September Mamis

Forum September Mamis 2020

Hallo :)

Thema: Hallo :)

Hallo an euch alle, ich bin mir nicht sicher ob ich defintiv eine September Mama sein werde aber ich hoffe es mal ganz stark! Ich war letzten Dienstag beim Organscreening und leider war das alles andere als in Ordnung. Zu meiner Geschichte: Genau vor einem Jahr hatte ich eine FG in der 11.Woche. Leider musste ich zur Curretage. Seither hatte ich auch keine Regelblutungen mehr. Ende Jänner konnte ich wieder einen positiven Test in den Händen halten. Leider gibt es nun aber keine genauere Zeit der Zeugung bzw. der letzten Blutung, so wurde mein Kind immer nur anhand der Größe geschätzt. Mein Gyn hat das erste mal den 26.9 als ET gemessen. In der 13.Woche war ich dann bei der Nackenfaltenmessung mit Combined Bluttest. Der Test war sehr positiv und auch dieser Arzt hat auf den 25.9 gemessen. Durch eine Nierenbeckenentzündung ging ich kurzfristig zu einem anderen Gyn, der meinte das Kind sei kleiner und er denkt es wurde vermessen. Statt SSW 19 hat er SSW17 gemeint, das war am 18.4. Am 2.Mai hatte ich bei meinem Gyn Termin und der hat auch wieder gemeint das Kind entspricht einer Größe von der SSW17. Somit hat er zugleich den Geburtstermin auf 10.10 verschoben. Gestern dann der besagte Termin bei der Feindiagonstikerin, sie wirkte recht nervös und hat sich immer wieder die den Ultraschall & auch die Ergebnisse von der Nackenfaltenmessung angesehen und meinte sie kann mir nicht wirklich helfen aber das Kind ist weit zu klein. Als Besmessungsgrundlage nahm sie den errechneten Termin von der Nackenfaltenmessung zur Hand(25.9.2020) Laut diesem Schreiben wäre ich 21+4. Wir liegen in jedem Bereich weit unter der 3.Perzentile. Mein Kleiner wiegt auch nur 183g :( Würden wir den 10.10 nehmen dann wäre ich in der 19+4, natürlich wäre er dafür immer noch zu klein & zu leicht allerdings würde die Kopfumfang und der gleichen sich wieder in der Skala befinden. Zwar auch im eher in schlechten als im rechten aber immerhin noch drin. Sie hat mich in ein Spital überwiesen. Dort habe ich am Dienstag einen Termin. Der Kleine ist generell klein, also symmetrisch zu klein. Die Organe sind halt ebenso viel zu klein aber alle vorhanden und laut Befund unauffällig.Laut ihr scheint die Plazenta auch recht gut durchblutet sein. Ein bisschen wenig Fruchtwasser aber noch okay. Ich habe sie gefragt ob nicht die Möglichkeit besteht das sich der Kleine von selbst erholt und wieder aufholen kann, sie meinte es wäre unmöglich. Sie denkt und hofft das wir es schaffen das der Kleine 500g zusammen bekommt und wir ihn holen können.Natürlich frage ich mich jetzt ob sie mehr weiß und nichts sagen wollte. Ob vielleicht die Durchblutung doch schlechter ist als sie meinte.. Auf den Befund schrieb sie: frühe schwere Wachstumsretatierung, Plazentastörung?? Ich bin so verzweifelt... seiher kann ich kaum schlafen. Mein Bauch ist leider auch nicht der größte :( hin und wieder habe ich das Gefühl ihn zu spüren, aber definitiv weiß ich es nicht. Ich weiß das ich nichts ändern kann und mir nichts andere über bleibt als zu warten.. aber innerlich bin ich schon sehr nervös. Vielleicht ging es jemanden ähnlich? Sorry für den elend langen Text aber sich das von der Seele zu schreiben tat echt gut.

von Chro am 24.05.2020, 13:38



Antwort auf Beitrag von Chro

Hallo Chro, erstmal ganz viel Kraft, ihr müsst in einer sehr belastenden Situation stecken, es tut mir ehrlich leid. Natürlich ist alles, was wir dir von hier aus sagen können spekulativ. Aber ja, ich kenne einige ähnliche Fälle von meiner Zeit auf der Neonatologie. Ganz grob blieb es bei 3 Kategorien. Entweder lag tatsächlich eine Unterversorgung vor. Dass das Baby aus irgendwelchen Gründen nicht ausreichenden Nährstoffe erhalten hat. Entweder aufgrund einer Erkrankung der Mutter oder ein Problem mit der Plazenta. In diesen Fällen konnte man das allerdings meist anhand der Ultraschalluntersuchungen oder Labordiagnostik feststellen. Dabei waren die Babys meist „symetrisch dystroph“, dass also einfach alle Parameter am Kind zu klein war. Diese Babys wurden bis mindestens 24+0 engmaschig überwacht, die Eltern wurden über Frühgeburten aufgeklärt, die Mutter im Verlauf stationär aufgenommen, erhielt die Lungenreife und die Babys dann früh geplant entbunden. Diese Zwerge waren natürlich den Risiken der Frühgeburtlichkeit ausgesetzt, haben aber oft eine gute Prognose. Natürlich zählt für die Reife des Kindes jeder Tag im Mutterleib, aber man darf nicht zu lange warten. Solange das Baby wuchs und die Blutflüsse im Kind gut waren, hat man gewartet. Hier zählt übrigens die Reife mehr als das Gewicht. Denn wird das Baby nicht gut versorgt, kann es sein, dass es lange die 500g nicht schafft. Dann gab es die zweite Gruppe: Das Baby wuchs nicht mehr entsprechend der Perzentilen obwohl Plazenta und Durchblutung von mehreren Spezialisten als völlig unauffällig bewertet wurden. Diese Kinder wurden dann mehrfach untersucht und ebenfalls engmaschig überwacht. Es wurde neben weiterer Ultraschalle häufig auch eine Fruchtwasserpunktion gemacht und oft waren diese Babys krank. Manche hatten chromosomale Schäden, wobei diese Kinder selten im Ultraschall völlig unauffällig waren. Manche hatten aber zum Beispiel verschiedene Formen von Kleinwuchs oder waren einer Infektion durch z.B. CMV ausgesetzt. Da ging die Prognose weit auseinander, je nach Erkrankung. Und die dritte Gruppe waren Babys bei denen die Ursache bis zum Schluss unklar war. Bei manchen blieb es so, dass auch später kein Auslöser gefunden werden konnte. Wie groß oder klein seid ihr denn? Seid ihr mitteleuropäischer Herkunft? Man sollte einen konstitutionellen Kleinwuchs als Normalbefund nicht aus den Augen lassen. Wenn die Mutter 1,50m und der Vater 1,60m groß sind, bewertet man die Lage anders als wenn beide über 1,80m sind. Was allen gemein war, ist, dass die Mütter mit einem Baby mit so ausgeprägter Wachstumsretardierung ganz engmaschig (je nach schwere 2 Wochen bis wenige Tage) untersucht wurden und das weitere Vorgehen mit gegebenenfalls den Humangenetikern und uns Kinderärzten abgesprochen wurde. Es ist also sehr gut, dass die nächste Kontrolle bald ansteht! Dass Babys mal eine Woche Wachstum aufholen können gibt es sicher, aber mehr als 10 Tage eher nicht. Ich bin keine Gynäkologin, aber meines Wissens nach, verlässt man sich bei unbekanntem Schwangerschaftsalter eher auf die frühen Messungen, und die lagen bei deinem 1. Ultraschall und in der geschätzten 13. Woche ja genau gleich mit ET 25./26.9. Wenn ich es richtig verstanden habe klingt es als ob das Baby immer weiter durch die perzentilen rutscht? Also 13. Woche zeitgerecht, dann 17. Woche 2 Wochen zurück und jetzt aktuell noch mehr? Bis zu einem gewissen grad sind die geschätzten Gewichte ungenau. So +/- 20% sind sicher drin. Ich hoffe für dich und wünsche dir, dass du gut betreut und aufgefangen wirst. Halte uns auf dem Laufenden! Daumen sind gedrückt, dass es am Dienstag gute Nachrichten gibt!

von Ani.Me am 24.05.2020, 16:22



Antwort auf Beitrag von Chro

Ich drücke dir feste die Daumen das alles gut geht, ich denke fest an dich und wünsche dir nur das Beste aus der Entfernung. Halte uns auf dem laufenden

von Dani1983 am 24.05.2020, 18:15



Antwort auf Beitrag von Chro

Hallo chro, Tut mir sehr leid dass du keine so guten Nachrichten bekommen hast. Dass deine Ärztin dich belogen oder dir etwas verheimlicht hat. Brauchst du dir glaube keine Sorgen zu machen. Meiner sagte er darf mir gar nichts vorenthalten oder Verschönigen. Das wäre nicht rechtens. Bei meinem ersten Sohn wurde auch eine Wachstumsrestaurierung festgestellt. Ich hab jede Woche die werte verglichen was Durchschnitt ist und was meiner hat. Und als die Babies so 2,7kg wiegen war er bei 1,7kg. Schon ein Unterschied. Ich konnte aber auch zu 100% sagen wann er gezeugt wurde. War dann glaube aller 2 Wochen zur intensiv schwangeren Beratung im Krankenhaus wo immer die Größe bzw auch das Wachstum überprüft wurde. Er hat tatsächlich erst in den letzten 4 SSW 1kg zugenommen. Sodass er am Termin mit 2,8kg eingeleitet wurde und kerngesund ist. Hat sogar einen IQ von 131. Also schaden hat er keinen genommen. Ist immer bisschen langsamer gewachsen als die anderen Kinder in seinem Alter. Aber er ist in meinen Augen durchschnittlich groß. Vlt so groß wie ein gleichartiges Mädchen und ein junge gleichen Alters ist 3cm größer oder so. Aber das ist ja nun wirklich nicht schlimm. Ich weiß auch dass es bei mir an meinen Gefäßen lag. Von meiner Seite aus kamen weniger Nährstoffe durch die Nabelschnur zum Kind. Also wuchs es langsamer. Das selbe habe ich jetzt wieder. Wieder ein sehr zartes Kind. Aber wir waren zur Feindiagnostik bei 21+1 bei 378g. Also schon ein deutlicher Unterschied zu dir. Ich weiß nicht, was ich dir sagen soll. Würde so gerne sagen dass ganz bestimmt alles gut wird. Aber wenn die Ärzte sagen hoffentlich schafft ihr auf 500g Geburtsgewicht klingt es so als würden die es auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ich weiß noch was ich mit für Sorgen gemacht habe weil mein Alexander damals vergleichsweise klein war. Meine Tante sagte dann mein Cousin war nur 1 cm größer als meine Cousine und ich aber ein kg schwerer und sie weiß noch dass sie bei ihm viele Äpfel gegessen hatte. Ich dachte wer weiß ob es hilft aber schaden wird es nicht und habe ganz viele Äpfel gegessen und dann die Gewichtszunahme in den letzten 4 Wochen. Also ich kann es nicht dementieren. Vlt hilft es dir ja auch, ein paar mehr Äpfel zu essen. Meine Nabelschnurgefäße waren an sich auch Recht dünn. Klar dass da weniger auf einmal durchfließt. Vlt ist es bei dir auch so. Keine Ahnung. Aber dein Baby wächst ja. Es wächst nur langsamer. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass alles gut wird und bin mir sicher dass ihr mehr als 500g Geburtsgewicht zusammen bekommen werdet. Fühl dich unbekannter Weise ganz lieb gedrückt. Ich kann dich so gut verstehen. Halte uns bitte auf dem laufenden.

von Resi3105 am 25.05.2020, 09:23



Antwort auf Beitrag von Resi3105

Ach noch was: Ich habe eine kleinwüchsig Tante. Tolle Frau. Ist total schlau, hat studiert, hat mir viel beigebracht im Leben. Macht alles normal. Geht alleine einkaufen, kommt nur an die hohen Regale nicht Ran. Fährt Auto. Führt ihren Haushalt selber. Gut meine Mama putzt manchmal ihre Fenster. Aber wir alle lieben Tante Ute und sie hat einen hohen Wiedererkennungswert. Hätte ja bei meinem 1. Kind auch kleinwuchs sein können. Aber das wäre für mich absolut nichts schlimmes gewesen. Alles gute für euch

von Resi3105 am 25.05.2020, 09:30