Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Immer noch Bakterien im Abstrich

Thema: Immer noch Bakterien im Abstrich

Guten Morgen, Habe so eben den Arzt angerufen und der Abstrich, ist nach wie vor unverändert. Immer noch darmbakterien in der scheide. Ich verzweifle langsam. Ich soll jetzt bis zum 20.4 fluomizin nehmen. Also prasktisch 3 Wochen am Stück. Ich hatte fluomizin bereits schon 3 oder 4 mal ohne gewünschten Erfolg. Ich finde das doch schon etwas sehr merkwürdig weitere 3 Wochen lang fluomizin zu nehmen obwohl ich es schon hatte und es mir da schon nichts gebracht hat. Eeehm... Wa würdet ihr davon halten? Dann benutze ich diese Tabletten ja 4 Wochen jeden Tag das hat mir jetzt nur die Arzthelferin am Telefon gesagt. Was würdet ihr tun.

Mitglied inaktiv - 30.03.2020, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ach das ist ja zum Verzweifeln, du arme Hast du denn Beschwerden? Schmerzen? Wenn es dir gut geht, würde ich noch abwarten und mir eine andere Meinung einholen. Ich hatte oder habe auch lästige Bakterien im Harnweg/scheide und habe den Fehler gemacht, auf die erste Ärztin (Assistent!!) zu hören, nahm dann 1 Woche Antibiotika (in Österreich gibts wohl andere Medikamente) und danach war es wieder da. Dann war ich bei meiner Lieblings-Ärztin, die meinte, es wäre nicht schlimm. Ich sollte dann nur zur der Geburt Antibiotikum nehmen, damit die Keime nicht aufs Baby gehen. Allerdings habe ich keine Beschwerden. Höchstens ein leichtes Brennen, wenn ich mal zu wenig Wasser und zu viel Säure gegessen/getrunken habe. Es hängt auch mit der Ernährung zusammen. Ich liebe leider Tomaten in jeder Form so schön fruchtig und säuerlich. Esse ich da zu viel und trinke kein Wasser zusätzlich, dann brennt es. So ist es auch mit Zitronen oder anderen Säuren. Ich trinke jetzt immer viel Wasser zwischendurch (ohne Kohlensäure) und nehme ab und an cranberry Tabletten aus der Apotheke, geh mich nach Stuhlgang duschen und abends Multi-gyn acti Gel. Damit fahre ich ganz gut. In etwa 2,5 Monaten werde ich dann wieder den Abstrich machen und passende Medikamente für/während der Geburtszeit nehmen. Tja.... So läufts bei mir. Weil eben keine Schmerzen und die Bakterien so gering und harmlos sind.... Könnest du zu einem anderen Arzt auch noch gehen? Ich wünsche dir alles Gute

von Annaoa am 30.03.2020, 09:57



Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich hätte tatsächlich die Möglichkeit am 1.4 gleich zu einem anderen Arzt zu gehen. Mich scheut es davor, weil ich dann im Endeffekt quartalsbedingt an diesen Arzt gebunden bin. Und die Befürchtung habe das die vielleicht genauso "blöd" wie mein vorheriger Arzt sind. Um welche bakterien handelt es sich denn bei dir, wenn ich fragen darf? Bei mir sind das enterokokken und e coli. Und das wohl schon seit der 23 ssw. Die enterokokken sind wohl nicht ganz so schlimm aber die e coli können wohl wirklich eine frühgeburt und wehen auslösen. Das meine größte Sorge. Beschwerden habe ich in dem Sinne das ich sehr häufig sehr starke UL Schmerzen bekomme sk wie Schmerzen in der scheide. Das verunsichert mich dann extrem da ich in meiner 1 ss vorzeitige wehen hatte.

Mitglied inaktiv - 30.03.2020, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte seit der 23 ssw so schon fast 12 Wochen.

Mitglied inaktiv - 30.03.2020, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du Schmerzen oder ziehen davon hast, würde ich auf jeden Fall zum Arzt und keine Scheu davor haben, wenn du eine andere Meinung einholst! Ich finde es vernünftig und verantwortungsvoll. Die Alternative wäre, dass du dich an die Medikamente hältst und einfach tust was der jetzige Doc verordnet hat. Ich weiß es nicht genau, welche Bakterien ich habe. Aber es war nur eine sehr geringe Zahl und angeblich harmlose für mich. Ich glaube sogar eine bestimmte Form von streptokokken? Muss deswegen erst zur Geburt Antibiotika nehmen, weil es dem Kind schaden könnte. Vielleicht holst du dir auch Rat vom Naturheilpraktiker oder hast du es zusätzlich schon mit einer Homöopathin besprochen? Manchmal gibts auch ganz gute Unterstützung aus der alternativen Medizin. Wobei du bitte vorsichtig sein solltest. Ich würde eben beide Wege versuchen, wenn das Problem einfach nicht verschwinden will. Viel Glück und Gesundheit für dich

von Annaoa am 30.03.2020, 16:51



Antwort auf Beitrag von Annaoa

Ich habe am 1.4 sowieso einen Termin bei einer anderen Ärztin, da werde ich das noch mal ansprechen. Mein gyn hat mich heute dann noch mal zurück gerufen nachdem ich da etwas "Stress" gemacht habe. Die Aussage war, man könnte da wohl nichts mehr machen, 3 Antibiotika hatte ich schon und fluomizin. Soll einfach milchsäurebakterien nehmen und fertig. Das wars. Ich bin davon nicht aber überzeugt wenn ich ehrlich bin.

Mitglied inaktiv - 30.03.2020, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja echt ärgerlich und verständlich das da beim FA kein Vertrauen mehr ist. Ich hoffe das du mit der anderen Ärztin dann Glück hast.

von vegeta-bunny am 30.03.2020, 18:47



Antwort auf Beitrag von vegeta-bunny

Ich habe jetzt auch das große Los gezogen eine geringe Menge von Bakterien im Urin zu haben. Blöderweise sind die auch noch gegen die gängigen Antibiotika in der Schwangerschaft resistent. Meine FÄ meint Trinken trinken Trinken und hoffen das es durch das spülen weg geht

von Lissy16 am 31.03.2020, 13:43



Antwort auf Beitrag von Lissy16

Ich hab ja keine im Urin sondern in der scheide

Mitglied inaktiv - 31.03.2020, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß... Im Abstrich. Aber wollte es nur mal los werden. Dachte es passt zum Thema ansonsten sorry

von Lissy16 am 31.03.2020, 17:02



Antwort auf Beitrag von Lissy16

Haha nee alles gut :D ich glaube welche im Ruin wären mir lieber als in der scheide wenn ich ehrlich bin. Hatte anfangs auch welche im Urin, aber das hat sich erledigt nachdem ich viel getrunken hab darunter auch brennesseltee zum spülen der Nieren :)

Mitglied inaktiv - 31.03.2020, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Na das lässt mich ja hoffen das meine trink Therapie genauso erfolgreich ist. Wünsche mir auf jeden Fall für dich das auch bei dir irgendwann komplett ruhe ist

von Lissy16 am 31.03.2020, 19:30