Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Geld anlegen

Thema: Geld anlegen

Ich habe diese Frage ja schonmal vor einem Jahr gestellt. Wir sind noch immer nicht dazu gekommen das Tauf/Geb./ etc Geld irgendwie anzulegen. Was habt ihr gemacht? Sparbuch/Tagesgeldkonto/sonstige längerfristige Verträge/ etc.???? Und bei welcher Bank? Wie sind dort die Zinsen???? Online oder direkt vor Ort???? Ich hab jetzt ewig gegoogelt aber konnte mich nicht wirklich entscheiden was wir machen sollen.

von schnee1711 am 15.07.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von schnee1711

Hat jemand in Edelmetalle ( Gold/Silber) investiert??? Oder glaubt ihr das Geld ist zu Hause genau so gut aufgehoben?

von schnee1711 am 15.07.2012, 17:56



Antwort auf Beitrag von schnee1711

Hallo, ich bin jetzt echt keine Fachfrau auf dem Gebiet, aber ich erzähle einfach mal das was ich weiß. Erst mal ist es ja entscheidend ob ihr das Geld langfristig anlegen wollt (z.B. bis das Kind 18 wird) oder es immer verfügbar sein muss. Varianten, die auf jeden Fall sicher sind, sind Tagesgeld (jederzeit verfügbar) oder Festgeld, wo man sich für eine bestimmte Anzahl von Jahren festlegt. Je länger desto höher die Zinsen. Eine Direktbank, also "Onlinebank", gibt in der Regel die besseren Zinesen. Erkundige dich welche einen Einlagensicherungsfond hat. Ich habe für mich selbst ein Tagesgeldkonto bei der Royal Bank of Scotland. Klassische Sparbücher lohnen sich eigentlich gar nicht mehr, weil die Zinsen sehr niedrig sind. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. Ach ja, Sams Geld liegt mit auf meinem Tagesgeldkonto, weil es wegen irgendeinem "Geldwäscheschutzgesetz" nicht möglich ist ein Konto dort im Namen eines anderen zu eröffnen, auch nicht, wenn es das eigene Kind ist. Aber so führe ich eben eine Liste welches Geld zu wem gehört. LG Larona

von Larona am 15.07.2012, 18:31



Antwort auf Beitrag von Larona

Ein Tagesgeldkonto war jetzt auch das wo ich noch am meisten dazu tendiert habe. Was hat es auf sich mit dem Einlagesicherungsfond?

von schnee1711 am 15.07.2012, 18:41



Antwort auf Beitrag von schnee1711

Das ist so ein Schutz für den Kunden, dass die Gelder nicht verloren gehen, wenn die Bank pleite geht. Ist ja was wo man heutzutage leider echt drauf achten muss

von Larona am 15.07.2012, 18:54