Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2015

heute erste Akupunktur gehabt und Startschuss Himbeerblättertee

Thema: heute erste Akupunktur gehabt und Startschuss Himbeerblättertee

Heute vormittag hatte ich bei meiner Hebamme den ersten Akupunktur Termin.....bei meinem großen Sohnemann habe ich es auch versucht....auch Tee trinken....es hat nur leider ja gar nix gebracht. .... die Hoffnung stirbt zuletzt und von daher probier ich es einfach aufs neue (liegen ja genau neun Jahre dazwischen ;-)). Ne große Tasse Himbeerblättertee hab ich auch getrunken. ...hatte ihn schlimmer in Erinnerung. ...ansonsten sitz ich Grad im Chaos...überall stehen Baby Möbel, Klamotten, Zubehör. ...aber immerhin haben wir alles innerhalb von einer Woche gekauft. ...es muss nur noch an seinen Platz....ein Zimmer wird der Kleine erst nach Umbau haben, aber mindestens ein Jahr bei uns schlafen. ...und so stapelt es sich hier.....

von erbse1979 am 28.01.2015, 15:21



Antwort auf Beitrag von erbse1979

Genau das gleiche hab ich auch vor, am Freitag Akupunktur und den Himbeerblättertee Probier ich heut Abend das erste Mal aus. Hoffe es bringt was, denn 20€ pro Akupunktur Sitzung ist schon ein stolzer Preis. Wie viel zahlt ihr für Akupunktur?

von Merci am 28.01.2015, 15:26



Antwort auf Beitrag von erbse1979

20 Euro? Alter Falter, ich bezahle 8 Euro pro Sitzung. Ist ja krass wie unterschiedlich das von Hebamme zu Hebamme sein kann. Mir scheinen die Akkupunktur und der Himbeerblättertee ganz gut getan zu haben. Habe heute das 4. (und hoffentlich letzte mal) Akkusitzung und hoffe das ich bis nächsten Mittwoch mein kleinen Wurm im Arm halten kann. Am Samstag muss ich dann 4 Tassenn Tee trinken, da bin ich mal gespannt lol

von Sangara am 28.01.2015, 16:07



Antwort auf Beitrag von erbse1979

Also ich zahle nichts dafür. ... die Kasse übernimmt es....ich mach mich nicht mehr verrückt, ob es was bringt.....der Versuch ist es mir wert..;-)..besonders gut gefällt mir, dass parallel noch andere Mamas da sind zur Akupunktur. ...ein munteres Quatschen also.

von erbse1979 am 28.01.2015, 16:11



Antwort auf Beitrag von erbse1979

Ich zahl auch nix für die Akupunktur da ich es auch gegen Wassereinlagerungen bekomme und dadurch kann sie das bei der Krankenkasse abrechnen. Ich hab schon zweimal hinter mir, ist ganz angenehm weil ich danach tatsächlich auch weniger Wasser in den Beinen habe. Himbeerblättertee trinke ich schon seit zwei Wochen. Sobald meine passende Schüssel diese Woche für die Toilette ankommt fang ich auch noch mit Heublumendampfbad an. Wenn sich das ganze brimborium lohnt OK, ansonsten Pech gehabt aber immerhin ich hab ich dann nix unversucht gelassen.

von Dawni am 28.01.2015, 16:28



Antwort auf Beitrag von erbse1979

Hab mal ne Frage...was genau soll denn dieser himbeerblättertee bewirken? Lese das hier immer mal wieder und frag mich das schon die ganze Zeit. Muss das immer genau dosiert werden oder wieso heißt es mal eine und mal vier Tassen? Und wo gibts so einen Tee? Sollte man den nur auf Empfehlung von einer Hebamme trinken? Okay... War jetzt doch mehr als eine Frage...wär trotzdem lieb wenn ihr antwortet. LG

von Wunschkind88 am 28.01.2015, 20:23



Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Der Himbeerblättertee soll die Kontraktionskraft der Gebärmutter stärken, d. h. die Wehen kräftiger machen und die Austreibungsphase der Geburt verkürzen. Außerdem macht der Tee anscheinend den Muttermund weicher. Zu kaufen gibt's dem Tee in der Apotheke, hat ca 1,75€ gekostet, also nicht teuer. Trinke grade in diesem Moment die erste Tasse Dosierung hab ich jetzt gelesen ab der 37. ssw eine Tasse täglich, dann eine Woche Pause, dann vier Tassen täglich in der 39.ssw

von Merci am 28.01.2015, 21:16



Antwort auf Beitrag von Merci

Jetzt versteh ich. Danke für die Info :) dann werd ich mir den wohl auch mal besorgen. Schaden kann der ja nicht oder?

von Wunschkind88 am 28.01.2015, 21:25