Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

ist nur mein Baby so??

Thema: ist nur mein Baby so??

Hallo, Ich lese hier immer wieder wie friedlich eure kleinen im eigenen Bettchen schlafen egal ob mittag oder abends. Also irgendwie ist das bei uns nicht der Fall. Abends wird auf der Couch ein letztes mal gestillt da schläft er friedlich ein. Wenn man ihn dann in sein Bettchen legt (was neben unseren steht) und raus geht dauert es keine 10 min und er ist wach. Dasselbe wenn man ihn ins große also unser Bett legt. Naja und mittag das selbe Spiel. Bzw da stille ich im großen Bett und bleibe neben liegen bis er eingeschlafen ist. Sobald ich aufstehe ist er wach. Oder sogar wenn ich neben ihn liebe wacht er auf und weint. In der Trage.schläft er mittags schön 2-3 Stunden. Was mach ich falsch??? Habt ihr ein Tipp?? Möchte doch auch mal 10 min für mich oder mich und mein männl haben. Mh.

von tink91 am 27.10.2014, 13:39



Antwort auf Beitrag von tink91

Hast du an seinem Bett eine Gitterseite abgebaut? Wenn nicht, dann würde ich das machen, dann hast du sowas wie ein Beistellbett. Würde ihn dann abends in sein Bett legen und ihn darin liegend stillen, dann schläft er ein und kann liegen bleiben und muss nicht mehr umgebettet werden.

von Nannilein am 27.10.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von Nannilein

Hey:) Ja haben.wir schon von Anfang an ab gemacht ist viel schöner :) Das hab ich auch schon ausprobiert und als ich aufstehen wollte, schwupps, wühlt er so lange umher bis er wach ist. Hab dann ein stillkissen um.ihn weil ich dachte vll möchte er ekngekuschelt sein. Aber nein auch da ist er wach geworden naja und pucken da brüllt er alles zusammen.

von tink91 am 27.10.2014, 14:16



Antwort auf Beitrag von tink91

Bei uns ist es genauso. Kaum legt man ihn hin reißt er die Augen auf und weint. Ich kann nur zitieren, was ich immer von anderen zu hören bekomme: "Manche Kinder sind halt so". Versuch jeden Abend das gleiche Einschlaf-Ritual einzuhalten und ihn möglichst immer zur selben Uhrzeit hinzulegen. Das hilft bei uns ein wenig.

von Talia84 am 27.10.2014, 17:35



Antwort auf Beitrag von tink91

hm, das tut mir leid! Mir fällt jetzt auch nix ein, was du anders machen könntest. Außer evtl mal beim Osteophaten vorbei schauen, evtl liegt ja ein anderer Grund dahinter, warum er immer aufwacht! Ein Besuch hat schon so manchem geholfen, auch wenn es natürlich kein Wunderheilmittel ist, aber zu verlieren habt ihr ja nix. Wir pucken unseren Kleinen, sonst wacht er auch schnell durch seine Arme auf, aber wenn deiner das nicht mag... Hm... Du könntest noch Stufenbettlagerung probieren. Unser Kleiner hat immer ein Kissen in den Kniekehlen, hat uns schon die Hebamme so gezeigt und auch bei der Osteophatie wurde uns dazu geraten. So liegen die Babys besser auf dem Rücken, da die Beine und die Hüfte angewinkelt sind, Babys können durch die noch nicht ganz ausgereiften Hüften nämlich die Beine noch nicht ganz gerade ausstrecken und liegen daher in Stufenbettlagerung auf dem Rücken besser. Und es darf ruhig ein hohes Kissen sein!

von schneeflocke2014 am 27.10.2014, 18:19



Antwort auf Beitrag von schneeflocke2014

Das mit Kissen probieren wir gleich morgen Mal aus :) Bei der osteopathin waren wir schon dreimal aber werde wohl nochmal hin müssen, er hält sein Köpfchen immer noch schief aber zum Glück nicht mehr so wie nach der Geburt

von tink91 am 27.10.2014, 18:39



Antwort auf Beitrag von tink91

Ich würde mich nicht verrückt machen. Manche Kinder brauchen einfach mehr Nähe. Bei uns ist es auch so. Haben im Wohnzimmer einen Laufstall und abends schläft Mausi neben uns auf dem Sofa. Haben ihr da ein Bettchen gebaut. Das klappt noch solange sie sich nicht drehen kann. Wir möchten sie einfach so nah wie möglich bei uns haben. Die Zeit, in der Sie in ihrem Bett schläft kommt so schnell. Wir genießen es Alle so. Liebe Grüße

von murkel2014 am 27.10.2014, 18:57



Antwort auf Beitrag von murkel2014

Huhu, Habt ihr das einfach an die Couch gestellt und eine Seite ausgelassen? Ich finde es ja auch toll mit unseren Spatz zu kuscheln aber ich hab iwi angst das er nie alleine im Bett schläft. Naja und zeit für zweisamkeit ist ja garnicht drinn :(

von tink91 am 28.10.2014, 07:56



Antwort auf Beitrag von tink91

ah ok, das Kopfproblem hatten wir ja auch. Waren einmal bei der Osteophatie und dann haben wir ein Rezept für 10 Mal Krankengymnastik bekommen. Müssen jetzt noch 2 mal hin, aber er dreht seit ein paar Wochen den Kopf wunderbar nach links und rechts gleichermaßen. Sonst schaute er nur nach links. Lediglich zum Schlafen liegt er fast immer noch meist auf links, aber zumindest dreht er auf beide Seiten beim Spielen usw. Kannst ja mal Kinderarzt fragen, ob für euch auch Krankengymnastik in Frage kommt. LG

von schneeflocke2014 am 27.10.2014, 20:44



Antwort auf Beitrag von tink91

Hi du, wir pucken Erik erst nach dem einschlafen und packen ihn dann ins Bett. Vielleicht hilft auch der Wechsel des Osteopathen, wir waren 2x und hatte nichts geholfen, dann 1x bei einer die sich auf Säuglinge spezialisiert hat und unser Sohn ist auf demRücken eingeschlafen und macht Seitdem Mittagsschlaf ohne pucken für ca 1 Std. Aber ich kann dir vielleicht etwas Hoffnung machen, unsere Osteopathin meinte sobald Babys sich gut drehen können wählen Sie eine bequeme Schlafposition und schlafen deutlich besser. Drück euch die Daumen.

von kleinDana am 27.10.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von tink91

Ich denke, dass man die Kleinen schon ans eigene Bett dann gewöhnen kann. Mausi ist morgen 14 Wochen alt. Da hab ich noch was Zeit. Ja, das mit der Zweisamkeit stimmt. Wir genießen aber die Zeit mit Ihr so sehr, dass es momentan ok ist. Wir sind lange zusammen und hatten schon viel Zeit nur für uns. Alles Liebe

von murkel2014 am 28.10.2014, 19:49