarleiter gehabt, hatt den damals knapp 3jährigen auch einmal mit im Seminar, weil es anders gar nicht ging (er wusste damals schon, dass man sich benimmt, wenn es drauf ankommt ;-) ). Nur so als Beruhigung für die Zukunft. Viele Grüße, Corinna

von Roc_83 am 23.04.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Hallo, ich hab' auch auf Lehramt studiert, allerdings noch auf Staatsexamen und nicht mit Praxissemester. Und zum Glück hatte ich auch nie Probleme mit Fehltagen...ABER ich habe bei anderen mitbekommen, die während der Praktika gefehlt haben, dass sie die Tage in aller Regel einfach hinten anhängen konnten- oder dass sie teils einfach "gar nichts" machen mussten. Die waren dann halt krank (kann ja keiner was für...) und die Schule hat das so hingenommen. Ich würd' einfach mal nett in der SChule nachfragen. Das regelt sich bestimmt!

von MamaLausemaus am 23.04.2018, 12:42



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ich danke dir, ja ich werde das einfach Mal mit der Schule besprechen.

von Piranja1984 am 23.04.2018, 12:45



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Hi. Hat sich bei dir und dem Beginn des Referendariats denn etwas ergeben? Hattest du in Baby und Job vor einiger Zeit gepostet. VG, Roc

von Roc_83 am 23.04.2018, 12:48



Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Roc, meinst du mich?

von MamaLausemaus am 23.04.2018, 13:04



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Ja, ist der Beitrag nicht direkt unter deinem? Schau ich gleich mal. Warst du das nicht, deren Ref-Start in die Elternzeit fiel? VG

von Roc_83 am 23.04.2018, 13:08



Antwort auf Beitrag von Roc_83

@Roc Irgendwie krieg' ich nie so richtig angezeigt, wo genau welcher Post ist bzw. wo er "angehängt" ist... Ja, das war ich. Bei uns ist der voraussichtliche Entbindungstermin der 21.10. und mein nächster realistischer Ref- Start wäre dann Mitte Januar 2019. Der nächste erst wieder im August 2020, weshalb ich schon gerne den im Januar 2019 wahrnehmen würde. Ich weiß leider noch nicht mehr. Ich hab' zwar irgendwann mal im Internet gelesen, dass man ohne Probleme 2 Monate (wegen Krankheit o.Ä.) "ausfallen" lassen könnte, aber ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Die Bewerbung wird diesen Sommer rausgehen und die Chancen stehen an dem Studienseminar wohl im Moment auch ganz gut einen Platz zu bekommen. Falls ich dann einen kriegen sollte (hätte auch schon 'ne Schule in Aussicht) werde ich alles Weitere klären. Ich vertrau' einfach da drauf, dass das irgendwie klappen wird. Unser Wunsch wäre, dass ich 2 MOnate verspätet einsteige, dann wär' unser Baby ca 5 Monate alt. Mein Mann würde dann ca ein weiteres Jahr Elternzeit nehmen. Wär' schön, wenn es so (oder so ähnlich) klappen würde. Aber wenn nicht, wird sich schon irgendwas anderes finden.

von MamaLausemaus am 23.04.2018, 13:23



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

Das hört sich doch ganz gut an. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen.

von Roc_83 am 23.04.2018, 15:25