Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2019

Irgendein Infekt

Thema: Irgendein Infekt

Hallöchen ihr Lieben, ich hab mir irgendwas eingefangen da unten :/ War bei der Frauenärztin und sie hat einen Abstrich gemacht. Da mein Urin auch nicht gut aussah und es mir schon ziemlich weh tat, musste ich nun ein Einmal-Antibiotikum nehmen und zur Vorsorge hat sie mir auch ein Pilzmittel mitgegeben. Richtig blöd. Normalerweise bin ich dafür gar nicht so anfällig :( Ich hoffe es wird schnell besser. Bin nicht so erfreut, weil ich in der Schwangerschaft eigtl möglichst nichts nehmen will. Beim Abstrich hat die Hebamme mir noch mal die Herztöne gehört, das war schön. Richtig kräftig und klar! Hattet ihr sowas auch schon mal? Liebe Grüße

von Vogelfrau am 26.10.2018, 16:06



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

ich hatte in der letzten schwangerschaft eine pilzifektion.... mein arzt meinte es sei nicht ungewöhnlich, da sich die scheidenflora ändert... meine hebamme sagte mir damals ich soll quarkbinden nutzen... das hat wunder gewirkt. quark auf eine binde im slip... und hoch ziehen :) vorsicht arschkalt... wenn es nicht mehr kühlt mit lauwarmen wasser abspülen... mir hat es damals seeeehr geholfen

von crazysunshine am 26.10.2018, 16:16



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

ich hatte in der letzten schwangerschaft eine pilzifektion.... mein arzt meinte es sei nicht ungewöhnlich, da sich die scheidenflora ändert... meine hebamme sagte mir damals ich soll quarkbinden nutzen... das hat wunder gewirkt. quark auf eine binde im slip... und hoch ziehen :) vorsicht arschkalt... wenn es nicht mehr kühlt mit lauwarmen wasser abspülen... mir hat es damals seeeehr geholfen

von crazysunshine am 26.10.2018, 16:16



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Huhu... Es ist tatsächlich nicht ungewöhnlich, in der Schwangerschaft mit einem Pilz zu kämpfen... Das hat oft mit den Hormonen und dem „überforderten“ Immunsystem zutun... Du musst dir ja vorstellen, das immunsystem sitzt im Darm. Dort sind gute, sowie schlechte Bakterien und Pilze angesiedelt - und solange sich das im Gleichgewicht befindet ist auch alles gut... Jetzt ist dein Körper mit der Schwangerschaft beschäftigt und das Immunsystem fährt ein wenig herunter. Dann gewinnen ganz oft die weniger guten Bakterien die Oberhand. Hat nix mit ansteckender „Geschlechtskrankheit“ zutun! Ich habe das Jahrelang so unglaublich oft gehabt, bis ich irgendwann mal der Ursache auf den Grund gegangen bin - und das war in meinem Fall meine Ernährung! Ich weiß nicht, ob du auf Homeopathie stehst?! Wenn ja, wenn ich merke das ich Blasenprobleme bekomme, nehme ich Cantharis D6 Und bei einem Pilz Borax D12... hab es damit IMMER in den Griff bekommen! Ich bin ein absoluter Antibiotika Gegner, zumal es absolut Kontraproduktiv ist. Es zerstört die Darmflora und fährt das Immunsystem nur noch weiter runter... eine ordentliche Darmsanierung kann dann auch gut & gerne schon mal 6-12 Monate dauern... ein müßiger und langwieriger Prozess... Sprich deinen Gyn mal auf ein Pflanzliches Präperat zum Aufbau der Darmflora an... und auch, wenn es lange dauert, nicht aufgeben!!! Wenn du noch fragen hast, schreib mir einfach... und gute Besserung...

von Julia-K am 26.10.2018, 19:08



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Danke für die Tipps ihr Lieben. Als Pilzmittel hat sie mir KadeFungin gegeben. Das ist laut Embryotox auch unbedenklich, was mich beruhigt hat. Das Antibiotikum das ich hatte, ist leider noch nicht besonders erprobt, scheint aber bisher nicht schädigend aufgefallen zu sein. Leider vertrage ich nämlich kein Penicillin ... Das mit der Darmsanierung werde ich mal ansprechen, danke für den Tipp :)

von Vogelfrau am 29.10.2018, 11:17



Antwort auf Beitrag von Vogelfrau

Auch wenn es derzeit, aufgrund von Beschwerden wie ein „Mehraufwand“ klingt, macht das langfristig einfach am meisten Sinn... es gibt auch tolle Homöopathische Mittel zur Darmsanierung. Kade Fungin, bekämpft halt „nur“ die Symptome - geht aber nicht an die Ursache - die liegt meist ganz woanders... frag doch mal ob du danach auch einfach ne Milchsäure Kur machen kannst, um wieder gesunde Bakterien anzusiedeln... (Ich persönlich halte überhaupt nix von dieser Embryotox Liste - dafür werden wir von der Pharmaindustrie viel zu „dumm“ gehalten - auch wenn viele das für völlig übertrieben halten... )

von Julia-K am 29.10.2018, 11:38