Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Hund - eifersüchtig?

Thema: Hund - eifersüchtig?

Hallo Leute, hab mal ne frage.. wer von euch, hat den alles einen Hund? wir haben jetzt einen bisschen über 1 jahr alten schäfer-husky mischling der ziemlich aufgeweckt ist, und zwischendurch auch mal seine guten marnieren vergisst.. macht ihr euch sorgen darüber, dass der hund vielleicht eifersüchtig auf das baby sein könnte wenn es da ist? weil ich bin ja dann allein zu hause mit ihm und dem baby und da denke ich mir oft, dass da wohl nix ist, wenn wir z.B schlafen oder so, weil er ja doch im Haus, bzw. bei uns im Schlafzimmer auf dem Boden schläft.. als wir uns letztes jahr ein zweites kätzchen angeschafft haben, war er halt überhaupt nicht eifersüchtig, ganz im gegenteil die kleine katze ist sein absoluter liebling, sie darf mit ihm aus einer schüssel essen, was unsere große katze nicht darf, und er hat die kleine auch zwischendurch im maul herumgetragen, was ziemlich witzig zum anschaun war... (also er hat das immer ganz sanft gemacht, und ihr nie weh getan oder so ) ich weiß, man kann vl eine katze nicht mit einem baby vergleichen, aber jetzt mach ich mir auch zwischendurch mal sorgen, ob er das vl nicht auch mit dem baby versuchen könnte, was ja nicht so glimpflich ausgehen würde, denk ich mir... aber ich will den hund auch nicht weckgeben, weil er ja auch teil unserer Familie ist... zudem kommt noch dazu, dass er, sobald ich besuch hab, sehr sehr lästig ist, und mich die ganze zeit nervt, und bei meinen klamotten herum zieht, und bellt, und weiß gott was will, aber sobald ich wieder allein bin, ist er der bravste hund überhaupt, und legt sich sofort wieder auf seinen platz.. hat er vl angst, dass er zuwenig aufmerksamkeit bekommt, wenn ich mich mal nicht mit ihm beschäftige sondern mit dem besuch? vl kennt sich ja jemand von euch mit hunden aus, und kann mir vl einen kleinen rat geben, wie ich den racker besser in den griff bekomme....

von Katharina0112 am 29.03.2011, 09:41



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Also wir haben auch einen Hund, einen Bearded Collie und der war noch nie eifersüchtig! Wir bekommen jetzt unser 4. Kind und auch diesmal wird mein Mann die erste volle Windel aus dem Krankenhaus mit nach Hause nehmen und sie dem Hund geben! Aber er schnuppert nur dran! Dann wenn wir nach Hause kommen dann zeige ich dem Hund sofort das Baby und der schaut dann eh meist gelangweilt... Aber es ist schon wichtig den Hund nicht auszuschliessen und ihn teilhaben lassen!! Bei uns hat das bisher super geklappt und der Hund ist der beste Freund von meinen 3 Jungs! Dabei ist er ja auch noch ein Huehtehund!!! Liebe gruesse

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

über dieses Thema hab ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wir haben eine Hovawarthündin, die dieses Jahr 8 wird. Sie ist eigentlich eine ganz ruhige. Als sie selbst Junge hatte, hab ich mir immer gedacht, wehr dich doch mal gegen deine freche Rasselbande... aber sie war echt sehr geduldig. Eigentlich ist sie eine Hofhund, aber letzten Winter, war sie auch nachts viel im Haus, hat im Wohnzimmer aufm Teppich ihren Platz. Ich fang jetzt schon an, sie daran zu gewöhnen, dass se wieder mehr raus muss, nicht dass sie dann denkt es ist wegen dem Baby. Mein Freund hatte früher einen "hmm" weiß nicht auf jeden Fall was kleineres wie meine ist :-) und als sein kleiner Bruder auf die Welt kam, war der Hund eifersüchtig, die mussten ihn dann leider weggeben. Ich denke mal das wird schon gut gehen. Vor allem, wenn dein Hund mit eurer kleinen Katze spielt.

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Ich habe auch einen Hund einen kleinen Mops :) Er ist so an mich angebunden, bei meinem Ex Freund der ihn eigentlich mit mir zusammen aufgezogen hatte haut er beim Gassi immer ab er schläft auch bei mir im Bett also ich denke auch das er eifersüchtig sein wird. Aber da er ja klein ist kann man ihn ja noch gut händeln, und drausssen spielt er immer mit Kindern also hoffe ich mal das beste

von Tami-e am 29.03.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

also ich hab zwar keinen hund aber einen kleinen kater der sehr an mir hängt und auch bei mir im bett schläft (mit kopf auf dem kissen der rest unter der decke :D) hab schon versucht es ihm abzugewöhnen bei mir im zimmer zu schlafen aber dann kratzt er die ganze nacht an der tür und miaut. ich hab auch angst das er das baby nicht annimmt da er wenn ihm was nicht passt auch ma ganz schon garstig werden kann. muss man halt mal sehen wie die tiere drauf reagieren auch wenn ich es mir ohne meinen kleinen kater nich vorstellen könnte das baby geht natürlich vor! lg

von Babymama90 am 29.03.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Also ich habe 1 Kater (9Monate) und eine 1 Katze (fast 2 Jahre) hab mir auch gedanken gemacht, da mein Kater wie mein Baby eigentlich ist :) er schläft bei mir, ist da wo ich bin..!! Meine Katze ist auch so die geht mit aufs klo :P jetzt weis ich halt auch nicht wie das dann abläuft, hab schon Angst das es da streßt gibt, aber ich könnte mich nie von den beiden trennen, bin mit Katzen auf gewachsen und jetzt habe ich seid August endlich meine eigenen :) aber es Kind geht vor...

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 12:07



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Wir haben auch einen 16 monat alten Hund. Er ist der Liebling der Familie und wir sind auch gespannt, wie er auf ein Baby reagieren wird, weil meine Kinder schon 14 und 15 sind und er sie wohl eher als Erwachsene betrachtet. Ich mache mir da aber nicht so viele Gedanken, da er ein ganz lieber Kerl ist und eigentlich auch gut erzogen. Dass man Hund und Kind nicht alleine lassen soll ist sowieso das oberste GEbot. Ansonsten ist alles eine Erziehungssache, auch dass er beim Besuch genauso immer genervt hat, was wir aber jetzt weitestgehend im Griff haben. Wie bei den Kindern, muss man auch hier sehr konsequent sein, sonst vergisst er seine Regeln auch ganz schnell wieder!

Mitglied inaktiv - 29.03.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von Katharina0112

Hallo, wir haben die selbe Diskussion jetz auch mal wieder, nur dass es bei uns um einen 6- jährigen Hund, eine 4 jahre alte Katze und einen Kater im Alter von 10 Monaten geht *G*. Gut, Katze und Hund kennen das Spiel schon von unserer "Kurzen" jetzt fast 4 Jahre*g*. Wichtig ist, dass man eben schon Kindsgerüche mit aus dem Krankenhaus bringt, damit er/sie Hund sich schon mal daran gewöhnen kann. Wir haben das so gemacht, dass wir bei Ankunft mit der Kleinen den MAxi Cosi auf den Boden gestellt haben und unser Hund durfte das komische "Ding" erst mal ausgiebig beschnüffeln. Nach kürzester Zeit war das total uninteressant und wurde dann wieder interessant, wenn von der Flasche was übrig war und es dann Reste für´n Hund gab (sollte man aber wegen der Verträglichkeit vorsichtig händeln). Seit dem sind Hund und Kind die besten Freunde (Ja, liebe geht doch durch den Magen *löl) Zumindest beim Hund. Mehr Gedanken mach ich persönlich mir bei unserem "Jungspund". Bei dem ist vorsicht auch ein Fremdwort. Deshalb ist er auch jetzt schon aus dem Schlafzimmer geflogen, damit er das gar nicht erst mit dem Baby verbinden könnte, weil es mir doch unsympatisch ist, wenn katze und Baby in einem Bett schlafen. Aber alles andere werden wir wohl abwarten müssen und schauen wie die Tierchen reagieren. Die normalen Grundsätze (Kind und Hund niemals alleine lassen, usw.) sollte auch bei dem liebsten und geduldigsten Hund eingehalten werden, dass nehm ich jetzt mal als selbstverständlich hin. Alles andere sollte sich wohl dann so ergeben. Gruss, Steffi

von Jasve am 29.03.2011, 15:01