Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Himbeerblättertee

Thema: Himbeerblättertee

Ab wann sollte man mit dem trinken von himbeerblättertee anfangen ?

von Ylva83 am 27.08.2018, 11:42



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich hab vor einer Woche damit angefangen. Da war ich in der 34. Ssw.

von JessieFee am 27.08.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Und wie genau trinkst du den? Es gibt ja irgendwie Empfehlungen dazu oder? Ich meine mal etwas mit eine Woche lang täglich eine Tasse, dann eine Woche Pause usw.gelesen zu haben

von Vinney am 27.08.2018, 12:32



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich trinke täglich zwei Tassen. Einmal morgens und abends.

von JessieFee am 27.08.2018, 12:37



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich fange damit jetzt an. Wollte bis zum Mutterschutz warten, habe aber das Gefühl das es nicht mehr lange dauert. Nun hab ich Angst das es zu spät ist Ich hab 2 verschiedene Sorten... auf der einen steht 2 Tassen, auf der anderen 4. Also probier ich es mit 3. Schaffe das aber kaum, der Tee ekelt mich enorm an

von Meyla am 27.08.2018, 13:52



Antwort auf Beitrag von Meyla

In der 35. Woche bist du doch bereits im Mutterschutz?!

von Fanzy am 27.08.2018, 14:43



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja da bin ich aber erst seit Samstag angekommen. Und da ich viel unterwegs war hatte ich in der Zeit keine Lust mir das eklige Zeug mit zu nehmen.... das ist so ein Kampf für mich das runter zu würgen, da Willich kein Publikum haben

von Meyla am 27.08.2018, 15:25



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Also ich hatte letzte Woche den Geburtsvorbereitungskurs und die Hebamme dort meinte, dass man sich mittlerweile bei der Wirkung des Himbeerblättertees nicht mehr einig wäre und sie daher das Trinken nicht mehr empfehlen. Ich weiss leider nicht genau wieso, denn mehr hatte sie dazu nicht gesagt.

von Samdie am 27.08.2018, 15:34



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich bin ja was Tee angeht recht stumpf und trinke fast alles was es so gibt. Himbeerblättertee hab ich in der Kinderwunschzeit schon immer getrunken. Bei meinem Sohn dann auch vor der Geburt, ich weiß gar nicht mehr ab wann. Da es aber wehenfördernd sein soll, werd ich vor der 37. Woche nicht damit beginnen. Nr. 1 kam bei 38+5 und ich hab das Gefühl, dieser wird nicht später sein, wenn dann eher früher. Das will ich jetzt noch nicht fördern.

von FrauStorch am 27.08.2018, 16:20



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ok... dann werd ich mal damit anfangen. 35.ssw ist bei mir ab Mittwoch. Hab den bei meinem ersten auch getrunken. Und mir schmeckt der.

von Ylva83 am 27.08.2018, 16:22



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ich finde den furchtbar ekelig. :/ Hab ihn in der letzten Schwangerschaft ab der 36. Woche täglich getrunken bzw runtergewürgt und hab trotzdem erst in der 42. Woche entbunden. Ich lass das diesmal sein. Hab dafür vor ner Woche das Magnesium abgesetzt. Auch wenn das die Wadenkrämpfe wieder fördert. :(

von Feowyn am 28.08.2018, 10:44



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Hallo Zusammen, Ich besuche euch aus dem Septemberbus. Laut meiner Hebamme soll man mit allen Geburtsvorbereitenden Maßnahmen (Akupunktur, Homöopathie, Himbeerblättertee,... wofür auch immer man sich entscheidet) nicht vor Beginn der 37. SSW beginnen. Das heißt frühstens ab 36+0. Da eben in seltenen Fällen die Geburt dadurch auch beschleunigt/ausgelöst werden kann. Ihr seid also alle noch etwas zu früh dran Was den Tee betrifft da empfiehlt sie eine Mischung aus Himbeerblättern, Brombeerblättern und Brennessel. Davon 1 Becher pro Tag. Kann man sich in der Apotheke mischen lassen. Habe ich mir gestern geholt und schmeckt ganz ok. Viele Grüße Jule

von Jule Na am 29.08.2018, 06:13