Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Geschwister - erstes Kennenlernen

Thema: Geschwister - erstes Kennenlernen

Hallo liebe ( Mehrfach ) Mamis :) Ich würde mich über einen Austausch / eure Erfahrungen freuen! Und zwar: Wie habt ihr das erste Kennenlernen eurer Kinder geplant bzw. gestaltet? Hat das Baby dem großen Kind ein Geschenk mitgebracht? Wenn ja, wann habt ihr die Übergabe gemacht? Ich überlege momentan ob das Baby der Großen eine Puppe mitbringt, die sie dann quasi, wie die Mama das Baby, auch umsorgen kann. Ich gehe davon aus, dass bis Anfang Juli die Kinder weiterhin nicht zu Besuch kommen dürfen.. deshalb frage ich mich, ob es nicht zu viel ist wenn wir nach Hause kommen und das erste Kind das zweite kennen lernt, plus eine neue Puppe geschenkt bekommt Nachdem die Große am Samstag Geburtstag hat, war meine Überlegung, Ihr die Puppi da zu schenken und diese dann einfach beim neuen Alltag einzubeziehen.. sei es wenn ich stille, dass sie die Haare kämmen kann zB. Wahrscheinlich mach ich mir viel zu viele Gedanken ( sagt mein Mann ) aber ich würde trotzdem gerne wissen, wie Ihr das so handhabt! Ganz liebe Grüße

von 2WunderMami am 04.06.2020, 00:11



Antwort auf Beitrag von 2WunderMami

Mein Sohn wird halt damit konfrontiert, sobald wir zu Hause sind. Er wird im Sommer 14 und ich denke das er nicht mehr so viel damit anfangen kann. Das einzige was ich machen werde, sollte mitten in der Nacht es irgendwie losgehen, lass ich ihn für den Tag zu Hause statt Schule, weil es sonst zu stressig werden wird. Ansonsten ändert sich nicht viel für ihn. Er ist froh sein Zimmer für sich alleine zu haben und sein PC. Jugendliche halt. Natürlich fragte ich ihn ob er sich Gedanken macht oder auch Sorgen hat. Aber es wurde immer verneint. Wir lassen uns überraschen.

von vegeta-bunny am 04.06.2020, 00:34



Antwort auf Beitrag von vegeta-bunny

Ja gut mit 14 ist das natürlich was anderes im Gegensatz zu meiner zweijährigen.. wobei man das auch nicht unterschätzen darf. Meine Stiefschwester und ich sind auch 14 Jahre auseinander und es war ganz, ganz schlimm für mich.. Ist auf jeden Fall das Richtige nachzufragen und ihm das Gefühl zu geben für ihn da zu sein, wenn er dich oder ein Gespräch braucht!

von 2WunderMami am 04.06.2020, 00:52



Antwort auf Beitrag von 2WunderMami

Definitiv nicht unterschätzen ja, aber ich habe sogar von meinem Sohn das Gefühl bekommen das er sich freut. Einfaches beispiel, Treppen runter laufen, er sagt immer zu mir ich soll mich festhalten wegen den Babys. Er hat jetzt schon einen großen Beschützerinstinkt. Auf der anderen Seite weiß ich das er mich vorallem wegen der Schullaufbahn und Berufsfindung braucht. Er ist zwar genervt. Aber ich denke er ist froh das ich so hinterher bin. Es ist ja jetzt seine Phase die ansteht. Ja bei 2 jährige finde ich die Idee mit der Püppi gut. Nur der Zeitpunkt bin ich auch überfragt.

von vegeta-bunny am 04.06.2020, 01:00



Antwort auf Beitrag von 2WunderMami

Wir hatten unserer damals Zweijährigen eine Puppe zur Geburt ihres Brüderchens geschenkt - und die lag nur in der Ecke! Unsere Große war wohl der Ansicht, dass sie ja jetzt ein lebendiges Baby zu Hause hat und die Puppe einfach nicht braucht - das echte Baby war interessanter! Inzwischen spielt sie übrigens gerne mit der Puppe, der Kauf war also nicht völlig umsonst. Ist deine Maus denn schon eine leidenschaftliche "Puppenmama" oder eher nicht? Falls nicht, kauf ihr lieber eine Kleinigkeit, mit der sie sich selbst beschäftigen kann und was ihr auf jeden Fall Spaß macht. So machen wir es diesmal auch: die jetzt 4-Jährige bekommt ein Set für Kindergartenkinder mit Rätsel-, Malbüchern und Glitzerstiften und der 2-Jährige (das ehemalige Baby ) einen Duplo-Zug. Die Übergabe haben wir damals zeitlich vom ersten Kennenlernen getrennt. Also erst Baby in Ruhe kennenlernen und nach einigen Stunden dann das Geschenk, wenn sich alles etwas beruhigt hat. Werden wir wieder so machen.

von Traumtänzerin am 04.06.2020, 06:21



Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hallo! Das mit der Puppe klingt ja wirklich ganz nett. Was war das für eine Puppe? Eine spezielle für kleine? Hättest du evtl eine Idee für einen 1,5 jährigen? Hatte auch an eine Puppe gedacht - quasi ein Puppen Vater, aber ich bin mir nicht sicher. Liebe Grüße Eve

von Eve131 am 04.06.2020, 07:49



Antwort auf Beitrag von Eve131

Bei uns ist die große Schwester 21 Monate, wenn die Kleine geboren wird. Wir haben auch eine Puppe gekauft, damit sie diese dann wickeln, stillen etc kann, während ich das mit dem Baby mache (so der Plan ) Wann wir ihr die Puppe schenken, wissen wir auch noch nicht. Ich denke aber nach dem Kennenlernen, wenn alle sich etwas beruhigt haben.

von Calypso07 am 04.06.2020, 07:57



Antwort auf Beitrag von Eve131

Hallo, ich melde mich aus dem AugustBus mal @Eve131, ich finde den Krümel von Jakoo für ganz kleine toll, der hat einen weichen Körper. Die Idee eine Puppe zu schenken finde ich allgemein sehr schön Meine Tochter hat allerdings schon 4 Babypuppen Ich hatte mir überlegt ein Geschwisteroutfit zu nähen und es gibt 2 kleine selbst gehäkelte Schildkröten, die eine in rosa, die andere in lila, so dass quasi direkt eine symbolische Verbundung besteht --- ja, so dachte ich mir das. Achso, ja und die Geschenke gibts je nach Entwicklung entweder im Krankenhaus oder eben erst zu Hause.

von KnuddelnaseEva am 04.06.2020, 08:45



Antwort auf Beitrag von 2WunderMami

Unser Spross macht sich irgendwie noch nichts aus Spielzeug/Kuscheltieren/Puppen ... ich könnt mir ne neue Tuppadose zulegen - das würde ihn eher freuen. Somit gibts bei uns nix. Ich hab echt bammel davor, wie der "Kleine" den Schritt zum "Großen" meistert und auf sein Geschwisterchen reagiert. Da er sehr auf mich fixiert ist werd ich halt versuchen, ihm so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu geben und das Kleine eher vom Papa versorgen zu lassen. Mehr geht in seinem Alter (dann 18 Monate) wahrscheinlich nicht. Wie wir das Aufeinandertreffen gestalten, weiß ich noch nicht. Hach. Man hat irgendwie beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen: dem Kleinen gegenüber, weil man ihm nicht die ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lassen kann. Dem Großen gegenüber, weil die ungeteilte Aufmerksam nun geteilt wird.

von JuliaZ_90 am 04.06.2020, 10:25



Antwort auf Beitrag von 2WunderMami

Mein Großer war fast 5 Jahre alt als sein kleiner Bruder zur Welt kam. Wir haben damals kurz vor der Geburt mit ihm einen Großes Geschwister - Papa Wickelkurs gebucht und besucht. Das war ein Samstagnachmittag und er bekam eine Wickellizenz und war mega stolz darauf. Mehr wurde von uns allerdings nicht mehr gemacht. Keine Geschenke oder so. Er wurde aktiv mit eingebunden ja, aber das wars. Als dann daran das Interesse nachlies hat er sich alleine eine Beschäftigung gesucht. Und so war der "Alltag" fließend und ohne großen Zwang eingekehrt. Nun sind die Geschwister fast 18 und 13 Jahre alt wenn das Baby kommt und meine Gedanken diesbezüglich sind gering. Unser 13 jähriger ist Autist /Asberger das wird eine Herausforderung für ihn, aber das kann man nicht planen. Wir sehen wie es wird und werden Hilfestellungen geben wo er welche braucht. Geschenke wird es diesesmal wohl auch keine geben Liebe Grüße Bava

von Bava am 04.06.2020, 12:20