Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Geschwisterkind

Thema: Geschwisterkind

Hallo Ihr Lieben, ich weiss grad nicht mehr weiter. Ich hab ja noch einen Sohn, der jetzt 2,5 ist. Gestern fing die Eingewöhnung im Kiga an. Er war bis zur Geburt der Kleinen ein sehr ausgeglichenes Kind. Das hat sich schlagartig geändert. Er hört gar nicht mehr, schreit und schlägt uns, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Ich hatte ihn immer gut im Griff. Einmal ein Nein und gut war. Zudem hab ich immer die Sorge er tut seiner Schwester etwas. Ich lasse sie nie allein, komm manchmal nicht mal aufs Klo. Was machen wir bloß falsch. Ein anderes Problem ist meine ständige Sorge um die Gesundheit der Kids. Aktuell ist mein Sohn erkältet und ich habe eine Heidenangst, dass die Kleine sich ansteckt. Da mein Sohn ein Frühchen war ist diese Krankheitsmacke bedingt durch unsere Vorgeschichte. Jetzt geht er bald jeden Tag in den Kiga und ivh hab schlaflose Nächte, weil ich mich frage, wie ich beide vor schlimmen Krankheiten schützen soll. Sorry für den langen Text. LG

von rollmops79 am 30.09.2014, 09:36



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Ich kann dich beruhigen. Unser grosser kleiner, wird im Dezember 3, hört auch nicht. Wenn man nein sagt dann versucht er zu hauen oder schreit wie am Spieß. Das geht schon ne ganze weile so. Von daher denke ich das es eine phase ist. Sicher kommt auch noch ein Stück weit eifersucht aufs neugeborene dazu...bzw. das man sich so eben in den Vordergrund rückt. Das wird schon wieder nachlassen. in den kiga haben wir unseren bereits im März. Aus dem grund das er nicht denkt das er abgeschoben wird nur weil sein geschwisterchen nun auf der welt ist. jaaa das mit den krankheiten macht mir auch angst. Gerade jetzt in der Übergangszeit. Es wird sich nicht vermeiden lassen das der eine den anderen ansteckt. Kannst eben nur schauen das dein grosser, wenn er krank ist, nicht zj sehr mit der schwester "kuschelt".

von sandra1509 am 30.09.2014, 14:11



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Auch wir haben ein gut 2,5 jähriges Kind. Ich hatte mir im Vorfeld viele, viele Gedanken zum Thema Eifersucht etc. gemacht und ich muss sagen, es gibt keinerlei Probleme. Sie lieben sich beide und strahlen sich beide an. Aber auch bei uns kommt das teilweise beißen, Dinge durch die Gegend schmeißen etc. vor. Vielleicht ist es einfach doch "nur "altersbedingt? Grenzen austesten und so? Das kostet manchmal ganz schön viele Nerven alles auszusitzen und das kleinere Kind muss dann in den momenten natürlich nochmal mehr zurückstecken. Zum Thema Krankheit. Gedanken machen ist gut, aber zuviele ist denke ich schädlich. Komplett schützen kann man sich sowieso nicht und wenn man es könnte, leiden die Kinder vermutlich unter völliger Isolation. Vielleicht kann ich Dir etwas Mut machen. Mich hat seit 3 Tagen eine echt schlimme Erkältung erwischt, ich fühle mich so wie schon lange nciht mehr. Papa und großes Kind sind fit, nur die kleine Maus schnupft und niest mit. Aber sie trinkt, sie lacht und im Grunde ist es gar nicht schlimm. Sieh es so, so erlangt jedes Kind neue Abwehrstoffe... :-)

von ChriCa am 01.10.2014, 13:33



Antwort auf Beitrag von rollmops79

moin, ich teile die Sorge mit der neuen Situation. Unsere Große ist 2,5 und durchlebt grad auch diese *Phase* plus Geschwisterchen. Man darf halt nciht vergessen, wie klein die großen sind ^^ es ist soooo viel was da auf sie einprasselt. Ich habe meine Große sogar schon *angebrüllt* und mir große Vorwürfe gemacht, bis mir andere Mütter erklärten, daß Mütter die behaupten, daß noch nie getan zu haben schlicht lügen^^ Aus der Haut fahren ist menschlich und es ist gesünder den frust auch mal auszurufen, als das kleine in falsche Watte zu packen. Die Große bekommt halt oft ein Nein, wenn sie der kleenen was in den mund stecken will oder purzelbäume mit ihr auf der krabbeldecke machen möchte. ich mecker sie deswegen mindestens einmal täglich an. aber sie vergißt es teilweise auch schlicht, sie ist die gro0e und möchte der kleinen alle szeige, was ich genial finde. einiges klappt gut, einiges nciht. Ich lasse sie auch mitwickeln und anziehen. sie darf ihr täglichj ein spielzeug erklären und fingerspiele machen wir auch zusammen. wenn sie zu wild wird gibt es halt schelte. ichhabe sie halt einmal angebrült wie ein tollwütiger bekloppter köter (hab halt rot gesehen, und blaulicht und ach was weiß ich) weil die große einen purzelbaum auf die kleine gemacht hat (ziel verfehlt) und die dann wie am spieß geweint hat. die goße hat dann auch geweint, weil sie sich zu tode über mein gebrülle erschreckt hat. Hauen hatte sie auch mal als phase, da sind wir zum glück durch mit. .... japp. die große will sich behaupten. sie will ALLES allein machen... auf dem weg ins klo, um den topf zu leeren, kleckert sie auch mal den boden voll XD (statt gleich aufs klo zu gehen^^ aber da kann sie nciht lesen XD ) sie sucht sich unmögliche klamotten aus dem schrank (hauptsache sie zieht sich allein an ^^ mir egal, hauptsache ihr gefällts) es sit suuuper schwer, ihr klarzumachen, das JEDER mal hilfe braucht, auch mama und papa, und erst recht rieke. manchmal kommts an manchmal nihct. ihr letzter zahn ist nun auch durch (seitdem hört sie übrigens besser) sie hat grad nen hammerschub an wachstum gehabt... schläft jetzt wiede besser ein..... echt, da ist soooo viel, was die kleinen beschäftigt, was wir großen nicht vergessen dürfen. weniger angst müssen wir haben, wir sind die beschützer und bosse, dsa müssen daniel und ich auch lernen. das wird schon. mich beruhigt halt, daß es in jeder normalen Familie auch so ist^^ nicht immer friede freude eierkuchen und zahnpastelachen^^

von Erstling am 01.10.2014, 15:54