November Mamis

Forum November Mamis 2021

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Thema: Geburtsvorbereitende Akupunktur

Hallo, hat jemand Erfahrungen zum Thema ? Ich bin wirklich interessiert, wenn es denn etwas bringt. Lieben Dank und Grüße

von Knautschi81 am 25.10.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich habe es in der letzten Schwangerschaft gemacht, fand es super angenehm. Die Geburt verlief auch super. Ob das jetzt aber an der Akupunktur lag, kann man ja nicht wirklich sagen. Geschadet hat sie sicher nicht. Ich wollte es dieses mal auch wieder machen, aber da mein Muttermund jetzt bereits offen ist und meine erste Geburt auch relativ kurz war, hat meine Hebamme mir davor abgeraten.

von steph87 am 25.10.2021, 10:32



Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich hatte es bei meinen Großen, hat leider nichts gebracht, bin weit über Termin und musste mehrere Tage eingeleitet werden Mache es aber seit 3 Wochen wieder, da ich es entspannend finde und weniger Schmerzen in den Beinen habe....heute hat die Kopfnadel mich aber leider ziemlich ko gemacht Wenn ich nächste Woche über Termin gehe bekomme ich nochmal eine Sitzung

von Menou am 25.10.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich habe in der ersten Schwangerschaft Akupunktur bei meiner Hebamme bei mir anwenden lassen. Die Entbindung verlief für eine Erstgebärende recht schnell. Ob es einen Unterschied zu ohne gegeben hätte kann man natürlich schwer sagen. Ich mache es diesmal trotzdem wieder. Ist auch nett trotz Pandemie sich mal mit anderen Schwangeren persönlich auszutauschen. Mit Abstand und Maske Andere machen die Akupunktur zudem wegen Sodbrennen und Wassereinlagerungen. Gegen Sodbrennen scheint es mir nicht zu helfen und Wassereinlagerungen habe ich nicht. Schaden kann es jedenfalls nicht und die Krankenkasse übernimmt die Kosten.

von Kiwi0107 am 25.10.2021, 10:51



Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich hatte drei Geburten. Vor der zweiten hatte ich geburtsvorbereitende Akupunktur erhalten. Das war die angenehmste Geburt. Obwohl ich dazu sagen muss, dass bei den anderen beiden Geburten zu Beginn die Fruchtblase geplatzt war. Bei der zweiten erst kurz vor der Austreibungsphase. Ich glaube, dass die Geburt deswegen weniger schmerzlich war. Bei der dritten hatte ich geburtsvorbereitende Massage. Da das meine Hebamme anbietet, werde ich das machen. Ob es wirklich alles hilft, sei dahingestellt, aber es entspannt etwas und bringt mich innerlich auch meinem Baby näher.

von sanne87 am 25.10.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich hatte heute meine erste Sitzung und fand es recht entspannend, auch im Nachhinein Hab teilweise das Gefühl ich hätte noch ne Nadel auf dem Kopf aber ansonsten alles bestens soweit. Ich bin gespannt ob es was bringt und fange jetzt zu den wöchentlichen Sitzungen zusätzlich mit Himbeerblättertee an

von diewildenicky am 25.10.2021, 14:31



Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich hatte die Akupunktur in der 37. Woche. Sie war super angenehm und ich hab es genossen. Hab mich danach irgendwie anders gefühlt. Am nächsten Tag in der Früh Blasensprung. Zwei Tage später immer noch keine Wehen und der Muttermund war zu. Dann wurde erneut eine Akupunktur gemacht. Bei diesem Mal auch die kleinen Zehen. Auf die Frage für was die sind, hat die Hebamme gemeint, dass die kleinen Zehen den Muttermund öffnen. Paar Stunden später ging es endgültig los und der Muttermund ging endlich auf. Klar, ich wurde mehrmals eingeleitet und es war vorauszusehen, dass es bald so weit sein wird. Aber hat nach der zweiten Akupunktur nicht mehr lange gedauert Ich denke mal, dass jeder anders ist und es anders aufnimmt. Es tut nicht weh und ich würds wieder machen Geburtsmäßig war auch alles gut. Hatte zwar einen Scheidenriss, aber der war auf Grund der Kleinen, weil sie mit der Hand am Kopf rausgekommen ist

von BaldMama am 26.10.2021, 15:22