September Mamis

Forum September Mamis 2023

Haltet ihr im Wochenbett strenge Bettruhe?

Thema: Haltet ihr im Wochenbett strenge Bettruhe?

Hallo zusammen, wollte mich mal umhören wie ihr so das Wochenbett verbringt. Meine Hebamme hat mir strenge Bettruhe für mindestens 4 Wochen angeordnet. Aber schon nach 2 Wochen kriege ich einen Lagerkoller und ich will einfach nur raus und wieder am normalen Leben teilnehmen. Auch wenn mir mein Beckenboden das übel nehmen wird. Mit Kleinkind nebenher ist strenge Bettruhe sowieso utopisch. Wie macht ihr das so?

von Kekskrümel87 am 24.09.2023, 20:08



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Mit meinem fast 4 jährigen ist das leider nicht möglich...werde schauen, dass ich ein paar Tage im KH bleibe und dann untertags so viel wie möglich liege, das heißt vormittags, wen kindergarten ist und nachmittags wenn eine Oma kommen kann um den großen zu besaßen, aber durchgehend wir es auf garkeinen Fall möglich sein...

von Ascot am 24.09.2023, 20:11



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Hab vor 9 Tagen entbunden und nehme wieder normal am Alltag teil inkl. Ausflügen. Muss aber gestehen, dass ich den Beckenboden nun vermehrt merke und mich deshalb nun etwas bremsen muss

von Arielle94 am 24.09.2023, 20:42



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Ich mache seit Tag 1 zu Hause wieder genau die gleichen Dinge wie vorher. Bettruhe mit meiner bald vierjährigen ist eh nicht machbar und möchte ich auch nicht. Für den Beckenboden gehe ich nun in die Physio, da werden mir Übungen gezeigt, welche für mich passend sind und gut zu Hause machbar. Ich denke, du musst für dich entscheiden, was du bereits machen kannst und was du dir alles zutraust. Die Hebamme kann dir Tipps geben, aber keine Vorschriften machen.

von Lilly2022 am 24.09.2023, 23:49



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Komplette Bettruhe ist ja meist eine Illusion, v.a. wenn Geschwisterkinder da sind und/oder man nicht den ganzen Tag den Partner oder jemand anderen da hat. Allerdings würde ich aus Erfahrung sagen, es lohnt sich relativ lange so viel wie möglich zu schonen, bzw sich immer mal wieder hinzulegen. Auf lange Sicht ist man meiner Erfahrung nach dann am Ende schneller wieder fit und der Beckenboden dankt es einem auch. So jedenfalls meine Erfahrungen (vierte Geburt steht bevor).

von roza_soza am 25.09.2023, 08:32



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Bei meiner Hebamme gilt die Regel: 1 Woche im Bett, 1 Woche am Bett, 1 Woche ums Bett herum. Heißt so viel wie ab Woche 2 kann man ganz normal aufstehen, sollte aber trotzdem so oft es geht ruhen. Ich fühle mich nach 1,5 Wochen fast wieder normal. Die erste Woche habe ich auch nicht komplett im Bett verbracht. Das geht ja nicht mal im KH mit den ständigen Untersuchungen und hier Wiegen, da Fiebermessen, dort Wickeln. Und daheim mit Kleinkind ist es dann endgültig vorbei. Zumindest Nachmittags. Wichtig ist glaub ich, dass man auf sich achtet und nicht 2 Maschinen Wäsche macht am 1 Tag. Das muss man sonst echt büßen. Schwer heben sollte man so lange wie möglich vermeiden. Und ein guter Rückbildungskurs ist auch wichtig, denke ich.

von Charlie11 am 25.09.2023, 14:54



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Schön, dass manche ihre Hebammen und Ärzte bzgl. der Bettruhe belächeln.. dann rennt bitte nicht zum Arzt, wenn es Probleme gibt.. Ihr wisst, dass ihr eine tellergroße Wunde im Körper habt und euer Körper weiterhin abartiges leistet. Natürlich ist es ätzend rumzuliegen, vor allem wenn man sich eigentlich gut fühlt und erst recht, wenn man Kinder da hat. Man kann es auch nicht zu 100% umsetzen. Aber finde es krass, dass manche so wenig Respekt und Fürsorge für ihren eigenen Körper empfinden… Nicht umsonst gibt es in jeglicher weit entwickelten Zivilisation unf Naturstämmen die Bettruhe. Bitte jede für sich recherchieren, weshalb es sogar eigens den Begriff „Wöchnerin“ gibt. Bitte passt auf euch und euren Körper auf.

von Mango2020 am 26.09.2023, 10:49



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Hei, also wir gehen am Tag 1-2 mal raus. Einmal spazieren mit dem Hund (die anderen Male übernimmt mein Mann allein) und manchmal noch einkaufen. Ganz ohne halte ich nicht aus. War sonst immer viel draußen schon allein wegen dem Hund etwas frische Luft brauchen wir einfach! Ansonsten zuhause auch ab und zu etwas wuseln brauch ich auch für meinen Kopf!

von bambusx3 am 26.09.2023, 14:23



Antwort auf Beitrag von Kekskrümel87

Also ich (1.Kind) hab mich schon ziemlich strikt dran gehalten. 1.Woche fast nur im Bett, Woche 2 und 3 Sofa und Bett, Woche 4 Sofa, Bett und einmal am Tag ein kurzer Spaziergang ( max 1, später max 2 km). Gehoben habe ich kaum was, tragen tue ich Baby bisher nur in der Wohnung. Das ist mir megaschwer gefallen, und ich hab mich oft gefragt, ob ich nicht zu vorsichtig bin und mixh zu sehr anstelle, zumal andere um mich rum schon munter unterwegs waren. Allerdings bin ich körperlich wieder richtig fit nach 5 Wochen. Dammriss is verheilt, Gebärmutter hat sich megaschnell zurückgemeldet, Wochenfluss ist fast durch, Bauchmuskeln sind wieder geschlossen und der Beckenboden fühlt sich wieder einigermaßen ok an. Die Hebamme meinte das kommt, weil ich mich so konsequent geschont habe. Ich werde mich weiter schonen und dann bald mit dem Rückbildungskurs starten. Lohnt sich also scheinbar schon, geduldig mit sich zu sein.

von Murmel-Mama am 27.09.2023, 21:05