Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Hände Hygiene

Thema: Hände Hygiene

Hallo Wie ist es bei Euch wenn ihr Besuch bekommt Verlangt ihr das die Hände gewaschen od desinfiziert werden? Bei mir steht noch einiges an Besuch bevor. Manche kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Am liebsten würde ich ihn garnicht hergeben Bei mir geht es soweit das ich mir Gedanken mache ob die Kleidung sauber genug ist bzw da bakterien u viren sein können ? Beim stillen passiert es oft das ich mit der Brust seinen Arm oder Körper Streife .... Am liebsten würde ich drum bitten sich frisch anzuziehen. Ich hab zb Angst vor dem Rota Virus. Ich hoffe ein paar kennen sich auch bzw können mir die Angst nehmen. Es ist zum Teil so das die besagte Person mir unhygienisch u unsympathisch ist. Eine ist Putzfrau mir kommen da Gedanken das sie beim wc reinigen Spritzer abbekommt auf ihre Bekleidung. Leider Familie von meinem Mann. Ich hab wohl eine depression u Angststörungen ich suche mir grad einen Therapeuten. Ubd werde wohl sich anti depressiva nehmen u. Stillen hat da jemand vielleicht erfahrung ? Ich würde mich freuen wenn ihr schreibt bitte keine gemeinen od gehässige Nachrichten das kann ich im Moment sehr schlecht verdauen. Alles gute u. Lg Grüße

von desti am 01.05.2014, 10:43



Antwort auf Beitrag von desti

Ich selber habe mir zu Hause noch NIE die Hände desinfiziert (und wir haben 3 Katzen mit Freigang)... ich wasche mir die Hände nach der Toilette und fertig, auch nicht nach Bus-/Bahnfahrten, Katzen streicheln.... Der Besuch macht es oft freiwillig (die Schwiegeroma), ich käme gar nicht auf solche Ideen.... Wenn das Baby nicht ein Frühchen ist, ist doch alles OK. Er war die ersten 6-7 Monate nicht ein Mal krank, erst mit Nachlassen des Nestschutzes (stille noch, seit 1 Woche fängt er an sich abszustillen). kamen ein paar Erkältungen, aber das ist völlig normal. Soll ja nicht unterm Sauerstoffzelt leben... Er hat auch schon Gras und Sand am Rheinufer (so mit 8 Monaten) gefuttert. Entspann Dich

von Nicole_Meyer am 01.05.2014, 12:28



Antwort auf Beitrag von desti

Im Krankenhaus nach dem Kaiserschnitt rieten mir die Hebammen auch, dass ich meinen Besuch auffordere, die Hände zu desinfizieren. Das war aber eine Vorsichtsmaßnahme, da mein Baby noch etwas unreif war. Diese Hygienevorgabe habe ich daheim in den ersten Wochen noch praktiziert, jetzt aber nicht mehr. Man soll es ja nicht übertreiben und die Kleinen dürfen ja nicht steril aufwachsen. Ich lass aber niemanden an mein Kind, der krank ist. Ich will da nix heraufbeschwören. Mach dir keinen Stress wegen Bazillen & Co. Sonst dürfte man sich gar nicht mehr vor die Tür trauen. Bazillen lauern überall; unsere Kleinen haben durchs Stillen genug Schutz.

von jani-san am 01.05.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von desti

Hi! Wenn du bei bestimmten Personen ( Putzfrau) bedenken hast, dann sag ihr dass sie die Hände vorher waschen soll. Allerdings kannst du dein Baby nicht vor jedem Erreger schützen. Wäre auch nicht sinnvoll hinter jdem mit ner Desiflasche hinterherzulaufen (mal überspitzt gesagt). Nur wenn die Kleinen schon früh mit allem möglichem in Kontakt kommen, stärkt das das Immunsystem. Völlig abgeschottet sind sie spätestens im Kiga immer krank, weil sie die Erreger nicht kennen. Vor den Rota Vieren brauchst du solange du stillst keine Angst haben. Hb das in ner Hebibroschüre mal gelesen, dass die Babys von der Mutter den Schutz noch haben. Generell kannst du natürlich auch impfen...deckt zwar nicht 100 % ab, aber galube 4 von 6 Stämme. Ich selbst wasche mir auch nicht ständig die Hände, bevor ich stille. Eben ganz normal nach Toigang usw., eben dann, wenn man es im "normalen" Alltag früher auch gemacht hat. Drücke dir die Daumen, dass du einen guten Therapeuten findest. Denke bei den Medis darfst du sicher nicht weiter stillen. Aber wichtig ist, dass es dir gut geht.

von Sullira am 01.05.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von desti

Danke euch. Das Problem ist wenn ich erstmal diese ekligen und beängstigenden Gedanken habe lassen sie mich nicht mehr los. Ich habe für das Baby etwas länger basteln müssen und davor eine fehlgeburt vielleicht bin Ivh dadurch so geworden. Ich wünsch euch alles gute und das wir alle gesund bleiben Lg

von desti am 01.05.2014, 14:26



Antwort auf Beitrag von desti

Hi! Ich noch mal... Ich finde es sind ja keine so obskuren Gedanken, die du dir machst. Gerade wenn es das erste Kind ist, wie bei dir und dann noch die Vorgeschichte, kann man deine Ängste total nachvollziehen. Mich beschleichen trotzt 4. Kind auch immer noch Ängste, dass meinem Kleinen was passieren kann. Gerade wenn ich an den plötzlichen Kindstod denke. Ich weiß, ich habe schon 3 Kinder über diese Phase herausgebracht, dennoch ist die Angst manchmal da. Gerade Nachts kommen sie dann über mich. Letztendlich sage ich mir, wir können nicht alles kontrollieren, sicher einige Vorkehrungen treffen, aber in Watte packen ist auch nicht der richtige Weg. Wie schlimm deine Ängste sind, kann ich natürlich aus der Ferne nicht sagen. Aber ein paar sind völlig normal.

von Sullira am 01.05.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von desti

Hallo ich habe auch mein erstes Kind bekommen und hatte ähnliche Bedenken. Bei mir war es so dass die Schwiemutter 2 Hunde hat die ihr ein und alles sind. Dabei hatte ich Bedenken das sie vielleicht die Hunde in einem Raum hat wenn wir mit dem Kleinen da sind oder auch gerade dann auf die Couch wollen wenn ich den kleinen stille. Sie hat aber von allein die Regel aufgestellt wenn wir mit den Kleinen kommen bleiben die Hunde im Hausflur. Ansonsten achte ich auch darauf das keiner den Kleinen bekommt, wer gerade Krank ist. Wünsche dir alles Gute und es ist super das du dir helfen lässt. LG

von verne82 am 02.05.2014, 05:09



Antwort auf Beitrag von desti

Huhu. erstmal super, dass du schon dran bist und dir Hilfe holst. Vielleicht brauchst du auch gar keine Anti-Depressiva, gerade bei Stillenden versucht man das häufig zu umgehen. Zur Hygiene. Wir haben ein Frühchen (17 Wochen, korrigiert 9 Wochen) und anfangs müsste jeder der uns besuchen kam sich die Hände desinfizieren, gerade die Leute, die mit dem Öffi's kommen. Heute hat sich das schon so eingebürgert, dass jeder der uns besucht sich erstmal die Hände wäscht, das machen die schon ganz von allein. Ich sag mir halt immer - ein paar Keime muss das Kind schon abkriegen, sonst wird sie im KiGa dauerkrank sein und das will ich nicht. Die ersten 2 Schnupfen haben wir seit dem abstillen auch schon gehabt, alles gut. Gerade, wenn die verwandte Putzfrau zu Besuch kommt, würde ich einfach ein Desinfektionsgel (z.B. von dm) gut sichtbar auf den WoZi-Tisch stellen und dann ggf. einfach dazu auffordern das zu nutzen. Wenn ich nichts sagen wollte, hab ich mir immer selbst die Hände desinfiziert und jeden das Gek hingehalten, so nach dem Motto "du auch?!". Viel Erfolg bei deiner Therapie! Liebe Grüße

von Panik85 am 02.05.2014, 12:58