Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Hi brauche mal eure hilfe...

Thema: Hi brauche mal eure hilfe...

Hi... Wie oben schon steht brauche eure hilfe... Bin jetzt zum 3.mal schwanger und hätte gerne eine hausgeburt ... Nur mein Freund ist noch nicht sooo begeistert.... Wie kann ich ihn überzeugen ?? Hat wer tips??? Lg

von Madlene. am 24.04.2018, 16:13



Antwort auf Beitrag von Madlene.

Ich arbeite auch noch ein bisschen an meinem. Sehr geholfen hat das Gespräch mit der Hebi. Die kann das so viel sachlicher der stellen und weiss wie man die herrenwelt so mit Infos füttert das es sie zufrieden stimmt. Meinen überzeugte besonders, das wir 2 Hebammen für den EET da haben und das sie Geräte mit bringen. Also das es einen vollständigen Notfall Plan gibt. Natürlich musste ich versprechen, dass ich sofort abbreche wenn etwas nicht passt. Er musste seine Ängste wirklich aussprechen dürfen und brauchte gute Antworten darauf. Und das nicht nur von mir.

von Meyla am 24.04.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von Madlene.

Huhu aus dem November, ich hatte bei unserem ersten Kind eine Geburtshaus-Geburt, beim zweiten müsste ich aufgrund einer Infektion ins Krankenhaus (mit der gleichen Beleghebamme wie bei Kind 1) und jetzt bei Kind 3 bin ich wieder für eine außerklinische Geburt angemeldet (mal sehen, ob Geburtshaus oder Hausgeburt). Mein Mann war beim ersten Kind vor allen Dingen davon überzeugt, dass es mir unter der Geburt gut gehen muss. Da ich damals stark zu Hypochondrie neigte, tat es mir sehr gut, dass die Hebammen so auf das Gesunde, Normale einer Geburt fokussieren. Gleichzeitig hatte ich nie das Gefühl, dass potentielle Gefahren unterschätzt werden. Schließlich liegt es im eigenen Interesse der Hebammen, bei sich abzeichnenden Problemen das Krankenhaus aufzusuchen. Besonders überzeugt hat meinen Mann dann auch folgender Satz der Hebamme: "Wenn es Probleme gibt holen wir hier keine Räucherstäbchen raus."

von nurmut am 24.04.2018, 20:17



Antwort auf Beitrag von Madlene.

Kann mich da nur anschließen, macht einen gemeinsamen Termin mit der Hebamme, die kann sicher auch ein wenig Infomaterial mitbringen. Es gibt viele Studien, die belegen, dass Hausgeburten genauso sicher sind wie Klinikgeburten und in vielen Ländern sind sie auch deutlich häufiger als bei uns (z.B. Skandinavien und Großbritannien, die stehen uns medizinische sganz sicher in nichts nach). Auch ist die Häufigkeit der Eingriffe deutlich geringer (z.B. Dammschnitte werden im Krankenhaus etwa dreimal so häufig durchgeführt). Ich bekomme immer wieder zu hören, dass ich ja "mutig" wäre, das Zuhause zu machen. Das mag nett gemeint sein, zeigt aber nur, wie viel Unwissenheit bei den meisten besteht. Und Unwissenheit macht Angst. Ich denke, wenn dein Mann sich wirklich mit dem Thema befasst, dann wird er auch die Vorteile einer Hausgeburt erkennen. Ihr müsst euch natürlich beide mit dem Gedanken anfreunden können, aber er sollte auch deinen Wunsch respektieren und deshalb zuerst Mal offen an die Sache Ran gehen. Es ist ja auch nicht zwingend. Wenn ihr euch kurz vorher überlegt, dass euch bei dem Gedanken nicht wohl ist, könnt ihr jederzeit auch ins Krankenhaus. Mein Mann war anfangs auch skeptisch, auch er hatte falsche Vorstellungen von dramatischen Filszenen und literweise Fruchtwasser und Blut, das dann durch unsere Wohnung läuft. Aber ferner von der Wirklichkeit könnte das gar nicht sein. Nach einer entspannten und komplikationsfreien ersten Geburt, war es für uns beide selbstverständlich, dass Nummer zwei auch hier Zuhause zur Welt kommt. Jetzt erwarten wir im November Nummer 3 und er sagt selbst, er ist froh, dass ich mich damals für die Hausgeburt entschieden habe, weil es auch jedes Mal für ihn ein tolles Erlebnis ist (klar, er darf ja auch jedes Mal im Gästebett schlafen, bis meine Hebamme ihn zur "heißen Phase" weckt ). Und als Sahnehäuptchen sind unsere beiden Kinder seit 2015 die einzigen, die unseren Wohnort auch als Geburtsort angeben können. Insgesamt finde ich es ja schade, aber es hat schon was, die Nummer eins im Geburtenregister zu sein. Unsere Standesbeamtin freut sich schon immer auf die Besuche von meinem Mann, da kommt etwas Abwechslung in den Arbeitsalltag

von Kaffeekauz am 24.04.2018, 22:57