Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Impfen...?

Thema: Impfen...?

Ist zwar noch ein bisschen Zeit, aber ich bin schon dauernd am überlegen, ob ich den Wurm impfen lassen werde... Meine Tendenz, nach sehr viel Recherchen, bis jetzt ist eher nein... Welche Erfahrungen bzw. Meinungen habt ihr dazu? Finde das Thema echt schwierig... man will ja schließlich nix falsch machen...

von Wurm2014 am 27.05.2014, 07:39



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ich werde impfen lassen, auch die Rotavieren Schluckimpfungen genauso wie wir es bei unseren Sohn gemacht haben und jetzt mit 5 auch weiterhin machen lassen. Ja das Thema ist schwerig und immer umstritten, alles hat Vor-und Nachteile so wie vieles im Leben. LG

von mamanoel am 27.05.2014, 07:54



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Wir werden auf jeden Fall impfen lassen. Die Auswirkungen mancher Erkrankungen sind zu groß

von Lila Launebär am 27.05.2014, 08:03



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Auf jeden Fall impfen lassen. Es sind so viele Krankheiten wieder auf dem Vormarsch, weil wir so impfmüde geworden sind. Kinderlähmung und Masern sind nicht gerade auf die leichte Schulter zu nehmen und Keuchhusten ist auch kein Geschenk.

von Orpheus_n am 27.05.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Impfen auf jeden fall... Mein Sohn ist auch geimpft. Es ist wichtig, denn die Nebenwirkungen bei nicht Impfung und wenn das Kind dann erkrankt sind viel schlimmer. Mein Mann wurde nicht als Kind gegen Mums geimpft und hat es als erwachsener bekommen. Er wurde dadurch zeugungsunfähig und wir brauchten eine künstliche Befruchtung... Soviel dazu... Langzeitschädigung durch impfen ist jedoch noch nicht bekannt...

von Nicoles82 am 27.05.2014, 08:32



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Oh ja ein blödes Thema...da siehst du dein frisches duftendes Kind und sollst ihm Viren verpassen lassen...grrrrrr....allerdings werden wir auch impfen lassen (auch die R-Viren)...denn nur allein der Gedanke an dieses scheiss Mücken zeug und was alles durch einen Stich übertragen werden kann ist uns zu heiss.Zudem kommt unsere Tochter nächstes Jahr in den Kindergarten-wer weiss was da alles kreucht und fleucht....ach ja und es gibt Kinder und Erwachsene mit bestimmten Erkrankungen welche sich nicht impfen lassen können (wäre verantwortunfslos ihnen gegenüber)...lg

von Isis_76 am 27.05.2014, 08:34



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ich werde nicht impfen lassen. Vor allem nicht in den ersten 12 Monaten. Mein 1. Sohn wurde im ersten Jahr nicht geimpft und er war das gesündeste Kind überhaupt. Dann mit ca. 14 Monaten bekam er die 6-fach-Impfung und los ging es mit ständig Fieber, Erkältungen usw. Auch sonst kenne ich recht viele andere Impfschäden, da ich in einer Behinderteneinrichtung gearbeitet habe. Die kleinen haben eh noch kein gutes Immunsystem im ersten Jahr und dann soll das auch noch mit so vielen Scheininfektionen auf einmal klar kommen. Muss nicht sein... Ich selbst vertrage Impfungen auch total schlecht und werde mich nicht mehr impfen lassen.

von Meinich am 27.05.2014, 08:35



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Masernspätfolgen sind nicht lustig. Auch sonstige Erkrankungen nicht. Es ist einfach sinnvoll, dass die Kinder geimpft werden. Lange Gespräche mit verschiedenen Kinderärzten (privat und deren Kinder sind auch alle geimpft, was die sicher nicht täten, gäbe es berechtigte Zweifel) haben mich auch diesmal wieder überzeugt. Unsere Großen wurden noch mit Hexavac geimpft, das dann vom Markt genommen wurde. Man sollte eben darauf achten, dass keine Lebend- und Totimpfungen (blöd gesagt) zusammen gemischt werden. MMR und 6fach würde ich NICHT zusammen impfen!!! Auch nicht Varizellen und...irgendwas anderes. Dann lieber ein paar Mal mehr zum Kinderarzt, aber nicht alles auf einmal rein da. Recherchiere die Spätfolgen von Infektionen, die durch Impfungen hätten verhindert werden können. Wir lassen impfen.

von DantesEi am 27.05.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Hallo, ich schleich mich mal aus dem August Forum ein. Sicherlich ist das Impfen die persönliche Entscheidung jeder Eltern, aber ich finde wenn wir doch schon die Möglichkeiten haben unsere Kinder gegen Schwerwiegende Infektionskrankheiten zu schützen sollten wir dies auch auf jeden Fall nutzen. Sicherlich ist immer abzuwägen ob man ggf. bestimmte Impfungen etwas "schieben"kann, aber prinzipiell bin ich dafür zu Impfen. Die Impfungen unserer Vierbeiner lassen wir ja auch regelmäßig durchführen. Warum dann nicht bei unsrern Kindern. Lg Lottchen

von Lottchen78 am 27.05.2014, 09:54



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

ich schleich mich auch mal aus dem august zu euch rüber.. ich arbeite (bzw. bis zum BV) beim kinderarzt und das seit ca 18 jahren.. wir sind eine der impfstärksten praxen hier .. teilweise komme ich mit der nachbestellung schon nicht hinterher weil es immer wieder engpässe in der phamaindustrie gibt.. ich habe in den ganzen jahren nicht ein kind hier gehabt welches impfschäden davongetragen hat !!!!!!!!! meine eigene tochter ist auch komplett durchgeimpft. gerade jetzt wo alle grenzen offen sind.. die vielen flüchtlinge in unser land kommen und alles mögliche einschleppen finde ich es um so wichtiger unsere kinder zu schützen !!! aber wie schon geschrieben.. die entscheidung muss jeder selbst übernehmen... nur WENN dann was passiert ist das geschrei gross.. die mütter sind dann die ersten die für tausende von euro medizin für ihre schwer kranken kinder wollen.. schon mehrfach erlebt !! MEIN KRÜMEL WIRD GEIMPFT !!!!!!!!!! lg sanny

von Sanny2002 am 27.05.2014, 10:27



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Meine Töchter sind auch komplett geimpft! Sogar gegen Windpocken, was sich schon gelohnt hat! Eine Freundin hatte die ganz schlimm und hat voll die Narben davongetragen. Besonders gefährlich ist es ja, wenn ein nicht geimpftes Kind z.B. Masern hat und einen Säugling ansteckt, der noch nicht geimpft ist, weil es noch zu früh ist. Gab es leider schon öfter! ( diese Säuglinge bekamen die gefürchtete Enzephalitis und waren dann schwerst behindert! ) Kenne 2 Fälle aus der Kinderklinik! Schwieriges Thema!

von insala am 27.05.2014, 10:35



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Unsere Püppi wird auch auf jeden Fall geimpft. Für uns gibt es 3 wichtige Gründe dafür: 1. Ich finde es sinnvoll zu Impfen, wie schon mehrere geschrieben haben. 2. Sie hat eine große Schwester in der Kita, die allerhand Erreger mit nach Hause bringt. 3. sie wird selbst mit etwas über 1 Jahr in die Krippe gehen und braucht da einfach einen gewissen Schutz. Unser Kinderarzt hat einen sehr guten Impfplan und klärt die Eltern über Nutzen UND Risiken auf. Auch haben wir bei der großen alle Infos nochmal mit nach Hause bekommen und konnten uns dann in Ruhe überlegen, wie wir es handhaben wollen. Wir haben uns dafür ausgesprochen und hatten keinerlei Impfnebenwirkungen oder Schäden. Die Impfstoffe sind heute auch viel weiter entwickelt als noch vor 20 Jahren. Es gibt viel weniger Impfstoffe, wo "echte" Viren gespritzt werden und auch Zusätze wie Quecksilber, die früher verwendet wurden, sind nicht mehr enthalten. Man findet im Internet einen Haufen Informationen (richtige und falsche) und das kann einen sehr verwirren. Mein Rat ist, such dir einen Kinderarzt, dem du vertraust und lass Dich von ihm beraten statt Dich durch zu viel Internetrecherche verunsichern zu lassen. Wenn man von vornherein plant 3 Jahre mit dem Kind zu Hause zu bleiben, kann ich es übrigens nachvollziehen, wenn man erst nach dem ersten Geburtstag anfängt zu Impfen.

von Natti85 am 27.05.2014, 10:45



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Wir lassen auch impfen, allerdings etwas später als empfohlen. Bei meinem Sohn bin ich jetzt schon 1 Jahr zu spät mit Mumps, Masern, Röteln, weil er dazu nichtmal nen Schnupfen haben darf, aber irgendwie hat er den andauernd!

von Nannilein am 27.05.2014, 11:07



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

... es wird immer wieder bei Impfschäden so lange gedreht, bis die Ärzte bzw die Pharmaindustrie einen anderen Grund für den entstandenen "Schaden" am Kind haben. Kann natürlich UNMÖGLICH vom Impfen kommen... Nein, ganz sicher nicht... Und wenn du dich nicht an den empfohlenen Impfplan halten willst, musst du auch jedes Mal was unterschreiben beim Kinderarzt, dass du aufgeklärt wurdest. So und jetzt dreh den Spieß mal um! Ich war bei drei Kinderärzten die mir lange und breit erzählt haben, dass ganz sicher kein Impfschaden entstehen wird. Tja, aber auf die Frage ob sie mir das auch schriftlich geben können bzw mein mitgebrachtes Schreiben unterzeichnen haben sie alle mit: "Nein, für sowas kann ich nicht die Verantwortung übernehmen!" geantwortet. Ach, es wird doch keinen Impfschaden geben wurde mir gerade gesagt... Ich kann dir das Buch hier empfehlen, hab ich von meinem Schwiegervater, der selbst Arzt ist, bekommen. Da kannst du alle Krankheiten nach lesen und dir selbst ein Bild über die vor und nachteile machen. http://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID30505293.html?ProvID=10907022

von Meinich am 27.05.2014, 13:24



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Ich war froh als mein Sohn durch geimpft war, besonders wg. Masern. Es gibt immer wieder Berichte, wie Epidemien ausbrechen und gefàhrlich für Babys werden können. Meine Mutter hatte wohl Masern mit knapp einem Jahr und alle dachten sie stirbt. sie hat nach überstandener Krankheit noch zwei Monate gebraucht, um wieder laufen zu können. Aber jeder hat seine eigene Meinung dazu.

von rollmops79 am 27.05.2014, 13:40



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Wir werden definitiv impfen!!! Man kann jetzt lang und breit diskutieren wegen den "impfschäden" belegt ist nix, es hätte auch ein Schnupfen auslösen können... Ich könnte zB auch nicht damit Leben, wenn mein Sohn zB an Masern erkrankt und das zwar relativ gut wegsteckt, aber ein anderes evtl immungeschwächtes Kind damit absteckt und dieses Langzeitschäden davon trägt. Muss jeder selber wissen, ich finde es wichtig und richtig!!!!

von Schnullerbacke1987 am 27.05.2014, 18:42



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

wir impfen nichts. der große hat nen impfschaden ,.. bei weiteren fragen gerne pn ;)

von Onlyyou am 29.05.2014, 13:16



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Hi Wurm! Ich werde Bebi impfen lassen. Aber nicht wahllos gegen alles. Gegen Zecken wird beispielsweise nicht geimpft. Wie immer: gesunden Menschenverstand einsetzen - was braucht's wirklich? Wo ist sind die Impfrisiken größer als wenn man das Immunsystem einfach mal arbeiten lässt, damit es funktioniert? Unsere Kinderärztin bestätigt das so. Der gesunde (!) Mittelweg.

von Bauchzwerg14 am 29.05.2014, 15:43



Antwort auf Beitrag von Wurm2014

Bei meiner 1. Tochter habe ich genau wie ihr gedacht:impfen muss sein, es hilft und lieber ein Piks - als diese Krankheiten. Und ich habe alles wie empfohlen geimpft. Manchmal mit heftigen Nebenwirkungen. Bis ich in unserem Kindergarten dann mütter kennengelernt habe... Die haben gar nicht geimpft. Und die Kinder sind viel gesünder, weniger krank. Etc. Und das waren vernünftige Eltern. Das kam mir komisch vor ... Wer hat denn nun recht?? Ich habe dann viel gelesen. Bücher von seriösen Ärzten (keine Heilpraktiker und so) und ... Ich kann es euch jetzt nicht in 3 Sätzen zusammen fassen... Aber unsere kleine haben wir nach langem überlegen und sehr sehr viel lesen NICHT impfen lassen. Bitte informiert euch- über beide Seiten - bevor ihr urteilt und euch eine EIGENE Meinung bildet. Jeder kann entscheiden wie er will, aber man sollte alle Fakten kennen. Falls ihr lesen wollt kann ich euch Martin Hirte empfehlen. Und diese Homepage von Ärzten: Www.individuelle-impfentscheidung.de Super, vor allem gibt es hier aktuellste wissenschaftliche Artikel zu den AKTUELLEN Impfstoffen (Navigation links). In Facebook gibt es auch tolle Seiten/Gruppen , zb "impfkritische Mamas und Papas". Vlg Elke

von Elke3500 am 16.10.2014, 20:06