Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

Immer noch krank :-( - ein Lagebericht: durchwachsene Nächte, Breiverweigerung

Thema: Immer noch krank :-( - ein Lagebericht: durchwachsene Nächte, Breiverweigerung

Vor genau 2 Wochen wurde bei meinem Süßen ja die spastische Bronchitits diagnostiziert. WIr haben dann im Accord inhaliert und Medikament... und es wurde auch gaaaanz langsam besser. Dann kam an einem Tag Besuch ins Haus und irgendwie etwas Unruhe und am Tag drauf war er wieder furchtbar krank :-( Die Nase läuft, er schnieft und bekommt nachts kaum mehr Luft und wach schrill weinend auf. Dieses schrille Weinen klingt, als habe er furchtbare Schmerzen. Das hat er vor vier wochen so noch nicht gemacht. Man kann ihn auch ganz schwer nur wieder beruhigen! Ich liege dann wach, weil er zweimal schon so leichte Anzeichen eines Krupp-Anfalles gemacht hat (ich habe einige Ächzer wenigstens so gedeutet)... und ich einfach etwas besorgt war... Stillen beruhigt auch nicht mehr so recht, weil er dabei ja schlecht Luft bekommt und immer wieder neu ansetzen muss. Meine Augenringe sind tiefschwarz... schwärzer geht gar nicht mehr. Tagsüber ist er dann trotz laufender Nase und Husten teilweise gut drauf, mit einigen sehr sensiblen Phasen. Ich erkenne ihn da teilweise gar nicht wieder. Hat Angst beim Baden etc. Achja. und stark zahnen tut er ja im Moment auch. Es ist zwar sogar wieder etwas abgeschwollen, aber die beiden oberen Schneidezähne sind nicht mehr allzu weit (das sage ich aber bereits seit drei Wochen...). Brei mag er immer noch nicht wirklich gerne essen. Drei-Vier Löffel, dann ist schluss. Da ich ja in 8 Wochen wieder arbeiten muss, habe ich beschlossen, dass er nach seinen drei Löffeln Brei ab jetzt nicht mehr gestillt wird. Haltet ihr das für eine gute Idee? Der arme Wurm ist jetzt auch noch krank und darf nicht an die Brust? Aber ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Trinkfläschchen will er nach wie vor nicht und ich muss echt eine Menge Stillmahlzeiten ersetzen. Er was bis kürzlich einen 2Std-Rhythmus gewöhnt....

von milkyway82 am 22.10.2015, 12:49



Antwort auf Beitrag von milkyway82

das tut mir leid das dein kleiner auch so krank ist. sag mal, mit deiner arbeit, kannst du das noch auf ein paar monate schieben? oder ist die arbeit in der nähe der krippe, damit du stillen kannst? sowas muss der arbeitgeber berücksichtigen und erlauben. denn anscheinend brauch dich dein kleiner noch. nach dem brei die brust "verweigern" halte ich für keine gute idee, dann könnte er noch mehr daran klammern, sobald er sie bekommt. versuch es doch noch einmal mit fingerfood, auch wenn es saukram ist und du ängste hast, das ist völlig normal. nach 4 bis 6 wochen macht es klick im kopf bei denen das sie sich daran satt essen können. dann fällt vielleicht eine stillmahlzeit weg. aber ich würde tatsächlich in deinem falle versuchen noch ein wenig zu hause zu bleiben, auch wenn es finanziell schwierig wird. aber dann stehen dir vielleicht auch hilfen zu. lg, die landmotte

von landmotte am 22.10.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Also, so lange er krank ist, würde ich ihm keinen Stress weiter, zwecks dem Brau essen machen. Ich musste meiner Kleinen beim Brei essen "lernen", auch danach die Flasche verweigern, weil sie nie aufgegessen hatte und lieber Milch wollte. Sie hat es aber recht schnell begriffen dann. Also wenn dein Kleiner wieder fit ist, kannst du es ja mal versuchen, ihm die Brust nicht danach zu geben.

von Sangara am 22.10.2015, 13:05



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hi. Das was deinkleinergrad durchmacht ist völlig normal. Mit 8 Monaten gibt es so eine Phase in der die kleinen fremdeln und teilweise stark klammern. Matteo steckt da auch grad noch drin. Auch wenn ich so langsam das Gefühl Krieg dass es aufwärts geht. Er wollte nur nur nur zu mir. Selbst bei Papa gabs nach 3 Minuten Theater. Das hängt wohl mit der Entwicklung zusammen. Sie verstehen jetzt dass sie nicht Teil von dir sind sondern eigenständig. Was auch bedeutet dass du ihn verlassen könntest. Da soll das guckuck Spiel auch helfen. Es zeigt dass mamaimmer wieder kommt:) Jetzt wo kosta immer noch krank ist noch extrastress mit dem essen machen würd ich nicht unbedingt. Warte bis er gesund ist. Ob er dann mehr isst weiß ich nicht. Kenne einige die lang brauchen mit dem normalen essen. Eigentlich soll ja auch Milch im ersten Jahr Nahrung sein und der Rest nebenbei. Aber wenn du arbeiten musst ist das natürlich was anderes. Hast du mal probiert das essen oder auch die Milchflasche durch jemand anderen geben zu lassen? Evtl eine nette Nachbarin? Manche Babys essen so besser als wenn die milchquelle in der nähe ist. Aber das tät ich auch nur machen wenn er nicht fremdelt. Wegen dem pseudo Krupp Verdacht. Wenn es mal wieder schlimm wird und du das Gefühl Hast er kriegt keine Luft dann geh mit ihm raus an die frische Luft. Das hilft. Baby warm einkuscheln und frische Luft schnappen. Lg und gute Besserung

von alessia_laura am 22.10.2015, 16:40



Antwort auf Beitrag von milkyway82

Gute Besserung dem kleinen Mann. Aber stillen würde ich ihm nicht weg nehmen würde eher darauf achten das du ihm nicht erst den breiten anbietest wenn er Hunger hat. Sondern früher so das er erstmal was zum "naschen" kennen lernen hat. Und im Anschluss direkt stillen. Gib ihm erst nur 3-4 Löffel. Und steigere das alle 3 Tage um 2 Löffel mehr.Und wichtig bevor er hungrig ist ihn füttern. Wenn die kleinen Hunger haben wollen die Milch den breiten ist keine Mahlzeit :)

von nurija4215 am 22.10.2015, 19:41