Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2011

Hebamme und Geburtsvorbereitungskurs ??????

Thema: Hebamme und Geburtsvorbereitungskurs ??????

Ihr Lieben, das wurde schon bestimmt diskutiert, aber ich frage einfach nochmal. Bin ja jetzt quasi Anfang vierter Monat. Muss ich mich jetzt schon für einen Vorbereitungskurs anmelden?? Wie sieht es mit der Hebamme aus? Will ja eigentlich alle Untersuchungen beim FA machen lassen, aber viele sagen ja, eine zusätzliche Hebamme ist nicht verkehrt. Nun weiss ich schon ziemlich sicher, in welchem KH ich entbinde. Soll ich dort anrufen und nach einer Hebamme fragen? Macht es mehr Sinn, als eine zu nehmen, die freiberuflich arbeitet und mit dem KH nix zu tun hat? Ich will eine Ansprechperson haben während und nach der Schwangerschaft. Weil der FA hat ja nicht Zeit für alle Wehwehchen. Macht man da eine Art Termine mit den Hebammen und schaut, welche einem sympatisch ist??? Bin ein wenig ratlos und verwirrt.... Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen. Mein Mann ist ja überzeugt, dass wir uns schon jetzt um alles kümmern müssen. Viele liebe Grüße Daria

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es kommt immer darauf an, wo man wohnt. Ich wohne hier auf dem Land und auch die Städte rundherum sind nicht gerade "groß" - hier gibt es noch nicht einmal die Termine für Geburten im Oktober - ich glaube, hier reichen sie gerade bis zu Geburten im Juli... Meine Hebamme habe ich trotzdem schon - weil ich sie halt kenne. Wie das bei euch mit den Hebammen ausd em KH läuft, weiß ich leider nicht - vielleicht kann dir da jemand anderes helfen... LG Tina

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn du eine Beleghebamme willst, solltest du - je nachdem, wo du wohnst - am besten schon 2 Jahre bevor du schwanger wirst, zusehen, daß du dir eine unter den Nagel reisst. Bei meiner ersten SS hab ich mich in der 12. SSW auf die Suche gemacht und KEINE bekommen!! Statt dessen hab ich von den Hebammen zu hören bekommen, daß es ja wohl unmöglich von mir sei, so spät zu erwarten, daß sie Termine frei hätten. Inzwischen wohne ich ganz wo anders (total ländlich), habe bei meinem Kleinen auch vom FA eine schön lange Liste von Hebammen bekommen - aber auch keine Hebamme gefunden, da die meisten " nicht für unsere gegend zuständig" waren/ sind. Die einzigste Hebamme in unmittelbarer Nähe (Nachbarort) habe ich damals mehrfach nicht erreichen können, bzw. hat sie nicht zurückgerufen. Mal sehen, ob sie diesmal zur Verfügung steht, denn wenn diese SS auch so ätzend wird, dann brauch ich Hilfe. Nochmal steh ich diese Qualen nicht allein aus. Aber noch bin ich guter Hoffnung, daß es nicht so schlimm wird, bis jetzt quält mich das Würmchen noch nicht so, wie der kleine Fratz es getan hat.

von halligalli am 21.03.2011, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab bei meiner ersten SS auch zu spät nachgefragt bei meiner Beleghebamme - und ich hätte sie echt gebraucht, weil mein Söhnchen nachts gekommen ist und die im KH aus irgendeinem bescheuerten Grund nachts nur eine Hebamme hatten - die hatte dann parallel vier Geburten durchzuziehen. Ich werd sobald ich meinen ET im Mutterpass stehen habe bei ihr anrufen und fragen. In die Geburtsvorbereitung sind wir aber auch erst sehr spät gegangen. Es ist echt nicht verkehrt, sich früh drum zu kümmern. Später hat man noch genug andere Dinge, die getan werden müssen - und wenn dein Baby ein bisschen früher kommen will, hast du noch nen Puffer... Verrückt machen ist aber Quatsch, schau dich in Ruhe um. Wenn du andere Mütter kennst, frag die nach Hebammen, das ist am sichersten. Und dann kennenlernen - die Chemie muss stimmen. Es macht wirklich Sinn, die Geburtsvorbereitung und Geburt bei einer Hebamme zu machen. Da kannst du im KH nie sicher sein, weil die ja in Schichten arbeiten. Es gibt leider immer weniger freiberufliche Hebammen, weil im letzten Jahr die Versicherungen enorm gestiegen sind, hab ich gehört. Viele machen nur noch Vor-und Nachsorge. Wünsch euch viel Erfolg! Conny

von ConnyJ am 21.03.2011, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten... das macht mich jetzt allerdings etwas stutzig...ich müsste mich also sehr bald darum kümmern. Hmm....habe im April zwei Urlaubstage, werde die dann mitunter dafür nutzen.... Ihr meint also, ich soll eine Hebamme kontaktieren, die nicht ans KH gebunden ist.... würde die dann bei der Geburt automatisch dabei sein???? Liebe Grüße Daria

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 19:57