Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2025

Hallo Januar!

Thema: Hallo Januar!

Moin Moin Mädels Ich stelle mich mal mit hier an! Nachdem meine Temperatur gestern einen ordentlichen Satz nach unten gemacht hat, war der Zyklus für mich eigentlich endgültig abgehakt. ich fühlte mich auch null anders. Da ich eh noch so gar nicht weiß, wie es ist schwanger zu sein, ist es halt schon komisch, dass man das dann trotzdem irgendwie fühlt. Was aber da war, war die Libido und mit dem Bus bin ich dann auf jedenfall ne runde um Block Ach und meine Mens ist auch heute eingetrudelt... oder vielleicht Kontaktblutung vom Herzeln? Man weiß es nicht... Ich hoffe ich darf mitfahren dieses Mal! Liebe Grüße Sari Hab nochmal meine Kurve angehängt, dann seht ihr den fall

von Oisari am 15.04.2024, 01:25



Antwort auf Beitrag von Oisari

Hallo Sari, es ist erst vorbei, wenn die Mens da ist. Ich weiß, dieser Satz hat einen sooooo langen Bart, und er nutzt überhaupt nichts, wenn das eigene Gefühl schon einen Haken dran gemacht hat. Ich kann nur sagen, meine einzige intakte Schwangerschaft war die, die ich nicht bemerkt habe. Nicht mal, nachdem ich eeeeewwwwig auf die Mens gewartet habe. Den ersten Schwangerschaftstests habe ich gemacht... naja, da zeigte CB mit Wochenbestimmung schon 3+ an. Ich wünsche dir, dass du bald fett positiv testen darfst. Januar ist auch ein schöner Geburtsmonat. Die Adventszeit im Mutterschutz, keine Baby-Kugel durch die Sommerhitze schieben, das neue Jahr geht mit etwas Schönem los...

von schroedingerskruemel am 15.04.2024, 09:46



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Danke dir! Der Januar klingt auf jeden fall nicht so schlecht, wenn du das so sagst Vielleicht ist es auch wirklich besser so, da ich schon an Heiligabend Geburtstag habe und Dezember allgmein eine unruhige Zeit ist Deine Worte beruhigen mich enorm, da ich allgemein nicht unter so vielen unterleibschmerzen leide unter der mens und da dachte ich, dass ich ja wenigstens dann was spüren müsste Ich bin ja noch relativ frisch dabei, aber das warten ist wirklich übel... da ich ein ziemlich pragmatischer Mensch bin und alles angehe, als wenn ich in eine Schlacht ziehe löst bei mir halt auch den gedanken ob ich noch mehr machen kann Ich bin halt ein Science Girl und die Wissenschaft des Schwanger werdens habe ich innerhalb weniger Wochen verinnerlicht, als wenn ich für eine Prüfung lernen würde

von Oisari am 15.04.2024, 10:13



Antwort auf Beitrag von Oisari

Ich arbeite in der Wissenschaft in BioScience-Sektor. Ich packe lieber multivariate statistische Analysemethoden oder erkläre zum tausendste Mal den Unterschied zwischen Varimax- und Obliminrotationen bei Faktoranalysen, als erklärrn zu müssen, warum beim Schwangerwerden alles stimmt, aber nix klappt. Diagnose: Storch defekt. Wurde heimlich durch KI-gesteuertes Modell ersetzt. Ich rede mal ein ernstes Wort mit den Robotics-Nerds aus dem anderen Gebäude. Wahrscheinlich gibt es beim Schwangerwerden doch so etwas wie einen wunderbaren Funken, der sich der Wissenschaft entzieht. Der biochemische embryo-maternale Dialog ist schon ganz nah dran am Lebensfunken. Ich sag's ja... es sind immer die Drittvariablen, die einem das schönste mathematische Modell zerballern.

von schroedingerskruemel am 15.04.2024, 11:32



Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Klingt ja hoch interessant was du machst! Was bringt es aber auch wenn man jeden körperlichen Vorgang im Körper erklären kann, unter jeden Umständen, zu jeder Tageszeit und auch jeden Storch Schluckauf wissenschaftlich belegen kann, wenn es immer Ausreißer von der Norm gibt Ich würde jederzeit mein White Board und meine Stochastik Bücher verbrennen um diese gegen einen Kristall auf der Stirn eintauschen, wenn es mich näher an ein Wunder im Arm bringt wenn man nicht exakt auf den Tag berechnen kann, wann die Eierstöcke ein perfektes,bombensicheres Ei ausspucken, dann sollte man langsam drüber nachdenken sich was zu kochen

von Oisari am 15.04.2024, 17:46