Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2024

Frust wegen Gestationsdiabetes

Thema: Frust wegen Gestationsdiabetes

Hier waren doch einige Mitkugeln, die auch schon die Diagnose haben, oder? Welche Auflagen habt ihr vom Diabetologen bekommen? Nachdem mir in den letzten Wochen jetzt sehr oft beim Diabetologen nüchtern Blut abgenommen wurde, habe ich jetzt zwei offiziell bestätigte schlechte Nüchternwerte. Zuletzt 93, die Grenze liegt bei 92. Jetzt darf ich nur noch drei Mahlzeiten am Tag zu mir nehmen und das fällt mir sehr schwer, da ich von 6-21 Uhr durchgehend aktiv bin mit Arbeit, Kindern etc. und ich nur kleine Portionen essen kann, sonst wird mir schlecht. Zwischendurch knurrt der Magen schon ordentlich. Meine Werte tagsüber sind wirklich gut. 1h nach dem Mittagessen z.B. bei 107, dann später vor dem Abendbrot bei 79. Nur der Nüchternwert macht Probleme, liegt oft um die 100. Egal, was es abends zum Essen gab, ob mit einigen KH oder low carb und egal wie der Wert vor dem Schlafengehen ist. Das nervt mich alles gerade ziemlich und ich würde mir gerne zwischendurch ein paar Nüsse oder einen Apfel gönnen, damit das Hungergefühl und der knarrende Magen verschwindet, habe aber ein schlechtes Gewissen, weil ich auf jeden Fall laut Arzt nur drei Mahlzeiten essen soll. Den nächsten Termin habe ich erst in 10 Tagen. Bis dahin soll ich alles weiter protokollieren. Mit dem Baby ist alles bestens. Wurde heute vermessen und es ist genau richtig. Weder zu groß, noch zu klein.

von Moppi02 am 23.05.2024, 16:16



Antwort auf Beitrag von Moppi02

Huhu, Ich hab die Diagnose (dank meiner letzten Schwangerschaft) schon seit der 9. ssw bestätigt. Bei mir war auch der Nüchternblutzucker das Problem (beim FA 121) Mir wurde mitgeteilt ich solle öfter essen, gerne 6 mal täglich. Dafür darf ich aber keinerlei Kohlenhydrate zu mir nehmen, da mein Wert sonst gut und gerne auf bis zu 180 steigt.

von Cookie94 am 23.05.2024, 16:24



Antwort auf Beitrag von Cookie94

Auf die KH kann ich Tastatur gut verzichten. Allerdings ändert das auch nichts an dem Nüchternwert :( Habe mir jetzt vorhin Snackgurken gekauft für zwischendurch. Es kann ja auch nicht gut sein, dass ich den ganzen Tag mit Knurren im Magen rum laufe.

von Moppi02 am 23.05.2024, 17:22



Antwort auf Beitrag von Moppi02

ich hatte in meiner ersten ssw auch leichten Diabetes und habe neben den Hauptmahlzeiten auch Zwischenmahlzeiten gegessen (Obst, Gemüse, Natur Joghurt mit Müsli) Ich hab meine Ernährung einfach komplett umgestellt und dann hat sich das von ganz alleine wieder eingespielt.

von Lena1202 am 23.05.2024, 16:46



Antwort auf Beitrag von Lena1202

Ernährung habe ich umgestellt, sobald der Verdacht da war. Tagsüber ist ja auch alles gut. Aber morgens eskaliert es, egal was ich vorher gegessen habe. Nur mit den drei Mahlzeiten komme ich nicht über den langen Tag, zumal ich nur halbe Portionen runter bekomme.

von Moppi02 am 23.05.2024, 17:24



Antwort auf Beitrag von Moppi02

Ich bin wahrscheinlich wieder dabei, aber noch nicht offiziell diagnostiziert. Bei mir war es auch der Nüchternwert, das ließ sich nur über Insulin managen. Ich durfte auch Zwischenmahlzeiten, sowas wie nüsse oder Quark. Aktuell würde ich es nicht schaffen nur mit 3 Mahlzeiten über den Tag zu kommen wegen Übelkeit. Bei meinem Sohn war damals alles in Ordnung, es gab nie Auffälligkeiten.

von aomame84 am 23.05.2024, 17:49



Antwort auf Beitrag von aomame84

Ja, es ist mit den drei Mahlzeiten echt großer Mist. Ich schaffe es bei den Mahlzeiten auch nicht, eine ganze Portion zu essen, sonst kommt es wieder hoch. Habe mir heute Snackgurken geholt. Ich probiere es morgen mal aus, ob es damit geht. Mit Insulin hätte ich keine Probleme, wenn es sein muss. Aber das wird erst beim nächsten Termin besprochen.

von Moppi02 am 23.05.2024, 19:31



Antwort auf Beitrag von Moppi02

Hi hi, ich hab auch wieder Gestationsdiabetes. Und auch nur Probleme mit dem Nüchternwert. Hab mir selbst wieder einen Sensor besorgt und hatte vor dem ersten Gespräch in der diabetologischen Praxis immer Werte um die 100. Ich soll nach 20 Uhr nix mehr essen. Allgemein hab ich alles Süße weggelassen. Jetzt im Urlaub esse ich Süßes, bewege mich danach aber auch mehr. Gerne Fett zusammen mit Kohlenhydraten, da dann der Blutzucker nicht so krass in die Höhe schießt. Von daher vielleicht Nussmus zum Müsli. Nüsse sind laut meiner Diabetologin gut. Was ist mit Gemüse als Zwischenmahlzeit? Oder nem fetteren Joghurt oder Quark? Oder nem Ei? Hungern ist echt nicht gut. Das solltest du vielleicht beim nächsten Termin ansprechen. Alles Gute Dir!

von sunvinca am 23.05.2024, 23:21



Antwort auf Beitrag von sunvinca

Hallo Leidensgenossin Hast du dir den Libre Freestyle Sensor besorgt? Ich hab das auch schon überlegt mir den mal als Selbstzahler zu kaufen. Ich habe tagsüber eher niedrige Werte. Der Nüchternwert spinnt, egal wann ich am Abend esse oder was ich esse. Vielleicht sieht man mit einem Senor mal, was in der Nacht da los ist. Ich werde am Montag wegen der Zwischenmahlzeiten mal anrufen. Ich esse um 7, 13 und dann um 19 Uhr aktuell. Und dann eher kleinere Portionen, mehr passt halt nicht. Spätestens nach zwei Stunden grummelt der Bauch ordentlich. Heute habe ich jetzt einfach Gurken und Paprika gegessen, sonst drehe ich noch durch. Dir auch alles Gute!

von Moppi02 am 24.05.2024, 12:06



Antwort auf Beitrag von Moppi02

Genau. Ich hatte mir den in der ersten Schwangerschaft als Selbstzahler besorgt. Einfach, um nen besseren Überblick zu bekommen, auf was ich wie reagiere. Witzigerweise hatte ich weder damit noch mit blutig messen erhöhte Werte. Sondern war sogar eher Unterzucker nachts. Und ich hatte meine Ernährung nicht wirklich umgestellt. Dieses Mal hatte ich mir den proaktiv geholt (und gratis bekommen - gab so ne Aktion), weil ich den Zuckertest nicht machen wollte. Nüchtern waren die Werte dann immer bei 100 und auch nachts nicht wirklich besser. Die Male, wo ich unter 92 hatte, war ich nachts wieder größtenteils Unterzucker. Also wäre es da echt fatal geworden, gleich mit Insulin dagegenzusteuern. Mit den Werten hab ich dann direkt die Überweisung zum Diabetologen bekommen. Momentan messe ich nur noch die Nüchternwerte am Finger und die Diabetologin wartet erstmal die nächsten Ultraschallmesswerte ab, da sie sagt, jedes Kind verträgt unterschiedlich viel Blutzucker nachts und beim zweiten Ultraschall war das Kind eher groß und schlank.

von sunvinca am 26.05.2024, 11:34



Antwort auf Beitrag von Moppi02

Ich hatte bei meiner ersten SS Diabetes. Jetzt bei der 2. Noch nicht bestätigt, aber ich messe Zuhause bereits schon. Und meine Nüchternwerte machen auch Probleme. Immer zw. 90 und 96. Damals hatte meine Diabetologin gesagt, ich soll 3 Hauptmahlzeiten und ruhig 3 Snacks haben. Also von 6h durchhalten, hat sie damals wirklich abgeraten. Ich habe folgende Tipps gelesen und Versuch die auszuprobieren: -vor dem schlafen etwas Jogurt essen, damit der Blutzucker nicht ganz so abfällt und die Leber dann morgens gegensteuern muss und die Werte in die Höhe treibt. -morgens vor dem Aufstehen im Bett testen. Wenn man aufsteht und noch Kinder hat, ist man bis zum Frühstück bereits extrem aktiv und die Leber schießt Zucker ins Blut. -und die Erfahrung, die ich persönlich gemacht habe. Abends trotzdem ausreichend gesunde KH essen und nicht Low carb, da wie gesagt die Leber ansonsten krass gegensteuert in der Nacht. Aber wie gesagt, ich teste mich auch durch. Überlege auch so einen Monitor zu holen.

von JazzyO am 24.05.2024, 14:06



Antwort auf Beitrag von Moppi02

Hallo, ich hatte auch Gestationsdiabetes mit Problemen bei den Nüchternwerten. Mir wurde gerade das Gegenteil gesagt, 3 Hauptmahlzeiten mit jeweils kleiner Zwischenmahlzeit. Ich sollte in der Schwangerschaft nicht hungern. Mein Diabetologe meinte, dass man den Nüchternwert nicht beeinflussen kann, da das mit den SS Hormonen zusammenhinge. Ich habe mich viel informiert und bin auf Haferflocken gekommen (kein wirklicher Geheimtipp bei Diabetes) und habe die in meinen Speiseplan aufgenommen. Oft auch zum Abendessen angerührt mit Gemüsebrühe und frischem Gemüse (schmeckt besser als es klingt) und das war der Durchbruch. Meine Werte haben sich normalisiert und ich hatte die letzten Monate der Schwangerschaft gar keine Probleme mehr und musste auch irgendwann nicht mehr kommen. Mein Diabetologe meinte aber, dass Menschen darauf unterschiedlich reagieren, wobei es vielleicht auch auf die Zubereitungsart ankommt. Ich habe gelesen, man soll sie mit Wasser erhitzen, wird dann so ein Brei.  Vielleicht ja ein Versuch wert für den ein oder anderen. VG

von Kaktuss am 19.06.2024, 09:49