Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

geburtserleichterung

Thema: geburtserleichterung

Hallo ich schleiche mich mal kurz hier im juni-forum ein. habe von einem trainingsgerät gehört, welches die geburt erleichtern soll. da es nicht so bekannt ist, wollte ich einerseits fragen, ob sich jemand damit auf die geburt vorbereitet ? Bzw darauf aufmerksam machen, falls es jemand nicht kennt. das trainingsgerät heißt EPI NO und man soll 3-4 wochen vor der geburt damit zu trainieren beginnen. laut studien und berichten von ärzten & mamis, dies ausprobiert haben, soll man damit das risiko eines dammrisses oder dammschnittes auf ein minimum reduzieren können. ich habe hier im forum schon hermgefragt, habe zwei mamis gefunden, die es probiert haben und begeistert waren und keinerlei geburtverletzungen hatten und auch Artikel im Netz gefunden. mich würde interessieren, was ihr davon haltet bzw wieso dieses gerät nicht bekannter ist, wenn es doch Risse & Schnitte in den meisten Fällen vermeiden kann. hier ein erfahrungsbericht aus dem Internet oder ist hier jemand, der epi no oder was ähnliches kennt? hier der link, wies funktioniert bzw 2 Erfahrungsberichte. http://www.eltern.de/foren/vorbereitung-auf-geburt/1087061-meine-erfahrungen-zum-epi-no-trainingstagebuch-sehr-lang.html http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=200170#.UTM7TGt5mSM http://www.eltern.de/foren/vorbereitung-auf-geburt/1087061-meine-erfahrungen-zum-epi-no-trainingstagebuch-sehr-lang.html Was haltet ihr davon??? glg, Julia

Mitglied inaktiv - 03.03.2013, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe den Epi No zuhause. Die erste Werbung dafür habe ich gesehen, als ich mit 18 bei der Post gearbeitet habe und einen Gynäkologen auf der Strecke hatte, der hat damals dafür Werbung bekommen. In meiner zweiten SS habe ich gezielt im Netz danach gesucht und ihn gekauft. Ich habe ihn auch verwendet, hatte aber nichtsdestotrotz einen Dammschnitt unter der Geburt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er irgendetwas erleichtert hat. Als Beckenbodentraining kann ich mir das Gerät gut vorstellen. Das wäre dann aber wohl eher nach der Geburt anzuwenden.

von Charly0815 am 03.03.2013, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich wills auf jeden Fall versuchen. Hab echt Angst vor Dammrissen. Meine Schwester ist an 3 stellen gerissen und noch geschnitten worden. Das will ich auf jeden Fall, versuchen zu, verhindern. Lg

von MamiJuni2013 am 03.03.2013, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, geht mir genau so. Und wenn es nicht verhindert, dass man eine geburtverletzung davonträgt, so kann man zumindest vielleicht das ausmaß eindämmen? hast du es schon? Wer hat dir von epi no erzählt? die meisten berichte sind positiv, aber eben nicht alle. hm, einen versuch ist's wert, bitte schreib mir dann unbedingt deinen Erfahrungsbericht. danke jetzt schon

Mitglied inaktiv - 03.03.2013, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

liebe Charly, danke für deinen Erfahrungsbericht. wie viele cm konntest du vor der geburt beim training erreichen? hast du 8 cm geschafft oder ist das unrealistisch? glg und danke

Mitglied inaktiv - 03.03.2013, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die Geburt ist drei Jahre her, deswegen erinnere ich mich nicht genau an die erreichten cm, habe es aber genauso wie in der Anleitung beschrieben gemacht und das hat auch unproblematisch funktioniert. Mein Sohn stieß allerdings während der Geburt gegen meinen Damm, kam quasi nicht dran vorbei. Weil ich dann bereits einen Labienriss hatte und die Ärztin und Hebamme weitere massivere Geburtsverletzungen befürchteten schlugen sie den Dammriss vor und ich habe dann eingewilligt.

von Charly0815 am 04.03.2013, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man kann auch den Damm gut mit einem Massageöl für die Geburt vorbereiten, dadurch kommt es weniger zu Rissen/Schnitten. Das ist das Damm-Massageöl von der Hebamme Ingeborg Stadelmann - hab ich damals vor der Geburt meiner Tochter angewendet, und ich hatte nur einen Haarriss am Damm - also nix Gravierendes. Hier mal der Link: http://shop.bahnhof-apotheke.de/dammmassageoel-20ml.311.html lg Khadi

von khadi am 04.03.2013, 02:18



Antwort auf Beitrag von khadi

Also auch Dammmassage mit Öl habe ich gemacht, auch mit dem Öl, welches khadi oben empfiehlt. Hatte meine Hebamme aus dem GVK uns gezeigt. Aber wie bereits oben geschrieben, ich hatte einen Labienriss und einen Dammschnitt... Ich will nicht sagen, dass das alles nichts bringt und werde es bestimmt auch vor dieser Geburt wieder machen und versuchen, aber Verletzungen können halt unter Umständen doch nicht vermieden werden. Für alle aber zur Beruhigung, ich habe keinerlei Schwierigkeiten mit den 'Narben' und auch die Verletzungen selber haben mir nach der Geburt keine Probleme bereitet.

von Charly0815 am 04.03.2013, 09:33



Antwort auf Beitrag von Charly0815

So unterschiedlich ist das doch. Meine Tochter hatte auch einen KU von 35 cm, 53 cm und 3495 g und ich bin nur angerissen, das war so minimal, dass selbst die Hebamme es erst in der Nachsorge gesehen hat. Dafür bin ich innen gerissen, dagegen hilft nix denke ich! lg Khadi

von khadi am 04.03.2013, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo;) werd beides machen, Massage & epi no. verhindern kann mans anscheinend nicht, aber vielleicht eindämmen bzw bin ich eine Person, die sich auf sachen immer einstellen muss. bin wehleidig und glaub immer, wenn ich das erste mal einen neuen Schmerz erlebe, dass ich sterben muss! deswegen fidn ich's super, wenn man damit etwas trainieren kann bzw das gefühl auch nur ein bisschen kennenlernt, wie es ist, wenn etwas viel zu großes durch etwas viel zu enges durchmuss. bitte nicht auslachen! bin halt nicht die tapferste, deswegen mach ich mir auch viele Gedanken. vielleicht lern ich ja als mami dazu und in danach tapferer! hab auch an einen KS gedacht, werde aber durchbeißen! ist für Baby & mich wichtig! alles wird gut! danke für eure Einschätzungen und eure Erfahrungsberichte! hilft mir weiter, einen wunderschönen sonnigen tag wünsch ich euch! tagchen aus hannover

Mitglied inaktiv - 04.03.2013, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Du sprichst mir ja aus der Seele! Ich habe auch beides gemacht, unter anderem weil ich nun mal weiß, dass ich nicht gerade die Tapferste bin und nichts unversucht lassen wollte. Wir haben sogar lange überlegt, ob mein Mann überhaupt mit in Kreißsaal geht, weil ich schon sehr spezielle in in Ausnahmesituationen und ich irgendwie befürchtete nach der Geburt würden wir die Scheidung einreichen... Was soll ich sagen, ich bekomme das dritte Kind, das erste war ein Notkaiserschnitt, kann ich nicht empfehlen, war in Vollnarkose, den Eingriff an sich habe ich also verschlafen, aber die Zeit danach war alles andere als spaßig, obwohl ich's insgesamt nicht schlimm fand, also wenn's sein muss, dann muss es sein, aber NIEMALS freiwillig! Mein zweiter Sohn war eine Traumspontangeburt. Obwohl ich bereits am Morgen fragte, wie schnell ein Anästhesist da sein könnte für eine PDA fand ich die Wehen dann gar nicht so schlimm und habe immer gewartet, dass es schlimm wird, für die PDA. Unangenehm wurde es dann mal vorübergehend als der MuMu fast vollständig geöffnet war, die Hebamme aber noch vom Pressen abriet. Als sie dann irgendwann 'erlaubte', ich solle, wenn ich es unerträglich fände einfach etwas nach unten mitschieben war alles kein Problem mehr und mein Sohn war eine Stunde später auf der Welt. Das Gefühl meinen Prinzen direkt unmittelbar in den Arm nehmen zu können (ich durfte sogar schon unter der Geburt mal runterfassen um das Köpfchen zu fühlen) war unbeschreiblich und der Dammschnitt, bzw. das Nähen desselben war mir sowas von egal. So lange nur niemand auf die Idee kam mir mein Baby 'wegzunehmen'. Ich habe auch die Tage danach mit ihm im KH unglaublich genossen und alles Negative einer Geburt ging im Rausch der Glückshormone unter. Übrigens wurde mir nach beiden Geburten zwei Mal bescheinigt ich sei absolut schmerzunempfindlich und trotzdem bleibe ich dabei, ICH BIN WEHLEIDIG!

von Charly0815 am 04.03.2013, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

@charly ich drück dich! danke für diese ehrlichen worte! denke sehr ähnlich wie du und werde alles tun, was helfen kann, ebenfalls mit dem Hintergedanken, eine scheidung nach der Geburt eventuell vermeiden zu können! ich weiß nich, was ich meinen Mann alles nenne werde, wenn ich Schmerzen hab. und die hebamme kann sich auch mal anschnallen, sollte sie auf die Idee kommen, mir zu sagen, " dass ich mich zusammennehmen soll" (ist einer freundin von mir passiert)... von der Hebamme lass ich mich dann gleich dazu schneiden... ähm, ich mein scheiden so werde ich alles tun: epi no, Damm-massage, akupunktur, himbeerblättertee trinken, schimpfwörteraustreibung und hoffen, dass keine zu schlimmen geburtverletzungen folgen. meine cousine ist geschnitten worden und so fies gerissen, dass sie fast einen künstlichen ausgang gebraucht hätte. und sonst kenn ich auch ein paar schauermärchen vom reißen. ein klitzekleiner riss stört mich ja nicht, aber solche ausmaße möchte ich echt verhindern, wenns geht! sooooo, liebste charly... danke für deinen bericht, musste schmunzeln, weil ich mich in einigen aussagen wieder traf! dass ich tapfer bin, werd ich vermutlich nicht hören, aber wer weiß? bin schon froh, wenn sie mich nicht aus dem KH werfen, weil mich kein Mensch mehr aushält vor lauter jammern morgen hab ich nackenfaltenmessung und freu mich schon, Baby wieder im US zu sehen! jippiiiiii! für dich alles liebe und danke für deine lieben antworten! glg julia

Mitglied inaktiv - 04.03.2013, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, hab grad gesehen, dass du schon in der 24. Woche bist! ab der 25. Woche ist das Baby schon überlebensfähig, wenn ich da richtig informiert bin! wow, ich freu mich für dich!!! Hatte schon 2 FG und freu mich sehr, wenn ich auch soweit bin! dieses mal wird's klappen! werde dir unauffällig in die Woche 24 folgen! glg und alles liebe, Julia ps: du müsst mir dann unbedingt berichten, wie deine Geburt war!

Mitglied inaktiv - 04.03.2013, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zum epi-no. Ich Habe bis jetzt drei Mal damit trainiert und komme auf 7cm. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich was falsch mache. Irgendwie habe ich beim Pumpen leichte Schmerzen nach oben also zur Klitoris und nicht zum Damm. An was kann das liegen? Danke für eure Rückmeldung.

von Kugelbauch83 am 01.04.2013, 19:25