Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Hilfe bevorstehende Geldnöte?

Thema: Hilfe bevorstehende Geldnöte?

Hallo Mädels, hab mal eine Frage. ich bin Erzieherin und im Moment im Beschäftigungsverbot. Mein Freund macht gerade eine zweite Ausbildung und ist im zweiten Jahr. Mein Gehalt und sein Azubigehalt haben bis jetzt ausgereicht. Aber was passiert wenn ich in Elternzeit bin?? Ich möchte gerne 2 Jahre Elternzeit nehmen und demnach würde ja das Elterngeld auf zwei Jahre aufgeteilt werden. Und dann bin ich der festen Meinung dass wir bald am Hungertuch nagen werden.. Mach mir echt Sorgen gerade wie das reichen soll. Ich hab auch einfach keine Möglichkeit die kleine bei meiner Mama unterzubringen, da sie berufstätig ist. Und eine Krippe ab 1 Jahr kommt nicht wirklich in Frage. Ist oder war vielleicht jemand von euch in einer ähnlichen Situation? Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten auf Wohngeld oder sonstige Hilfen hab leider keine Ahnung. Wäre echt dankbar für Tipps.

von Kati04 am 03.03.2014, 19:11



Antwort auf Beitrag von Kati04

Bei uns in der Stadt gibt es eine Schwangerenberatung, die helfen auch bei allen möglichen Anträgen, vielleicht gibt es sowas bei euch ja auch. Ich bin ebenfalls Erzieherin und nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen und mein Sohn war ganztags in der Krippe (8-16 Uhr) und ihm gefällt es so sehr. Ich bin derzeit ja im Beschäftigungsverbot und er geht trotzdem in die Krippe (8-15 Uhr), ich wüsste gar nicht, mit was ich ihn zuhause den ganzen Tag beschäftigen könnte und er braucht einfach die anderen Kinder um sich herum. Nun bekommen wir Zwillinge und ich werde/muss ebenfalls nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen. Kommt für dich eventuell eine Tagesmutter in Frage?

von Nannilein am 03.03.2014, 19:36



Antwort auf Beitrag von Nannilein

Hmm über eine Tagesmutter habe ich noch nicht nachgedacht. Wir wohnen sehr ländlich hier gibt es nicht sonderlich viele Möglichkeiten. Bei der Caritas gibt es so eine Beratung da werde ich hin gehen.

von Kati04 am 03.03.2014, 19:38



Antwort auf Beitrag von Kati04

Hi Kati, die Tagesmutter-Idee lag mir auch auf den Lippen. Nur andersrum. Wenn du sowieso Erzieherin bist, biete doch Tagesbetreuung bei euch zu Hause an, dann hast du die Kurzen um dich, UND kannst in deinem Job arbeiten UND Geld verdienen. Hab ich damals mit dem Großen gemacht, mache ich dieses Mal auch so. Check doch mal den Bedarf bei euch? Schöne Grüße, Bauchzwergfrau

von Bauchzwerg14 am 03.03.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von Kati04

Hi Kati, die Tagesmutter-Idee lag mir auch auf den Lippen. Nur andersrum. Wenn du sowieso Erzieherin bist, biete doch Tagesbetreuung bei euch zu Hause an, dann hast du die Kurzen um dich, UND kannst in deinem Job arbeiten UND Geld verdienen. Hab ich damals mit dem Großen gemacht, mache ich dieses Mal auch so. Check doch mal den Bedarf bei euch? Schöne Grüße, Bauchzwergfrau

von Bauchzwerg14 am 03.03.2014, 19:46



Antwort auf Beitrag von Kati04

Das wäre vielleicht auch eine Idee. Darüber weiß ich leider noch nicht viel. Aber wenn du das schon mal gemacht hast, hast du ja bestimmt Erfahrung. Wie ist denn da der Verdienst und wie viele Kinder hast du betreut?

von Kati04 am 03.03.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von Kati04

Du musst das Elterngeld ja auch nicht auf 2 Jahre aufteilen, kannst es ja ganz normal 12 Monate lang auszahlen lassen, auch wenn du länger zu Hause bleibst. Wenn dein Freund in Ausbildung ist wird er in 1,5 Jahren doch hoffentlich mehr verdienen als jetzt und dann ist es vielleicht schon nicht mehr so eng?

von makra87 am 03.03.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von Kati04

Ich bin ebenfalls Jugend- und Heimerzieherin mein Freund fing nach der Ausbildung noch ein Studium an in diesem er sich noch befindet. Dementsprechend werde ich bei unserem ersten Kind nach den 12monaten wieder arbeiten gehen müssen. was für mich am Anfang unvorstellbar war ist jetzt in dieser Situation der bessere weg, ich werde gNz bestimmt kein Harz 4 oder ähnliches beantragen und ich kenne genug Kinder und heute erwachsene die bereits mit 1jahr in die Krippe gingen....erstaunlicherweise hat es sich weder negativ auf die Bindung noch auf sonst was schlecht ausgewirkt...ganz im Gegenteil mir fiel auf das die Krippenkinder gegenüber den alleinigen Kitakindern im Bereich der sozialen Kompetenzen um einiges Voraus sind. Ich bin der Meinung 1jahr Elternzeit und dann wieder Arbeiten gehen ist der vernünftigste weg.

von Santulan am 05.03.2014, 23:26