Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

HILFE!!! Eigentlich Beschäftigungsverbot ... ABER ....

Thema: HILFE!!! Eigentlich Beschäftigungsverbot ... ABER ....

... ich bin selbstständige Tagesmutter und habe natürlich keine CMV Immunität, und dürfte eigentlich nicht mehr arbeiten (zum Schutz des Kindes!). Als Selbstständige heißt es jetzt Pech gehabt! Entweder ich gehe auf eigenes Risiko arbeiten, oder aber ich bleibe ab sofort zuhause und habe kein Einkommen und falls die SS keinen Bestand hat (hatte im August eine MA in der 7.SSW) auch keinen Job mehr und man kann mir nicht garantieren, dass ich dann sofort wieder was als Tagesmutter bekomme! Einen anderen Job zu finden ist schwierig, da ich sofort in meiner Berufsparte ins BV gehen würde. Ausserdem habe ich keine Betreuung für meinen Sohn! Jetzt weiß ich einfach nicht, was ich machen soll! Die Entscheidung sollte eigentlich heute fallen, aber ich kann mich nicht dazu durchringen. Habe mir Bedenkzeit erbeten und gehe auf eigenes Risiko erstmal weiter arbeiten. Meine Kollegin würde auch das Wickeln und alles was mit Körperflüssigkeiten bei den Kinder ist übernehmen. Was soll ich machen??? Schwangerschaft genießen ist bis jetzt noch nicht, obwohl ich dieses Kind unbedingt wollte, aber nie damit gerechnet habe, dass es klappt!!! Ich bin so von Ängsten umgeben, dass meine Entscheidung falsch ist. Kündigen und dann das Kind verlieren wäre mein Albtraum!!!

von Anuschka1978 am 01.02.2017, 16:48



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Puuuh, da hast du ja noch einige Kühe auf dem Eis. Vielleicht gehst du mal zu deiner Krankenkasse und lässt dich beraten, ob du Anspruch auf Lohnfortzahlung im Falle eines BV hast, falls du freiwillig versichert bist. Oder du lässt dich erst einmal krank schreiben und beziehst Krankengeld. Hör dich doch mal unter deinen Tamu-Kolleginnen um. wie die sowas gemacht haben. Oder hast du einen Vertrag mit der Gemeinde/Stadt, die deine Dienstleistung anbietet? Dann vielleicht auch dort mal nachfragen. Ansonsten bist du dein eigener Chef, musst also selbst entscheiden, ob das Risiko tragbar ist oder nicht. Ist schon echt nicht schön, dass man als Selbstständige so schlecht abgesichert ist.

von good4nothing am 01.02.2017, 17:06



Antwort auf Beitrag von good4nothing

wenn ich nicht weiter arbeite bekomme ich kein Krankengeld und keine Lohnfortzahlung, eine Zusatzversicherung konnte ich nicht abschliessen, da ich vor 3 Jahren eine Tumorerkrannkung hatte und erst nach 5 Jahren als gesund gelte. War der KK ein zu hohes Risiko. ich werde mich jetzt auch weiter selbst versichern müssen (ca 150€) da ich aus jedem sozialen Netz falle. Mein Lebensgefährte verdient geringfügig zu viel und ich habe zuviel Erspartes (für die Rente gedacht) ich weiß leider, dass ich die Entscheidung ganz alleine treffen muss. kann es aber nicht ... ach wäre ich doch nur Angestellte

von Anuschka1978 am 01.02.2017, 17:14



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Was ist eigentlich dieses CMV? Habe davon vorher noch nie gehört und jetzt schon öfter gelesen. Mir geht es ähnlich. Im Rahmen der Prüfung muss ich montags für sieben Wochen immer in die Kita. Ich rede mit meiner Frauenärztin darüber. Meine Einstellung dazu ist: Der Wunsch ein Kind zu bekommen, eine Verschmelzung mit dem Mann, den ich liebe, habe ich mir so sehr gewünscht. Auch ich werde von Ersparten leben müssen, aber andere Familien bekommen auch Kinder und bekommen es irgendwie gebacken. Da gibt es sicherlich einen Weg, auch, wenn es erst einmal erschreckend wirkt. Liebe Grüße aus Berlin

von sanne87 am 01.02.2017, 17:30



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ernsthaft? Verschmelzung mit dem Mann, denn ich liebe? Der is gut. CMV: Einfach mal googlen oder besser lieber nicht. Im Internet liest man gerade während einer Schwangerschaft immer die furchtbarsten Sachen. Dass die Menschheit noch nicht ausgestorben ist, scheint ein irrsinniger Zufall zu sein. solange du in der Kita nicht Windeln musst oder Töpfchendienst machst, ist das Risiko überschaubar,denke ich.

von good4nothing am 01.02.2017, 17:38



Antwort auf Beitrag von sanne87

Also ich Google jetzt besser nicht...Aber ich mache beruflich auch töpfchendienst und hätte mir dabei noch nie was gedacht. Ich arbeite als Erzieherin in einer wohngruppe mit Kindern und Gefahr sehe ich keine. Beim ersten Kind hatte ich körperliche Beschwerden die das arbeiten nicht mehr möglich machten aber sonst hätte ich mir nie was dabei gedacht. Wenn es dir Spaß macht und dabei gut geht wieso nicht. Was sagt dein FA dazu? Vielleicht konnte ich dir damit helfen.

von nessi_7 am 02.02.2017, 21:36



Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ohje, ohne Zusatzversicherung wirds hart. Eine Möglichkeit, wenn auch nicht die feine englische, fix ne Anstellung im Kindergarten suchen und finden und dann die ab ins BV. Aber ich glaube, sowas ziehen die wenigsten durch.

von good4nothing am 01.02.2017, 17:42