Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Hilfe :( HELLP-LABOR/Präeklampsie

Thema: Hilfe :( HELLP-LABOR/Präeklampsie

Hallo An alle von den Juli Bus Hoffentlich werden wir bald Alle in Frieden auskugeln. ch Entschuldige mich jetzt schon für den Langen text, Aber ich bin etwas emotional und etwas ängstlich getroffen. Seit eine woche hab ich Kopfschmerzen die kommen und gehen dazu So übelkeit. Daraufhin hat meine Hebi Blutabgenommen Am 08.07 und Gestern hat sie erst den Befund erhalten n dem Befund meinten die vom Labor der eine Wert der sagen kann ob eine SSvergiftung kommen kann ist bei mir drüber also Der SFlt-1/PIGF-Quotient ist auf 56+ was < 38 sein sollte. Jetzt gestern bei der Vorsoge War alles unauffaellig nur der Blutdruck war kurz mal 138/85 Obwohl der bei mir immer eher niedriger ist. Kurz gefasst Hat meine Hebi mich zu kontrolle nochmal ins KH geschickt. Die aktuellen Werte die zur HELLP-Syndrom/Präeklampsie führen sind Alle Unauffaellig und blutdruck war auch eher niedrig. Nur was sie meinten den einen Wert darf man nicht übersehen der sagt das eine SSvergiftung jederzeit kommen kann. Aber kein grund um die Geburt einzuleiten Oder direkter KS. Die meinten ich kann erstmal nachhause Mit 2 Tagige kontrolle bei hebi oder beim arzt. Und Zuhause regelmassig BD messen. Falls es mir Doch schlimmer gehen soll, soll ich dann wieder ins KH kommen. Und mein ET ist am 25.07 Nicht mehr lange und dann sowas.. Hoffentlich macht der kleine sich bald aufm weg Hatte jemand das von euch auch mal Oder habt ihr mal was gehört von so eine situation die dann Gut verlief? Liebe Grüße

von _Halbmond am 14.07.2022, 12:01



Antwort auf Beitrag von _Halbmond

Ach herrje , leichter gesagt- aber versuch dich nicht ganz so verrückt zu machen Mir ging es genau so wie dir.. vor 2 Wochen bei der Kontrolle hatte mein FA direkt im KH angerufen und mich zur Kontrolle direkt da hin geschickt wegen Verdacht auf HELLP.. hoher Blutdruck, CTG zu eingeengt, viel Wassereinlagerung und Kopfschmerzen.. Im KH angekommen wurde ich gründlich durchgecheckt.. musste 3 tage hintereinander jeweils zur Kontrolle und Blutabnahme ins KH.. Alles unauffällig, nix mehr, keine Spur von HELLP.. Werde jetzt Trotzdem engmaschiger Kontrolliert.. Beim ET ist am 29.7 Ich drück dir die Daumen dass alles ruhig bleibt und ihr euren Schatz bald in den Armen halten könnt

von Naddl669 am 14.07.2022, 13:04



Antwort auf Beitrag von _Halbmond

Hallo, Ich stimme zu, nicht verrückt machen lassen. Ich habe erhöhtes Risiko und am Dienstag hat ich Eiweiß im Urin und erhöhten Blutdruck. Seh ab und an Sterne vor den Augen. Heute im kh alles super, haben mir nochmal Blut abgenommen und können den Wert für die nächsten vier Wochen bestimmen lassen ob Risiko noch da ist. Bin gespannt. Es liegt bei mir anscheinend einfach an Wetterumschwung mit den Kreislauf und so. Wir dürfen nicht vergessen wir sind hochschwanger im Sommer! Und die Temperaturen steigen wieder :( Messe deinen Blutdruck daheim, ruhe dich aus so gut es geht und trinke vermehrt.

von Abwesende am 14.07.2022, 15:45



Antwort auf Beitrag von _Halbmond

Bei mir war anfangs der Blutdruck auch nur leicht erhöht und ich habe die Aufgabe bekommen zu Hause zu messen, irgendwo hier flattert noch mein Thread von damals rum als der Blutdruck dann Tag um Tag deutlich angestiegen ist, zuletzt bei 160 zu 100 war und ich hier gefragt habe, ob ich auf den Sonntag ins Krankenhaus fahren oder Montag früh zu meinem Frauenarzt soll. Ich war anschließend eine Woche zur Beobachtung im Krankenhaus, drei Tage noch mal daheim, und dann wurde donnerstags der Kaiserschnitt für Freitag festgesetzt. Meine Empfehlung an dich: führ zu Hause dein blutdrucktagebuch, und wenn du kritische Werte oberhalb 150 zu 90 erreichst, dann ohne großes Zögern ab ins Krankenhaus. Sofern das aber nicht der Fall ist, mach dich nicht zu sehr verrückt... Kopfschmerzen hat man schließlich bei einem Wetterumschwung auch öfters mal. Wassereinlagerungen haben auch Schwangere ohne präklampsie. Ansonsten das ruhige Gefühl genießen, dass du gut überwacht wirst und der kritische Blutwert gesehen wurde und nun genauer beobachtet wird - bei vielen ist das nämlich gar nicht der Fall.

von Biermaria am 14.07.2022, 16:13



Antwort auf Beitrag von _Halbmond

Noch eine Betroffene hier. Von mir gibt’s auch nen Thread. Such mal „Verdacht auf Präeklampsie“. Mein Quotient lag bei 196 und ich wurde daraufhin von meiner Frauenärztin nochmal ins KH geschickt, nachdem ich schon 5 Tage stationär dort war. Im Krankenhaus wurde nochmal Blut und Urin untersucht und alles war unauffällig. Sie meinten, dass der Quotient ja auch nur bestätigt, was wir eh schon wussten und ich halt weiter meinen Blutdruck kontrollieren soll. Der ist nämlich bei mir das Problem mit Spitzen von 170-180/110-120. Nachdem ich letzte Woche entbunden habe, ist der auch nochmal schlechter geworden und mein Blutdruckmedikament wurde erhöht. Ich bin gestern entlassen worden und achte weiter auf mich, mach mich aber auch nicht verrückt. Achte auf alle Symptome, messe eventuell deinen Blutdruck und geh weiterhin zu den Vorsorgeuntersuchungen ohne dich zu sehr zu sorgen. Es wird schon alles gut gehen.

von sunvinca am 14.07.2022, 19:07