Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

Geburtsvorbereitungskurs

Thema: Geburtsvorbereitungskurs

Hat der euch so besonders viel gebracht? Also unserer soll 4x2 Stunden nur unter Frauen plus 6 Stunden mit Partner gehen. Hatte einen Kurs bisher, also eine 2 Stunden Einheit... und bin gar nicht zufrieden damit War nur reden, eine Traumreise (bin kein bisschen esoterisch veranlagt) und im 9 Monat auf dem Fußboden mit einer mega wachen 2,5kg Dame die mir in die Lunge tritt, war das einfach nicht schön, tat weh, war mehr auf meine sitzposition als das Gesagte konzentriert. Übungen machen wir wohl erst wenn der Partner dabei ist Was macht man da denn sonst? Werde heute wohl nicht hin gehen. Es bereitete mir wie gesagt enorme Schmerzen, auf esoterische Reisen kann ich mich nicht einlassen und jetzt noch über Tee und Kliniktasche reden erscheint mir jetzt, wo eh alles fertig ist, irgendwie sinnlos vor paar Monaten wär's bestimmt toll gewesen! Ärgere mich sehr, dass vorher so gar nix frei war

von Meyla am 10.09.2018, 12:10



Antwort auf Beitrag von Meyla

Sorry aber genau das gleiche war bei uns auch! Ich war froh,dass mein Mann und ich uns für den crash kurs entschieden haben und somit nur an 2 Tagen je drei Stunden da waren! Auf die zwei Entspannungsübungen hätte ich gut verzichten können! Die verschieden Positionen und Atemtechniken waren ganz interessant! Und Klinik Tasche oder Wochenbett oder so fällt im crash kurs weg und da war ich auch froh drüber! Mach nur das was geht!! LG

von Meggie am 10.09.2018, 13:05



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab beim ersten Kind einen zusammen mit dem Partner gemacht.War aber auch nicht wirklich begeistert. Mache jetzt auf jeden Fall keinen mehr..

von Piranja1984 am 10.09.2018, 13:09



Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir hatten Mitte August auch einen Crash Kurs am Wochenende, 2x6 Stunden. Der Samstag war sehr zäh, die Hebamme nicht konzentriert genug, aber der Sonntag war toll! Bei uns ist alles dran gekommen, was bei der Geburt passiert, verschiedene Stadien bei der Geburt, was man(bzw Hebamme) wobei macht, verschiedene Stellungen(Sonntags dann sogar im Kreissaal mit den verschiedenen Stellungen), welche Probleme auftreten könnten und wie sie behandelt werden. Auch über die Kliniktasche und Wochenbett haben wir gesprochen, sogar einen kleinen Schnellhefter mit den gesamten Übersichten mitbekommen. Zum Schluss fanden wir es doch sehr hilfreich, vor allem aber für uns als Paar, dass hat uns in dieser unsicheren Situation, die noch auf uns zukommt, halt gegeben.

von TrishaDaimond am 10.09.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab weder bei Kind 1 noch jetzt bei Nr 2 einen gemacht. An sich bereue ich es etwas, so im Nachhinein hätte es irgedwie dazu gehört. Aber vermisst habe ich nix, die Geburt von Kind 1 ist trotz Schwierigkeiten gut verlaufen und ich hab einfach das getan, was mein Gefühl mir gesagt hat. Ob ich das mit Kurs auch so geschafft hätte weiß ich nicht. Also wenn es dir nix nutzt lass es ohne schlechtes Gewissen bleiben.

von Nenilein am 10.09.2018, 13:24



Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei uns hier ist einfach alles besetzt, auch bei der letzten Ss hab ich keinen bekommen, eigentlich hab ich da überhaupt nichts gehabt, weder hebi noch irgendwelche Kurse, hier ist einfach immer alles total schnell voll. Rückbildung wird auch schwierig, wobei ich ehrlich schon am überlegen bin, ob ich nicht einfach 1 oder 2 h bei meiner Physiotherapeutin buche und mir die nötigen Übungen dann von ihr zeigen lasse und den Rest zuhause allein mach. Ich weiß auch nicht ob ich das zeitlich packen würde weil ich meine Tochter ja nach dem Wochenbett auch halbtags bei mir hab und dann erst zum Mittag hin in die Kita geben kann. Müsste also im Prinzip 'nen Abend Kurs finden, wenn alle wieder Zuhause sind oder wo es Okay ist die Kinder mitzubringen. An sich könnt ich auch drauf verzichten, aber zumindest den Rückbildungskurs würde ich schon gerne machen.

von Feowyn am 10.09.2018, 13:43



Antwort auf Beitrag von Meyla

Na dann ist ich heute Abend einfach die Füße hoch.... schaffe es kaum 3 Schritte ohne Schmerzen zu laufen, hab vor der ISO-Matte dort schon jetzt den blanken Horror vor Augen.... Also man darf auch Petziball nutzen aber da alle auf dem Boden sitzen fühlt man sich da schon bisschen wie ein Idiot auf seinem Thron Beruhigend zu lesen das es hier auch ohne einen solchen Kurs gut geklappt hat bei euch! 6 Stunden mit Mann zusammen reichen nachher hoffentlich.... Nachher ist meine Hebamme da, mal gucken was sie dazu sagt. Sie macht keine Kurse, ist in dem Haus die einzige aktive Geburtshelferin und dadurch halt viel unterwegs.

von Meyla am 10.09.2018, 14:08



Antwort auf Beitrag von Meyla

Also so richtig gebracht hat der mir letztes Jahr auch nichts, außer guten Kontakt zu anderen Mamis mit denen ich mich manchmal noch treffe. Aber die Hebamme hatte halt echt für alles ein offenes Ohr, das fand ich gut, und einmal würde ein partnerabend gemacht. Für meinen Mann völlig sinnlos gewesen.

von Tatismus am 10.09.2018, 14:54



Antwort auf Beitrag von Meyla

Den Kurs bei meiner ersten Schwangerschaft fand ich ganz gut. Klar, auf manche Sachen hätte ich verzichten können, aber ich fand den Austausch sehr gut- insbesondere mit denen, die schon Kinder hatten. Deshalb mach' ich auch dieses Mal wieder einen (obwohl ich ja von Anfang an sehr stark zum Kaiserschnitt tendiert habe). Ich hatte mich vor allem wieder auf den Austausch mit den anderen gefreut. Leider musste ich umzugsbedingt diesmal in eine andere Einrichtung und mit der Hebamme dieses Mal werde ich nicht so richtig warm. Die hat halt ihre Erfahrung und ihre Meinung und kann es nicht wirklich gut haben, wenn man vielleicht nochmal was hinzufügt (nicht als Kritik, sondern als Ergänzung). Für Austausch mit den anderen Schwangeren gibt es quasi auch keine Zeit, was mich am meisten ärgert. Auf der anderen Seite hat sie uns Übersichten erstellt, u.A. dazu, was zu welcher Phase der Schwangerschaft zu beachten ist (Anträge, Untersuchungen, etc.), ist mit uns die unterschiedlichen Anträge durchgegangen und hat mit uns einen Crashkurs in Erste HIlfe für Babys gemacht. Das war wiederum ganz gut.

von MamaLausemaus am 10.09.2018, 15:18



Antwort auf Beitrag von MamaLausemaus

So einen erste Hilfe Kurs bekomme Ich jetzt von meiner Kasse. Die bietet das einmal im Halbjahr an für werdende und frische Mamas. Da freu ich mit auch schon sehr drauf

von Meyla am 10.09.2018, 15:35



Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben einen gemeinsamen Kurs mit 7Einheiten mit je 90 Minuten. Meistens geht es dann doch 2h und ist mir auch zu lang. Wir haben bisher die Kliniktasche besprochen, wie das Kind durch den Geburtskanal kommt, Geburtspositionen und Tipps fürs Stillen. An sich nehme ich schon immer was mit, aber meist bestätigt sie mir nur, was ich eh schon weiß. Mein Mann ist da allerdings deutlich weniger informiert und lernt also noch einiges. Zudem genieße ich die Zeit auch irgendwie, weil wir uns da beide auf uns und das Baby konzentrieren können, was im Alltag echt kurz kommt.

von Fanzy am 10.09.2018, 15:46



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich fand meinen damals gut. Meine Hebamme war pragmatisch veranlagt, es gab keine Traumreisen und Co. Hecheln mussten wir auch nicht, sie hat uns aber einmal vorgemacht wie vertönen geht damit wir das kennenlernen. Ansonsten hat sich uns alles recht ungeschminkt erklärt, einschl. sämtlicher Hilfsmittel wie PDA Nadeln und Co. Sie hat nix beschönigt und nix dramatisiert. Auch Stuhlgang unter der Geburt wurde besprochen. Mir hat es gut geholfen, ich mochte ihre Einstellung und hab dort Freundinnen gefunden mit denen ich noch immer im engen Kontakt bin und wir machen jetzt die zweite Runde Elternzeit zusammen. Ich hätte es auch nochmal gemacht, aber sie bietet jetzt gerade keinen an. Für die Infos hätte ich es nicht gebraucht, aber zur Einstimmung wäre es nett gewesen.

von FrauStorch am 10.09.2018, 16:13



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich habe beim ersten kind ein wochenendkurs mit partner gemacht und das war völlig ausreicht. Und letztendlich muss man immer gucken wie die geburt wird, man kann sich garnicht darauf vorbereiten und man macht eigentlich von alleine alles richtig.

von Dolcevita88 am 10.09.2018, 16:58



Antwort auf Beitrag von Meyla

Meine Hebamme hat den Kurs immer weiter nach hinten verschoben. Er fängt jetzt Donnerstag an für die Oktober Frauen, was ich doch ziemlich spät finde, wenn man bedenkt das wir hier 2 Wochen vor ET von der Insel runter müssen. Mal sehen, was sie uns da noch beibringen will und wieviel Sinn das ganze hat

von TineBiene24 am 10.09.2018, 17:37



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Für mich war und ist das der größte Minus Punkt. Der Kurs ist bei zu spät! Macht es körperlich anstrengend und das meiste hat man sich schon selber angeeignet Auch viele der angedrohten Symptome hab ich schon lange. Die anderen (bis auf 2 die fast so weit sind wie ich) staunten natürlich. Wir 3 quälen uns nur rum.

von Meyla am 10.09.2018, 19:03



Antwort auf Beitrag von Meyla

Du bist auch echt zu spät dran. Ich hatte ihn damals ab der 28. Woche gemacht. Das war ganz passend. Er ging über 6 Wochen hinweg, war ein Termin pro Woche Abends.

von FrauStorch am 10.09.2018, 20:58



Antwort auf Beitrag von TineBiene24

Ja die Kurse waren hier blöd gelegt find Ich.... Es gab einen Anfang Juli und jetzt erst den nächsten, also ab September Juli war voll... es kommen teilweise Frauen mit einer 25km Anreise. Die anderen Häuser hatten such keine Kurse mehr frei. Ist alles Monate im voraus dicht

von Meyla am 10.09.2018, 22:28



Antwort auf Beitrag von Meyla

Also unser Partnerkurs macht total Spaß und ist sehr informativ.Wir haben eine tolle Hebamme die das macht.Letztes mal hatten wir eine Führung auf der Entbindungsstation weil es gerade ruhig war :) war ganz toll und in so einem kleinem Kreis kann man dann auch alles sehen und fragen.Mein Mann und ich nutzen die Chance mit anderen uns etwas auszutauschen.In unserem Freundeskreis sind wir gerade die ersten die ein Baby erwarten. Ich würde es jedem empfehlen diesem Kurs zu machen

von Herbstfrüchtchen18 am 11.09.2018, 05:44



Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Kurs ist schon eine Weile vorbei. Ich war aber auch total enttäuscht. Ich dachte man lernt irgendwelche praktischen Dinge, erfährt auch mehr übers Wickeln, Baden, Anziehen etc..stattdessen war es alles reine Theorie. Atmen geübt haben wir auch nicht, nur einen Zettel bekommen wo es ein wenig erklärt ist, aber das bringt mir irgendwie auch nicht so viel. Ich würde bei einer 2. Schwangerschaft auch keinen Kurs mehr machen. Meiner war insgesamt 6 mal und jedes Mal 2 Stunden 20 Minuten. Und auch bei uns saß man auf den Isomatten mit Kissen, ich konnte danach jedes Mal kaum laufen..

von BabyNo1_2018 am 11.09.2018, 08:25



Antwort auf Beitrag von BabyNo1_2018

Klingt total nach meinem Kurs Wickeln lernst du aber in der Klinik, da greifen sie eigentlich immer unter die Arme!

von Meyla am 11.09.2018, 10:31