August Mamis

Forum August Mamis 2015

Geburtsvorbereitende Akupunktur

Thema: Geburtsvorbereitende Akupunktur

Hallo zusammen! Ich hatte bei der letzten Entbindung ca. 7 Wochen vor ET mit der Akupunktur zur Geburtsvorbereitung begonnen. Da hiess es damals, dass es die schmerzschwelle anheben soll und dazu beitragen kann, dass der Muttermund sich schneller öffnet. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass man das nur bei Erstgebärenden macht?! Wisst ihr, ob das stimmt? Würde eigentlich gerne wieder hin, weil es mir auch generell nach den Sitzungen immer besser ging. lg

von Kokuznuz am 09.04.2015, 17:21



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich weiß nur, dass es allegmein Akkupunktur gegen Schwangerschaftsbeschwerden gibt und die kann man dann schon früher beginnen.

von Pünktchen182 am 09.04.2015, 17:51



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich habe das vor der ersten Geburt auch gemacht. Für den ersten cm Muttermundsöffnung musste ich 26 Stunden schmerzhafter Wehen ertragen. Hat also nicht wirklich was gebracht und daher werde ich es nicht nochmal machen. Ich denke aber schon dass das generell möglich ist!

von ScullyMoon am 09.04.2015, 19:12



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Meine, das kann man vor jeder Geburt machen! Werde es auf jeden Fall wieder machen, hat bei der ersten Geburt (wohl) gut funktioniert....

von Wolke04 am 09.04.2015, 19:30



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich geh auch wieder. Schaden kanns nicht. Schafft ja laut TCM nur einen verbesserten Energiefluss im Körper...

von ergoteuse am 09.04.2015, 20:05



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

bei mir hats damals auch nix gebracht, und irgendwie liegt man dann doch ne halbe stunde da rum. Keine Ahnung, denke mal, dass es wi ergoteuse geschrieben hat auch für Folgegeburten möglich ist, da es ja die Energieströme verbessert.

von ilsebill77 am 09.04.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Hi. Ich habe das bei meiner ersten Geburt gehabt. Die war schnell und komplikationslos. Ob das an der Akupunktur lag weiß ich nicht, aber meine Hebamme sagt, dass wir diesmal keine machen werden. Sonst wäre das Risiko einer zu schnellen Geburt zu groß. Denke, dass ist von Fall zu Fall zu entscheiden. LG!!

von Ma_He am 09.04.2015, 21:49



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Hab es in der zweiten ss auch machen lassen und werde es dieses mal wieder machen! Die Hebamme hat mir auch immer gegen das Wasser mitgestochen und das hat mir geholfen!

von clear am 10.04.2015, 08:19



Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich habe das vor der letzten Geburt gemacht und werde es dieses mal wieder tun. Ab wann dürfen die nochmal stechen? 34+0 oder erst 35+0???

von Julchen88 am 10.04.2015, 12:08



Antwort auf Beitrag von Julchen88

Das KH in dem ich entbinden werde, bietet das ab der 36. SSW an. Werde das auch machen lassen.

von alicebrown am 10.04.2015, 15:19