Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Haben wir Nähmamis hier?

Thema: Haben wir Nähmamis hier?

Frage steht ja großenteils oben Ich möchte das Zimmer für die kleine am Wochen den mit dem Papa anfangen her zu richten. Da Decke und eine Schräge vertäfelt sind quälen wir wohl erstmal nur die Schleifmaschinen Aber das Textile in dem zimmerchen muss ja noch her! Ich möchte gerne Vorhänge, Nestchen und Himmel nähen sowie die Wickelauflage. Für alle kann ich mir die Maße natürlich selber machen, nur ein Nestchen hatte ich noch nie in der Hand.... Wie lang und hoch sind die Stoffe dafür? Gibt bei Google nicht ein einziges Schnittmuster.... oder denke ich da zu kompliziert und kanns nachher selber berechnen? Soll ja alles zusammen passen

von Meyla am 27.04.2018, 13:27



Antwort auf Beitrag von Meyla

Schau doch mal bei dawanda vorbei

von Schmetterling12 am 27.04.2018, 14:13



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja so zusagen, bin gelernte Schneiderin. Dafür musst du nur das Bettchen oder die Wiege ausmessen die du bestücken möchtest, die länge und höhe des Randes + 1 cm Nachtzugabe sollte locker reichen. Vergiss die Schnüre nicht, die du in das Nestchen einnähen musst um es festzubinden, nicht das das Baby es sich nachher über den Kopf zieht. Kommt dann ja auch drauf an ob es rundherum geschlossen werden soll oder nur das Kopfende damit verziert wird. Ich hab eins nur fürs Kopfende, man hat dann noch ne Luftzirkulation in dem Bettchen, das Baby soll ja auch nicht überhitzen. Kannst dir ja zur Not auch ein Schnittmuster basteln das du an das Bett anhalten kannst. zb, um zu sehen ob es dann passt und wo du am liebsten die Schnüre anbringen möchtest, da kannst du das Schnittmuster dann makieren. ^^ Und du hast es parat, fall du noch ein zweites machen möchtest. Die Watteline zum füllen sollte natürlich ohne Nahtzugabe und mit 3mm weniger als der Oberstoff berechnet werden, damit sie nahher auch passt. Hoffe das ist dir eine Hilfe, bei Fragen kannst du ja nochmal schreiben.

von Feowyn am 27.04.2018, 14:16



Antwort auf Beitrag von Meyla

Die Maße sind natürlich für zwei Lagen, wobei man den Stoff auch im Bruch zuschneiden kann. Dann muss man aber auf der Bruchseite die Nahtzugaben weglassen. :)

von Feowyn am 27.04.2018, 14:25



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Danke das reicht mor schon komplett, so in etwa waren auch meine Überlegungen einmal rund herum messen +1m für schicke falten, oben einen Tunnel nähen um es über das Gedränge zu ziehen und ein schleifchen und Herzen als deko oben dran. Ich möchte den Himmel maximal um Kopf- und eine längsseite legen können, er soll aber trotzdem groß genug sein rund herum zu gehen, einfach weil die Falten dann finde ich schöner fallen! 2 Lagig, eine Schicht die abdunkelt (wird zum Fenster ausgerichtet) und eine untere Lage als Moskito Netz. Das hole ich aber fertig, ist günstiger. Nestchen kriegt alle 20 - 30 cm Strippen dran, finde das bei den fertigen oft zu wenig vorhanden sind. Gefällt mir da durch nicht. Wahrscheinlich auch oben und unten, damit es wirklich nicht abrutschen kann.... Find ig super hier gleich eine schneidern zu finden, freue ich mich tierisch drüber

von Meyla am 27.04.2018, 14:35



Antwort auf Beitrag von Feowyn

So in etwa

von Meyla am 27.04.2018, 14:39



Antwort auf Beitrag von Meyla

Eine schöne Idee, sehr hübsch. Bei mir sieht es total profan aus. :D Bin total Faul was nähen angeht. xD Ich kann es zwar, aber ich mach es nicht gerne. Ausserdem kann meine Mutter es viel besser und hat uns beim letzten mal komplett ausgestattet. ;P

von Feowyn am 27.04.2018, 15:37



Antwort auf Beitrag von Meyla

Das mit den längeren Bindebändern finde ich übrigens auch viel besser. Kann das auch nicht leiden, wenn die zu kurz sind, da kann man gar keine schönen großen Schleifen machen.

von Feowyn am 27.04.2018, 15:39



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich nähe auch gerne und finde die Idee süß, aber aus Sicherheitsabspekten wird davon echt abgeraten. In den ersten Monaten soll man keine Nästchen nehmen, erst recht keine die rundherum geschlossen sind. Wenn das Kind mit dem ganzen Stoff zu "eingemauert" ist, verhindert das echt eine wichtige Luftzirkulation. Wir hatten bei unserem Sohn erst eins (nur um den Kopfteil) drum gemacht, als er begann Nachts durch das Bett zu robben und sich immer den Kopf anstieß.

von FrauStorch am 27.04.2018, 16:21



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Da es hier ja tatsächlich 1 Lager gibt (Verfechter und Gegner) habe ich mich für das Nestchen entschieden. Mir gefällt es ja nicht nur aus optischen Gründen sondern weil es eben auch vor stößen schützt Werde es, genau wie den Himmel, nur da positionieren wo es wirklich gebraucht wird. Der Rest steckt ja im Schlafsack, ist also geschützt und sollte ja nicht durch die Gitter rutschen.

von Meyla am 28.04.2018, 00:03