September Mamis

Forum September Mamis 2020

Hausgeburt und Plazenta

Thema: Hausgeburt und Plazenta

Hey, gibt es hier noch jemand der eine Hausgeburt plant? Wie bereitet ihr euch speziell darauf vor? Was besorgt ihr alles dafür? Meine Hebamme meint, ich müsste im Prinzip nur Wickelunterlagen kaufen und eben ein paar Hygieneartikel fürs Wochenbett. Was sagen eure Hebammen so? :D Habt ihr spezielle Pläne mit der Plazenta? Ich fände es irgendwie eine schöne Idee sie mit einem kleinen Bäumchen im Wald oder so zu vergraben.. Mein Freund hätte auch Interesse sie als Smoothie zu probieren, ich glaub das wäre mir aber zu krass :'D ... Liebe Grüße!

von MlleClara am 30.08.2020, 21:28



Antwort auf Beitrag von MlleClara

Ich plane keine Hausgeburt aber wir pflanzen einen Baum auf die Plazenta, haben wir mit der vom ersten Kind schon gemacht

von Lotusblume84 am 30.08.2020, 22:52



Antwort auf Beitrag von MlleClara

Ich habe beim ersten Kind ein Stückchen Plazenta eingeschickt und speziell für das Kind Globuli draus machen lassen für die ersten drei Jahre

von Elgala am 30.08.2020, 23:19



Antwort auf Beitrag von MlleClara

Hallöchen, Ich plane zwar keine Hausgeburt dafür aber eine Geburt im Geburtshaus und ich werde aus der Plazenta Globuli machen lassen.

von Celichen am 31.08.2020, 05:30



Antwort auf Beitrag von Celichen

Guten Morgen aus dem Oktoberbus:-) Erzählt mir mehr von den Globulis. Davon habe ich noch nie gehört

von RealityWoman am 31.08.2020, 07:57



Antwort auf Beitrag von MlleClara

Ich hatte eine wunderschöne Hausgeburt vor einigen Jahren. Wir haben nicht viel gebraucht, nur jede Menge Handtücher und darunter wasserfeste Moltontücher (die 140x200 großen, die man auf der Matratze hat) davon dann mehrere verteilt (Sofa, Bett, Boden), darüber Handtücher. Sonst haben wir nichts gebraucht. Die Plazenta haben wir zum Teil zu Globuli verarbeiten lassen und den Rest in der Tiefkühltruhe gelagert bis zum Frühling und dann im Wald vergraben. War bisschen eklig, kann ich nicht empfehlen, würde es dann sofort vergraben und nicht mehr warten.

von nuknuk. am 31.08.2020, 21:35



Antwort auf Beitrag von nuknuk.

Eine Freundin von mir hat statt der Moltontücher das Zimmer mit Malerfolie ausgelegt und darüber dann Handtücher. Die wollte die absolute Bewegungsfreiheit im Raum. Und eine andere Freundin hat ein Planschbecken aufgebaut, da gibt es spezielle für die Geburt. Manche Hebammen verleihen solche auch. Wäre mir zu kompliziert, würde dann eher in meine normale Badewanne steigen. Informiert auf jeden Fall die Nachbarn, dass bald eine Hausgeburt ansteht, damit die dich nicht über die Geräusche wundern

von nuknuk. am 31.08.2020, 21:40



Antwort auf Beitrag von MlleClara

Hallo! Ich möchte ungern die fröhliche Globuli Stimmung zerstören, habe aber einen Hinweis. Es gibt leider zahlreiche Angebote, die die Plazenta zu allem möglichen verarbeiten. Das ist ein absoluter Trend und viele verdienen damit viel Geld. Leider gibt es null Standard oder Überprüfung bezüglich der Hygiene oder Keimfreiheit oder ähnlichem. Wenn man also irgendwas aus der Plazenta herstellen lassen möchte, was später eingenommen wird, sollte man gut prüfen, wer das wie macht. Und leider gibt es da auch viel Betrug. Die eingeschickte Plazenta wird einfach entsorgt und es werden irgendwelche Globuli versandt. Zum Thema Plazenta essen/kochen/Smoothie (?!) vielleicht einmal folgenden kurzen Artikel lesen: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2017/news-im-oktober-2017/gefaehrlicher-trend-plazenta-eignet-sich-nicht-als-superfood/

von Ani.Me am 31.08.2020, 22:36