August Mamis

Forum August Mamis 2015

Geburtstagsrituale

Thema: Geburtstagsrituale

Hallo, Mich würde interessieren wie ihr die Geburtstage von euren Kindern feiert, bzw. welche geburtstagsrituale (z.B. Kerzen auspusten, singen, Geschenke zum Frühstück... Etc) plant ihr, bzw. praktiziert ihr schon mit euren älteren Kindern?

Mitglied inaktiv - 20.07.2016, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Wintergarten wird mit Ballons und Wimpelkette geschmückt. Es gibt einen Geburtstagstisch mit Geburtstagskerzenraupe und ein paar Blümchen. Wir singen ein Lied und noch im Schlafanzug werden vor dem Frühstück die Geschenke ausgepackt. Nachmittags kommt Besuch und es gibt Kuchen.

von ergoteuse am 20.07.2016, 21:28



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Hier mal Impressionen vom 2. Geburtstag der Großen...

von ergoteuse am 21.07.2016, 00:09



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Und der Geburtstagstisch...

von ergoteuse am 21.07.2016, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch. Vor dem Frühstück gibt es den Geburtstagstisch mit allen Geschenken, Geburtstagskarte, Blumen und einem Ständchen. Für die Kleine gibt es noch eine Wimpelkette (finde ich eigentlich entsetzlich spießig), wo ich ein Foto von kurz nach der Geburt aufklebe. Jedes Jahr wird dann auf einen Wimpel ein Foto vom aktuellen Geburtstag dazu geklebt (auf die Rückseite kommt die Jahreszahl) so dass es irgendwann mal voll ist und sie eine schöne Erinnerung hat. Das bekommt sie dann zum 18., wenn sie es da nicht uncool findet. Nachmittags werden die Großeltern zum Kaffee kommen, und ein paar Tage später wahrscheinlich Freundinnen mit ihren beiden fast gleichaltrigen Babies. Später wird das dann die Kinder-Party von Kita oder Schule.

von Tiffy_78 am 20.07.2016, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

ann immer es klappt machen wir an einem geburtstag einen ausflug - wenns späer wegen schule net ght is minimum schwimmbad drin ansonsen lecker frühstück mit uchen und kerzen und geschenken

von LadyFLo am 20.07.2016, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wie bei ergoteuse und Tiffy. Auf dem Tisch steht ein Geburtstagszug und die Taufkerze bzw. eine andere schöne große Kerzen als Lebenslicht. Außerdem gibt es einen Heliumballon mit der entsprechenden Zahl. Die Idee mit der Foto-Wimpelkette find ich super!!!

von Ma_He am 20.07.2016, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wecken das Geburtstagskind morgens mit dem Lied "Viel Glück und viel Segen" (wobei mir immer nach kurzem die Stimme weg bleibt weil ich weinen muss - blöde Hormone ). Nach dem Anziehen geht es in die Küche, dort auf dem Tisch steht die Geburtstagsraupe (ähnlich wie der Zug, nur eben als Raupe und mit Teelichtern) und die Geschenke, die dann vor dem Essen noch ausgepackt werden. Bei der Feier auf dem Kaffeetisch wird dann auch noch die Raupe hingestellt.

von Wurzelpurz am 20.07.2016, 22:09



Antwort auf Beitrag von Wurzelpurz

Danke für den Tipp mit der Raupe! Ich habe nämlich was mit Teelichtern gesucht;) Wie wendet man Raupe, Zug &Co an? Immer nur ein Glied hinstellen, was eine Kerze hat, und zusätzlich das mit der Zahl? Oder alle hinstellen, nur eins anzünden und das mit der Zahl? Oder einfach alle anzünden und dann die Zahl? Ich will das nicht anders anwenden als allgemein üblich. Nicht, dass das zB in der Kita oder bei Freunden anders gemacht wird.

von Tiffy_78 am 20.07.2016, 22:48



Antwort auf Beitrag von Wurzelpurz

Wir haben die Raupe von Roba. Ist deutlich preiswerter als das Pendant von haba. Wir nehmen immer die Zahl und dann so viele Kerzenglieder wie das Kind alt wird.

von ergoteuse am 21.07.2016, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Haargenau wie Ergoteuse...

von Puschi83 am 20.07.2016, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die gleiche Raupe wie Ergoteuse. Allerdings steht bei uns als Herstellers "Goki". Da sind auch die kleinen Glasschälchen für die Teelichter dabei. Wir stellen halt immer den Kopf, das Mittelteil mit der Zahl und den Schwanz hin und dann dazwischen so viel Teelichtteile wie das Kind alt wird.

von Wurzelpurz am 21.07.2016, 08:40



Antwort auf Beitrag von Wurzelpurz

Aaaahhhh... Blöde Stilldemenz! Habe Roba und Goki verwechselt. Unsere ist auch von Goki.

von ergoteuse am 21.07.2016, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibts die Kerzen ganz klassisch auf dem Geburtstagskuchen am Nachmittag. Morgens gibts Wunderkerzen Anzahl entsprechend des Alters, Geschenke auspacken, gemeinsam frühstücken (Papa geht dann später zur Arbeit) und ein Lied.

von MissMarpel am 21.07.2016, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat sich frei genommen und wie verbringen den Tag als kleine Familie. Mit Großeltern etc freier. Wir nach. Am Geburtstag gibt's morgens ein Geburtstagslied und Wunderkerzen noch im Schlafzimmer, weils da dunkel ist und ich auch immer so geweckt wurde. Der Geburtstagstsisch ist mit einem Geburtstagszug mit Namen vom Zwerg dekoriert (jedes Kahr kommt ein Waggon hinzu), der Kuchen steht da (mit Zootieren aus Fondant drauf) die Geschenke natürlich und es ist schön gedeckt zum Frühstücken mit allem was er gerne isst. Erst wird gefrühstückt und dann ausgepackt, so können wir direkt damit spielen. An dem Tag wird nur was gemacht was er mag. Haushalt etc bleibt alles liegen. Wir werden einen Ausflug machen und den Tag genießen. Bestimmt werden wir auch ein bisschen sentimental daran denken was letztes Jahr so passiert ist. Zu seiner Geburtszeit stoßen wir an, denn da schläft er schon.

von Hasenbande am 21.07.2016, 14:33