Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Gefühlschaos

Thema: Gefühlschaos

Steckt ihr auch manchmal noch voll im Gefühlschaos? Mein Mann ist heute wieder arbeiten und ich hab den großen in die Kita gebracht, Paula war im Maxicosi dabei. Der große war ganz stolz. Ich wurde von der Erzieherin darauf hin gewiesen, dass keine Kinder von außerhalb mit in die kita dürfen. Ähm naja, wo soll ich ein 2 Monate altes Baby denn bitte lassen? Ich soll den großen jetzt an der Terrassentür abgeben, damit wir nicht "rein" müssen. Er macht das sicher gut, aber er war auch verwirrt, warum seine Schwester nicht in die kita darf. Jedenfalls kamen mir jetzt im Auto doch tatsächlich die Tränen. Weil es mir für den großen so leid getan hat. Er muss jetzt quasi den Hintereingang nehmen, "nur" weil er eine Schwester hat. Ohne Hormone wäre das kein Drama für mich, aber heute... Versteht mich nicht falsch - bei Geschwistern, die in die Schule oder in einen anderen kindi gehen, verstehe ich das total. Aber bei einem 2 Monate alten baby??? Das hat 1000 Kontakte weniger am Tag als sein Bruder So. Ich bin gefühlsmäßig out of order. Insbesondere wenn es um Themen mit mein em großen geht...

von Anneli0207 am 14.09.2020, 08:46



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Das ist ja mega bescheuert und übertrieben. Mir tut dein Großer auch leid. Gerade wenn sie so stolz sind und dann so eine Art "Zurückweisung" kommt... Ich habe bei den ganzen Corona-Regeln die jetzt hier für die Schulen aufgestellt wurden (Sohn 2. Klasse hier im Ort, die beiden Töchter 8. Und 7. Klasse) schon mehrfach den Kopf geschüttelt, aber das toppt es wirklich nochmal. Hormone hin oder her, da hätte ich wohl auch ein paar Tränen verdrückt. Wie du sagst, wenn das Geschwisterkind in einem anderen Kindergarten oder Schule wäre ok. aber ein Baby?! Null Verständnis für die, 100% Verständnis für dich! Lg. aus dem August (aber mit Juli-Baby (30.7.)

von nulesa am 14.09.2020, 09:07



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Bei uns wird das nicht so streng gesehen. Also Kinder die es schaffen, werden bei uns zur Zeit an der Türe abgegeben. Kinder die Probleme haben beim verabschieden dürfen aber von Eltern und jüngeren (gesunden) Geschwisterkindern ins Gebäude begleitet werden. Ich verstehe dich, das ist keine schöne Situation... mir tut es auch immer leid, wenn meine 4jährige alleine in den Kindergarten marschiert. Sie macht das toll, aber trotzdem würde ich sie gerne mehr begleiten. Ich glaube am schlimmsten finde ich daran, dass die Corona-Einschränkungen für die Kinder langsam einfach normal werden.

von Milo87 am 14.09.2020, 11:35



Antwort auf Beitrag von Anneli0207

Hallo, bei uns darf niemand mit rein, alle Kinder müssen an der Tür abgegeben werden. Ich finde das eigentlich sogar entspannt, da ich nicht das Baby mit rein nehmen muss, evtl. weint er während es so lang dauert bis die Große die Schuhe/ Jacke anhat und nochmal auf Toilette war. Ich war manchmal schon geschwitzt in meiner eigenen Jacke bis das Kindergartenkind fertig angezogen war ;-) Deshalb empfinde ich es gerade als „Service“ das Kind tutto completto einfach nur abzuholen ;) Blöd ist es nur, dass dein Kind das einzige ist welches alles rein muss? Versuch es ihm als etwas besonderes zu erklären :) Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 14.09.2020, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er ist halt einer von wenigen, den es trifft. Und ich will ihn grade eh immer in Watte packen, da sich so viel verändert hat für ihn So viel zum gefühlschaos: ein paar Stunden später und ich finde es deutlich weniger schlimm. Ich hoffe er hatte einen schönen Tag im kindi

von Anneli0207 am 14.09.2020, 13:21