September Mamis

Forum September Mamis 2020

Heute U4

Thema: Heute U4

Julika wird nächste Woche 4 Monate alt. Der Arzt war zufrieden mit Julika und es fehlt nicht mehr viel, dann kann sie sich drehen. Sie ist etwas leicht, aber sonst alles gut. Sie wog zur Geburt 3540g und jetzt 4800g. Sie war 52 cm groß und jetzt 63 cm groß. Der Ku ist von 36cm auf 40 cm gewachsen. Wenn sich das Gewicht bei der nächsten Untersuchung nicht ändert, da sie auf der P3 ist, soll ich zum stillen zufüttern. Würdet ihr zufüttern? Mein Mann ist 188cm groß und wiegt 63kg. Ich glaube sie hat es von ihm .

von Siri1988 am 19.01.2021, 10:25



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Ob sie das von ihrem Papa hat, sei mal dein gestellt. Dennoch finde ich auch, daß die Zunahme über den Zeitraum ganz schön wenig ist. Das heißt, sie nimmt ja nicht mal die mindesrmenge von 140g pro Woche zu. Mir persönlich würde das sorgen bereiten und wahrscheinlich würde ich dann auch zufütern.

Mitglied inaktiv - 19.01.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Schön, dass der Arzt zufrieden ist, sehr gut! Generell würde ich mir keine Gedanken machen wegen zufüttern, es sei denn sie ist unzufrieden. Natürlich ist die Gewichtszunahme nicht hoch, aber sie hatte doch nach der Geburt auch in den ersten Tagen abgenommen. Das musste sie auch wieder reinholen. Ist sie denn ein zufriedenes Baby?

von PieschieBK am 19.01.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von PieschieBK

Ja, Julika ist sehr zufrieden. Im Moment muss die Mama da sein, um zufrieden zu sein, aber sonst ist alles gut. Wenn Mama den Raum verlässt, wird laut protestiert. Wie geht es dir und Thilo?

von Siri1988 am 19.01.2021, 12:49



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Sie ist doch super gewachsen! Ein Kind was nicht genug bekommt, würde als erstes das Wachstum einstellen. Aber sie muss ja wirklich schlank sein. Meiner ist ungefähr genau so groß und wiegt 5,6 kg und da sagen schon alle, dass er sehr zart ist.

von Prinzessin1216 am 19.01.2021, 15:22



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Gut zuwissen, dass das Längenwachstum mit genug Nahrung zu tun hat.

von Siri1988 am 19.01.2021, 17:43



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Hallo Siri, Wir waren heute auch zur U4, mit dreieinhalb Monaten. Hier ist auch das Gewicht immer wieder Thema. Meine Hebamme meinte, es könnte ggf Sinn machen früh mit (hochkalorischer) Beikost zu starten. Der Arzt heute hingegen war tiefenentspannt: da sie von 54 auf 64 cm gewachsen ist, müsse das ja irgendwo herkommen. Laut ihm wächst ein Kind nur so rasant, wenn es genug "Futter" hat. Jedoch ist das Gewicht bei meiner Tochter in einer anderen Größenordnung (von 3770 zu 6440), das kann ich also nicht beurteilen, was er zu Julikas Gewicht gesagt hätte... Zufüttern macht ja nur Sinn, falls du nicht genug Milch hast. Ist das so? Oder weißt du andere Gründe für die geringe Zunahme? Bei mir ist das "Problem" auf der "anderen" Seite: sie will einfach nicht mehr, aber meine Brüste würden können. Ich an deiner Stelle (Stillmafia;-)) würde erstmal gucken, ob du aus eigenen Mitteln zurecht kommst, zum Beispiel mit Abpumpen und das anbieten. Brustkompression oder Muttermilchsahne. Aber das alles auch nur, wenn es sonst heißt zufüttern. Oder tatsächlich ein früher Beikost-Start mit vier statt sechs Monaten, aber dann natürlich nicht Gemüsebrei und nicht zum Mahlzeiten ersetzen, sondern wie gesagt hochkalorisch, da der Gemüsepamps weniger Kalorien hat als deine Milch... Lass mal hören, wie es weitergeht!

von Data_ am 19.01.2021, 15:28



Antwort auf Beitrag von Data_

Kannst du mal schreiben, was Muttermilchsahne ist? Das wäre toll. Ich bin auch sehr stark pro Stillen. Sie trinkt am Tag so alle drei Stunden. Ist also nicht von der Vieltrinkfrakraktion. Wenn dann trinkt sie gut und hastig. Da hört man wie sie trinkt.

von Siri1988 am 19.01.2021, 17:40



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Muttermilchsahne ist, wenn man die Milch abpumpt, stehen lässt und dann nur das dem Kind gibt, was sich oben absetzt. Die schöne fette Schicht Ist sie dein erstes Kind? Wenn nein, wie war denn die Zunahme beim Geschwisterkind?

von Prinzessin1216 am 19.01.2021, 18:53



Antwort auf Beitrag von Prinzessin1216

Sie ist mein drittes Kind. Habe immer voll gestillt bis zum 6. Monat. Die erste wog 3700g bei der Geburt und mit fast vier Monaten 6100g und von 54 cm auf 65 cm gewachsen. Die zweite Tochter 4035g bei der Geburt und 56cm und nach vier Monaten 6600g und 67,5cm.

von Siri1988 am 19.01.2021, 19:03



Antwort auf Beitrag von Siri1988

https://m.rund-ums-baby.de/stillberatung/Muttermilchsahne_141864.htm Ich habe es selbst bisher nur gehört und nicht selbst gemacht, aber dort ist es erklärt. Muttermilchsahne ist quasi der abgesetzte Rahm, wenn die Milch etwas steht, da sie ja anders als die übliche Kuhmilch nicht homogenisiert ist;-)

von Data_ am 19.01.2021, 19:06



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Hallo ich hatte mit meiner Tochter ähnliche Werte zur Geburt (21.09. 3360g 47cm) und zur u4 (17.12. 4790g 59,8 cm). Auch mir wurde vom Arzt angeraten eine Mahlzeit am Tag zuzufüttern, weil er sie zu leicht fand. Meine hebamme hat mir empfohlen mit einer milchpumpe milch zusätzlich abzupumpen um die milchmenge langfristig zu erhöhen damit ich eventuell wieder zum ausschließlichen stillen zurückkehren kann. Die milchpumpe habe ich über ein Rezept von meiner Frauenärztin in einer Apotheke ausleihen können. Ich muss sagen, dass ich jetzt auf jedenfall das Gefühl habe mehr milch zu haben. Ich habe nie das Gefühl gehabt,dass die kleine eventuell nicht satt geworden wäre. Von daher hatte mich die Aussage vom Kinderarzt auch schwer getroffen und ich habe mir Vorwürfe gemacht. Diese Woche haben wir nochmal einen Termin zur Gewichtskontrolle. Ich habe sie jetzt aber auch immer regelmäßig selbst gewogen und sie hat in den letzten Wochen ganz schön zugelegt. Gestern waren wir bei 5565g.

von Eulen2020 am 19.01.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Danke für den Tipp

von Siri1988 am 19.01.2021, 19:04



Antwort auf Beitrag von Siri1988

Ich bin ja so eine "jedes Kind ist anders und entwickelt sich unterscheidlich"-mama. Also ich würde vermutlich nicht zu füttern wenn sie mit dem stillen glücklich und zufrieden ist. Wenn du den Eindruck hast, sie wird nach wie vor gut satt, die Abstände zwischen den Mahlzeiten verkürzen sich nicht drastisch, ist doch alles gut. Die Frage ist auch was du zufüttern sollst, ob Pulvermilch oder brei und wie bereit ihr beide dafür seid. Aber ich bin auch eine Verfechter in von "der Arzt hat 6 Jahre Medizin studiert und danach Facharzt Ausbildung gemacht, der weiß, wovon der redet." Also wäre ich wohl auch hin und her gerissen. Ich hab ja bei Rina völlig ungeplant mit Brei angefangen weil sie quengelig war und ich nicht wusste warum. Sie hat es gut angenommen und isst super. Jetzt bin ich auch bissl hin und her gerissen, weil sie jetzt bald nicht mehr mein kleines Mädchen sein wird. Lang geworden ist sie ja schon, jetzt wird sie auch deutlich zulegen. Aber wir hatten bei der u4 4440g und das war völlig ok.

von Resi3105 am 19.01.2021, 21:13



Antwort auf Beitrag von Siri1988

So unterschiedlich sind unsre Zwerge... wir haben am 1.2. erst die u4, da wird sie dann 19wochen,aber sie wiegt jetzt mit 4 monaten schon 6,5 oder 7kg ... da bin ich ja gespannt, ob mir geraten wird, weniger zu stillen... Mich würde es zwar auch verunsichern, weil ich die Erfahrung der Kinderärztin schätze, aber für mich wär auch wichtig, ob es meinem Kind gutgeht, wie (un)zufrieden sie ist.

von Mondkind20 am 23.01.2021, 01:45



Antwort auf Beitrag von Mondkind20

@Mondkind das Gewicht deiner Tochter hatte meine Mittlere auch. Und da wurde nichts gesagt. Ich glaube, da ist die genau im Mittelfeld. Durchs Forum und im Bekanntenkreis kenne ich Kinder, die zur U 4 zwischen 4,5kg und knapp 9 kg wogen . Was für eine Spanne.

von Siri1988 am 24.01.2021, 06:36