September Mamis

Forum September Mamis 2017

Himbeerblättertee und Co.

Thema: Himbeerblättertee und Co.

Hallo ihr Lieben, Nach den letzten echt wilden zwei Tagen hab ich mich endlich wieder etwas entspannen können und mal in meinem Hebammenbuch nachgeschlagen, was alles so wehenfördernd und (für mich am relevantesten) geburtsvorbereitend sein kann. - Rein theoretisch ja einiges wovor wir uns am Anfang noch so fürchteten, weil Tee XY und Gewürz Blablubb ja Wehen auslösen könnte. Ich selber begieße die Tage zur Zeit nur mit ordentlich Himbeerblättertee mit etwas Zimt für den Geschmack. Der wirkt allerdings ja nicht direkt Wehenfördernd sondern lockert ja höchstens den MuMu und die Beckenmuskulatur. Viel mehr, außer noch Sitzdampfbäder mit Heublumen und Kamille und ordentlich Becken kreisen mache ich allerdings nicht zur Geburtsvorbereitung. Ich wollte diesmal eigentlich regelmäßig Dammmassagen machen, aber ich bin dafür viel zu blöd wie sich herausstellte... Was macht ihr an vorbereitenden Sachen? Habt ihr überhaupt schon angefangen? Habt noch einen schönen Abend

von AnonBlackOp am 21.08.2017, 19:44



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich habe gestern mit Himbeer Blätter Tee angefangen denn den habe ich bei allen Schwangerschaften getrunken ansonsten mache ich nix

von Gnom12345 am 21.08.2017, 19:49



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Himbeerblättertee und geburtsvorbereitende Akupunktur, sonst nix.

von Lovie am 21.08.2017, 19:59



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ab wann kann man mit dem Himbeerblättertee anfangen? Komme am Donnerstag in die 36.SSW

von Häschen2017 am 21.08.2017, 20:06



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Offiziell ab 37+0 soweit ich weiß. Also ab der 38. Ssw.

von AnonBlackOp am 21.08.2017, 20:19



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Ah ok danke Dann fang ich in 2 Wochen mal damit an

von Häschen2017 am 21.08.2017, 22:03



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Also meine Hebamme meinte zu mir ab der 35. Ssw eine Tasse am Tag und ab der 37. Ssw dann 3 Tassen am Tag. Das macht wohl scheinbar jeder etwas anders?!

von Steffi.88 am 22.08.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Keine Ahnung, ist so die Standartanleitung aus dem Netz und Büchern.

von AnonBlackOp am 22.08.2017, 09:42



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich werde auch wieder Himbeerblättertee trinken, Heublumensitzbäder machen, Akupunktur und Globolis nehmen Und wenn das alles (wieder) nur Placebo Effekt hat

von Anuschka1978 am 21.08.2017, 20:11



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Hey Anon, Mache mehr oder minder das selbe wie du... - beinahe täglich Heublumendampfbad - ca 4 x die Woche Dammassage - 1 Liter Himbeerblättertee - Sex alle 2,3,4 Tage Falls es sonst noch Tips gibt gerne her damit

von mutzi am 21.08.2017, 20:16



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich trinke auch den Himbitee, mache Heublumen Sitzbad, Dammmassage und ab heute soll ich laut FA mit GV etwas nachhelfen, da mein Befund schon geburtsreif ist. Mehr mache ich nicht - ich hoffe einfach das Beste und mache mir nicht allzu viele Gedanken und Sorgen - das wird schon!

von kätzchen-2012 am 21.08.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich trinke egtl nur Himbeerblättertee, ansonsten nichts. Da bei meiner bald Großen damals scheinbar die heiße Badewanne geholfen hat, weil ich paar Stunden später dann den BS hatte, werde ich das diesmal auch wieder probieren, wenn es so weit ist Und oben drauf gibt es dann noch Sex. Mal sehen was der kleine Mann dann dazu spricht

von Steffi.88 am 22.08.2017, 08:51



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich werde demnächst den Himbeerblättertee vom letzten Mal aufbrauchen und hab schon zwei- drei Mal den Epi-no ausgepackt. Aber dieses Mal werde ich nicht so konsequent damit üben. Ich hab jetzt nicht mehr so einen großen Respekt vor einem möglichen Dammriss und die Hebis heutzutage geben ja alles für den Dammschutz ;) Aber ich übe regelmäßig Atmen - das hat mich bei der ersten Geburt echt gerettet.

von funkahobbes am 23.08.2017, 18:26