Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Impfung, unnötige Hygiene, Kaiserschnitt, Ernährung,...

Thema: Impfung, unnötige Hygiene, Kaiserschnitt, Ernährung,...

Hallöchen. Ich hab mir grad einen interessanten Beitrag angeschaut. In dem gehts unter anderem über die oben genannten Themen. Hat mich irgendwie ganz nachdenklich gemacht....ist ja mein erstes Kind und mach mir da halt schon so meine Gedanken über gewisse Sachen... Wisst ihr schon ob ihr eure Kinder impfen lasst? Wer vielleicht Langeweile oder genügend Zeit hat ( dauert über eine Stunde!) kann sich das ja gerne mal anschauen und mir seine Meinung dazu sagen. http://youtu.be/J1fwzVFEOes LG

von Wunschkind88 am 12.01.2015, 14:02



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Hab zwar den Beitrag nicht gesehen aber unser Kind wird geimpft. Da gibt's gar keine Diskussion

von rosesforever am 12.01.2015, 14:10



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Hatte den Beitrag über ein anderes Forum gesehen und finde ihn ganz gut. Ich denke nicht, daß die Quintessenz ist, Kinder nicht mehr impfen zu lassen, eher daß man über Art und Menge nachdenken sollte. Natürlich sind da furchtbare Verläufe beschrieben, die Ursache allein in den Impfungen zu suchen und zu verallgemeinern (was der Beitrag nicht tut), ist mE genauso verkehrt wie zu sagen, Impfungen können keine Rolle spielen. Ich will das auch nicht für Einzelfälle abstreiten,daß es sich um eine Impffolge handelt- vielleicht mitbedingt durch eine genetische Veranlagung, leider gibt es zu wenig große, verläßliche Untersuchungen. Wegen der Immunantwortverstärker (Aluminium) habe ich mich selbst damals nicht schweinegrippeimpfen lassen. Meine Kinder nicht gegen Tetanus oder Masern impfen zu lassen, wäre mir zu gefährlich. Schwerstbehinderung nach Meningitis durch Pneumokokken ist auch nichts, was niemals vorkommt. Wir erwarten Nummer 2, die Große ist nach STIKO- Empfehlungen geimpft, beim Baby werden wir das auch machen. Wogegen ich mich wehren würde, wäre ein Antibiotikum bei Schnupfen oder einfacher Ohrenentzündung. Meine Große darf in der Kita gern mal eine Schippe Sand essen, wenn es ihr schmeckt, Desinfektionsmittel benutze ich im Haushalt gar nicht. Fertiggerichte spielen bei unserer Ernährung keine relevante Rolle, Brot kaufen wir aber schon beim Bäcker. Die Krippe hat ziemlich gutes Bio-Essen. Für Kaiserschnitt gibt es manchmal halt schon Gründe, selbst wenn man das nicht unbedingt will (sicher nicht 30% und dem reinen Wunschkaiserschnitt stehe ich auch sehr skeptisch gegenüber). Schon nicht unwahrscheinlich, daß wir uns mit der modernen Medizin und Lebensweise viele chronische Krankheiten einhandeln, die Kindersterblichkeit in dörflichen Drittweltgebieten möchte ich aber auch nicht haben. Sorry, bissel lang, aber Du wolltest Meinungen... Grüße, Jomol

von Jomol am 12.01.2015, 14:37



Antwort auf Beitrag von Jomol

Danke Jomol, das unterschreib ich so. Die Grosse ist Stiko geimpft plus Rota plus Meningokokken B. Alles gut vertragen. Der Kleine wird auch geimpft.

von Jana287 am 12.01.2015, 14:41



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja, Rota und Meningokokken sind in Sachsen im "Standardpaket", hat sie auch gekriegt. Nach MMR war sie mal ein bissel krank, aber am Ende war auch das nicht schlimm. Und man vermeidet mit dem Impfen auch, daß das Große das Baby mit gefährlicheren "Mitbringseln" aus der Krippe "beglückt". Alles kann man nicht vermeiden, muß man auch vielleicht nicht, aber Keuchhusten beim Neugeborenen eben schon...

von Jomol am 12.01.2015, 14:50



Antwort auf Beitrag von Jomol

Jetzt wo Dus sagst. Mein Mann hat grad noch paar Sachen auffrischen lassen. Nicht dass ein ungeimpfter Erwachsener das Baby mit irgendwas ansteckt. Gibt genug schlimme Sachen, gegen die man nicht impfen kann. RSV zum Beispiel.

von Jana287 am 12.01.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

ich hatte auch mal in einem Post gefragt wie es so mit dem Impfen gesehen wird, ist aber schon ein paar Monate her und da gingen die Meinungen tatsächlich sehr weit auseinander. Von der Stiko alle empfohlenen Impfungen, über diese und jene Impfung weglassen bis hin zum totalen Impfgegner, habe ich wirklich alles an Antworten gehabt. Also impfen lassen ja auf jeden Fall. Am Anfang die 6 Fach Impfung und dann mit einem Jahr die MMRW Impfung. Wo ich mir nicht sicher bin sind Rotaviren und die Meningokokken.

von sandy0881 am 12.01.2015, 15:16



Antwort auf Beitrag von sandy0881

Über Rotas läßt sich sicher diskutieren. Das ist aber eine Lebend-Schluckimpfung, macht eher eine Schleimhautimmunität und kommt einer "echten" Krankheit recht nahe. Wenn ich mir nur wenige Impfungen aussuchen dürfte, würde ich das weglassen. Meningokokken sind halt wirklich fies. Dann eher Kinderlähmung und Diphtherie weglassen. Die sind zwar auch superfies, aber hierzulande spielen sie mengenmäßig keine Rolle, vielleicht mit der Einschränkung, daß beides über Flüchtlinge eingeschleppt werden kann. Ist aber beides schlechter weglaßbar, weil es in den Kombinationsimpfungen dabei ist.

von Jomol am 12.01.2015, 16:06



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

@Jana: gegen RSV kannst Du schon impfen lassen, ist aber sehr teuer. Bei Frühchen wird es gemacht, ist aber nervig weil man das ständig nachimpfen lassen muss. Bei pulmonalen Auffälligkeiten in den ersten Monaten hätten wir sie auch bekommen. Das baby wird schon wie die große gegen alles außer Windpocken, dafür aber gegen Rotaviren geimpft. Windpocken lasse ich bei beiden dann vor Eintritt in die Grundschule impfen. Bei Meningokokken B bin ich mir noch nicht so sicher. Die große bekam die Impfung noch nicht und würde sie aktuell wohl auch nicht machen lassen wenn sie die Spritze sähe.

von Dawni am 12.01.2015, 17:14



Antwort auf Beitrag von Dawni

RSV ist eine passive Impfung (Kind kriegt alle 4 Wochen Antikörper) und es mildert nur den Verlauf. Die "klassischen Impfungen" sind dazu da, daß der Körper aktiv Antikörper bildet, deshalb halten die viel länger. RSV (Passivimpfung) ist empfohlen und wird bezahlt bei Frühgeborenen besonders mit Lungenproblemen und Kindern mit schweren Herzfehlern und verringert das Risiko für Krankenhausbehandlung und Tod. Reifgeborene, sonst gesunde Kinder werden meistens zum Glück nicht so krank... Das würde ich persönlich bei einem nicht zur Risikogruppe gehörenden Kind nicht machen.

von Jomol am 12.01.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Ich lasse impfen, aber definitiv nicht vor dem 6. Lebensmonat und auch nur die Dinge wie tetanus, etc. also wirklich nur wichtige Dinge

von DanniH. am 13.01.2015, 07:31