RunningQueen
Hallo ihr lieben,
ich bräuchte mal euren Rat. Morgen habe ich einen Termin bei meiner FÄ und soll ein Dokument abgeben, welche Untersuchungen ich während der Schwangerschaft machen möchte. Bei den meisten Punkten bin ich mir sehr sicher, was ich brauche/machen möchte und was nicht. Nur beim Ersttrimesterscreening und Harmony-Test bin ich mir unsicher.
Darf ich fragen was ihr gemacht habt? Beides oder nur eins davon? Bzw. was wurde euch geraten?
Ich kann morgen eventuell auch noch mit meiner FÄ drüber sprechen, aber eigentlich wollte ich mich schon vor dem Termin entscheiden. Das Internet und die Broschüre helfen mir nicht wirklich weiter
Also falls jemand seine Erfahrungen oder Gedanken dazu teilen möchte, sehr gerne
Kurze Info zu mir: ich bin zum ersten Mal Schwanger, 31 Jahre alt, aktuell ca. in der 10 SSW und bis jetzt ist soweit alles unauffällig.
LG
Hallo darf ich fragen, warum du unsicher bist? Wenn für dich das Ergebnis keine Rolle spielt, ist der Test nicht weiter wichtig, denke ich. Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Damals bei unserer Tochter gab es den Test noch nicht. Aber 2017, bei unserem Sohn, gab es den NIPT bereits, man musste ihn allerdings selbst bezahlen. Das haben wir gemacht. Jetzt werden wir ihn auch machen. Allerdings hätte ein entsprechendes Ergebnis für uns auch Konsequenzen. Das Screening werden wir zusätzlich machen.
Hi, klar darfst du Fragen woher die Unsicherheit kommt. Also bei uns ist es so, dass wir auf jeden Fall einen der beiden Tests machen wollen. Einfach um informiert zu sein, ob eine Trisomie vorliegt. Ich verstehe nur nicht ganz, welcher Test besser ist. Ich glaube beim Harmony-Test sind die Ergebnisse genauer aber beim Screening werden noch andere Untersuchungen gemacht? Deswegen die Unsicherheit. Meine FÄ ist beim letzten Termin das Dokument mit mir durchgegangen, aber das ging alles sehr schnell.
Hallo aus dem Februar
Da ET 1.2 ist, lese ich auch bei euch mal rein
Also ich lasse nur den Harmony Test machen, bin 41 J. alt es ist das 4 Kind und ich hatte schon mal eine freie Trisomie 13.- damals völlige Unsicherheit bei der Nackenfaltenmesseung (Ersttrimesterscreening) und erst Bestätigung durch Fruchtwasser Untersuchung. Das will ich nicht mehr, deshalb lasse ich es weg. Liebe Grüße
Wenn du unsicher bist, dann hast du jedes Recht, dich noch mal beraten zu lassen! Ansonsten finde ich es ganz wichtig, sich Gedanken zu machen, was du mit einem positiven oder auch negativen Ergebnis anfangen möchtest. Die meisten wünschen sich ein negatives TestErgebnis, um sich auf ein gesundes Kind zu freuen. Aber was, wenn das Ergebnis eben doch auffällig ist? Wichtig ist auch zu wissen, dass dir die Tests immer nur Wahrscheinlichkeiten geben. Dazu gibt es eine gute Sendung von Quarks. Meine Ärztin bietet den Harmony Test nur an, wenn man auch das Screening per Ultraschall macht. Letzteres muss man leider selbst bezahlen. Ich werde den Test machen. Ich bin angehende SoloMama und weiß, dass ich je nach Beeinträchtigung des Kindes mehr Unterstützung brauche. Ich würde bei Hinweisen auf eine Behinderung in der Nähe meiner Herkunftsfamilie ziehen. Bekommen würde ich das Kind auf jeden Fall trotzdem. Wenn ich ein Partner hätte, würde ich die ganzen Tests nicht machen lassen. Aber das ist eine ganz persönliche Entscheidung!
Hi. Also ich habe vor 3 Jahren den Harmony Test machen lassen und werden es diemal auch machen. Mittlerweile sei der Test wohl auch teilweise kassenleistung. Damals noch nicht da habe ich fast 300€ für das Komplettparket bezahlt. Achja und ich fand es auch irgendwie gut das Geschlecht 100%ig zu wissen. Ist zwar kein Kriterium aber ein schöner Zusatz
Ich bin allerdings etwas unsicher was du mir Ersttrimesterscreening meinst. Ist das nicht einfach der erste große US? Da hat mich gar keiner nachgefragt. Davon wird wohl ausgegangen, dass mein Gyn den macht.
Ich bin ja ein positiver Mensch und glaube immer das alles gut ist. Falls das nicht so sein sollte, möchte ich es vorher wissen.
Nein das ist nicht der normale große Ultraschall, sondern auch die Vermessung der Nackenfalte zusammen mit einer Blutabnahme zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit von Behinderungen. Der Arzt kann einen nicht zwingen das Screening zu machen, das sind alles freiwillige Leistungen. Mittlerweile wird der Nipt/Harmony Test in Deutschland von den KK übernommen. Ich mache ihn auf jeden Fall weil ich ein Kind mit Trisomie 13 und 18 nicht austragen würde weil sie so gut wie keine Überlebrnschance haben und schwer behindert sind
Hi. Achso. Also das ist bei mir dann anscheinend dann auch noch getrennt. Ich habe zusätzlich zum Harmonytest noch einen Termin im nahegelegenen Krankenhaus zur Nackenfaltenmessung. Aber ich wüsste nicht, dass da noch Blut abgenommen wird!? Mein Gyn ist technisch so hinterm Mond, dass eine Messung beim Gyn nicht funktionieren würde
mein Gyn hat es mir zusätzlich empfohlen, da ich nun etwas älter bin.
Überings die Nackenfaltemessung kostet im KH 80€. Ist wohl in anderen Krankenhäusern teurer.
Hey, ich halte mich aus der Frage zu den Untersuchungen raus, würde aber etwas zu den Trisomien gern sagen.. Ich arbeite in dem Bereich und das die Kids schwer behindert seien oder nicht überleben ist falsch. Trisomien kann so unterschiedlich ausgeprägt sein von schwerst behindert zu "die Zunge ist etwas vergrößert und die Augen sind Typisch wie bei Trisomie" und das wars. Oft haben Kids einen schweren Herzfehler, den man meist vorher feststellen kann.. Also es variiert zwischen fast Kern gesund und schwerst behindert!! Und die Kids, die ich kenne gelernt habe mit Trisomie waren alles super entzückende kleine Menschen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafbegleitung und Zahnen
- Chance auf ein Babyphone - werdet Produkttesterin
- Übelkeit während der Autofahrt
- Wie geht es Euch ?
- Zahnen?
- Kindergeld und Elterngeld
- Schlechtes Gewissen
- Trinkverhalten
- Sind diese Schmerzen + Wochenfluss nach KS noch normal?
- Erfahrungsbericht - Starke Schmerzen im Bauch mit Schwangerschaftsabbruch