Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Impfungen

Thema: Impfungen

Hallo in die Runde! Wollt mal fragen wie ihr es mit dem Impfen bei euren Babys handhabt - es gibt die Stiko-Empfehlung, die ja keine Verpflichtung darstellt. Ich bin kein Impfgegner. Jedoch betrachte ich die komplette Empfehlung der Stiko differenziert. Ich möchte meinem Kleinen die ganzen Impfungen analog der Empfehlung nicht zumuten. Habt ihr euch dazu Gedanken gemacht und möchtet die teilen. LG

von Citty_1007 am 21.08.2020, 23:56



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Ich habe alle Impfungen bei meinem Sohn gemacht. Jetzt zu letzt auch die HPV Impfung. Bei meinem beiden Mädels mache das genauso.

von vegeta-bunny am 22.08.2020, 09:20



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Ich impfe auch nach Empfehlung. Ich kenne kein Kind mit „impfschaden“ aber ein Kind das an den Folgen einer Pneumokokkeninfektion gestorben ist. Sie war nicht geimpft, die Eltern werden ihr Leben nicht mehr froh Und ich finde es sehr wichtig, den Herdenschutz aufrecht zu erhalten um die zu schützen die sich nicht impfen lassen können. Wie zb meinen Bruder... vor ein paar Jahren hab ich da auch noch differenziert. Aber nachdem das Mädchen gestorben ist und mein Bruder so schwer erkrankt ist, lasse ich alles impfen was empfohlen ist. Die Krankheiten erscheinen auf den ersten Blick harmlos, fern und treffen immer nur andere. Aber was wenn nicht?

von Milo87 am 22.08.2020, 10:00



Antwort auf Beitrag von Milo87

Ich mache auch nach der stiko. Es gibt doch mehr Menschen die im Nachhinein daran schwer erkrankt sind oder sogar gestorben sind und das Risiko gehe ich lieber nicht ein.

von KeiraKiryu am 22.08.2020, 11:26



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Wir lassen auch nach StiKo impfen. Ich maße mir sa nicht an besser über die Verträglichkeit, etc von Impfungen Bescheid zu wissen als die StiKo, die sich ja speziell damit beschäftigt. Klar sind die Impfungen auch nicht komplett harmlos, aber in der Regel doch sehr viel harmloser als die Krankheit selbst.

von Lancette99 am 22.08.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Welche Impfungen überlegst du wegzulassen? Wir werden alle empfohlenen impfen lassen, auch wenn sie alles andere als angenehm sind. Meine Einstellung dazu ist: Lieber eine Impfung zu viel als unnötig schwer zu erkranken. Außerdem stehe ich sehr hinter dem Gedanken des Herdenschutzes.

von Ruto am 22.08.2020, 13:20



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Wir lassen auch gegen alles impfen. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schlimm es ist mit einem Kind mit Infektion im KKH zu liegen. Das könnte ich mir bei einer impfpräventablen Krankheit nie verzeihen! Das Immunsystem reagiert täglich auf tausende Erreger. Bei Impfungen wird er gegen einige der schlimmsten Erreger trainiert. Das ist doch super. Eine Impfung ist keine „Zumutung“. Eine schlimme Krankheit dagegen schon.

Mitglied inaktiv - 22.08.2020, 14:07



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Wir werden vieles impfen aber eben nicht alles und das meiste später als stiko empfiehlt. Rotaviren lassen wir nicht impfen. Windpocken vermutlich auch nicht.

von Li93sa am 22.08.2020, 18:21



Antwort auf Beitrag von Li93sa

So werden wir es auch machen. Einfach später Impfen. Rota haben wir nicht gemacht u Windpocken werden wir abwarten ob er die im Kindesalter bekommt. Wenn er die nicht bekommt werden wir die Impfung in Teenie-Alter nachholen. Hep. B ist im Säuglingsalter unnütz. Das werden wir ebenfalls im Teenie-Alter nachholen.

von Citty_1007 am 23.08.2020, 12:55



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hallo! Ich glaube das ist ein sehr schwieriges Thema, weil die Meinungen oft verschieden sind. Ich persönlich habe meine erste Tochter bis auf Rota komplett impfen lassen und werde das bei meiner zweiten Tochter genauso machen. Allerdings habe ich nicht bei der U3 angefangen zu impfen sondern werd’s bei der U4 anfangen! Die Stiko Empfehlung hat sich übrigens gerade geändert!

von 2WunderMami am 22.08.2020, 21:29



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Wir impfen auch alles. Meine Einstellung dazu: Gurt und Airbag im Auto benutzt man auch. Er kann zwar bei einem Unfall zu Verletzungen des Oberkörpers führen. Aber die sind bei weitem nicht so schwer wie bei einem Unfall ohne Gurt und Airbag. Punkt aus Ende. Wir Impfen Abends. Dann schläft das Kind danach sowieso und hält erstmal die empfohlene Ruhephase ein. Impft man Morgens oder Mittags, sind die kleinen erst mal "zu aktiv" und vertragen das Impfen vielleicht nicht ganz so gut. Außerdem gibts bei uns Globuli dazu. Die hab ich auch schon genommen nach del Impfen. Und ich hab danach weniger Probleme gehabt (kein Jucken an der Einstichstelle usw).

von Charlie11 am 23.08.2020, 11:55



Antwort auf Beitrag von Charlie11

Welche globuli gibst du zur Impfung?

von Anneli0207 am 24.08.2020, 10:43



Antwort auf Beitrag von Citty_1007

Hallo, Wir werden auch die Rotaviren und Hepatitis B weglassen. Die anderen starten wir erst zur U4. Hepatitis B brauchen die kleinen nicht, ist sogar auf der impfempfehlungsseite nachzulesen. Die offizielle Begründung warum man schon impft, ist, dass man Jugendliche nicht mehr so zum Arzt bekommt. Deshalb wird die dann nachgeholt. Und bei Rotaviren wird empfohlen, eine Stunde vor und nach der Impfung nicht zu stillen. Auch die Erklärung ist ganz einfach. Muttermilch wirkt antiviral, es kann also sein, dass die Muttermilch den Impfstoff abtötet, deshalb lassen wir diese Impfung gleich sein. Ganz egal wie der Virus heißt, der einen Brech Durchfall auslöst da muss man aufgrund des schnellen Flüssigkeitsverlust eh ins Kh! Aber das ist nur meine Meinung, darf jeder so handhaben wie es für einen selbst richtig ist. Denn wir tragen die große Verantwortung für unsere Mäuse!

von Caroolin am 24.08.2020, 07:59