August Mamis

Forum August Mamis 2015

Frage zur Kita

Thema: Frage zur Kita

Guten MOrgen ich hab mal wieder eine Frage, an die ,die schon kinder in der krippe oder in der kita haben. Ich bin ja alleinerziehend, und möchte bald wieder arbeiten gehen (wenn meine maus nen jahr alt ist). Um zu arbeiten benötige ich aber einen Platz,doch die kosten sind ziemlich hoch hier, zw. 250-300euro bis nachmittags weil ich noch nicht weiß wie die arbeitszeiten sein werden. (muss meinen alten arbetgeber evtl aufgeben) bis ende august bekomme ich noch elterngeld danach fällt das weg und ich bekomme nur noch unterhaltsvorschuss & Kindergeld ,was ja nicht ausreicht. Meint ihr ich habe ein anspruch auf Übernahme der Krippen kosten? vllt hat ja jmd von euch erfahrung damit?

von PandaMami am 25.01.2016, 11:16



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Erfahrung habe ich damit keine. Aber bevor du lange überlegst: ruf bei der Gemeinde/dem Träger der Einrichtung an und erkundige dich. Und wenn du noch keinen Platz hast, dann nimm ganz schnell Kontakt zu Kitas auf, sonst kann das eng werden mit dem Platz.

von MissMarpel am 25.01.2016, 11:32



Antwort auf Beitrag von PandaMami

So ganz genau kenn ivh mich nicht aus (denke, dass es auch Unterschiede geben könnte zw. Bundesländern?) aber ich meine eine Freundin von mir, auch alleinerzeihend, muss nichts oder auf jeden Fall nichts den vollen Beitrag zahlen in NRW.

von Blüte am 25.01.2016, 11:35



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo je nach gehalt dürfte das kei Problem sein. Allerdings könnte es mit einem platz schwierig werden wenn du dich jetzt erst bemühen tust.ich muss ja durch Schlamperei in der kita mir nun für zwergnase eine andere Einrichtungen suchen was so im Moment der stand unmöglich ist. Ab Sommer bzw Herbst 2017 haben die erst was. Lg nita

von nita83 am 25.01.2016, 12:05



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Frag beim Landratsamt bzw Jugendamt nach.was du bezahlen musst ist gehaltsabhänig.ich hab die Leitung einer kita, viele alleinerziehende und die werden alle bezuschusst bzw teilweise.wird der Betrag komplett übernommen. Allerdings bekommst du z.b bei uns bzw in allen kitas hier erst einen Platz ab frühestens Anfang 2017....

von Sternschnuppe 84 am 25.01.2016, 12:46



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Hier ist die Kita- Beitrag unabhängig vom Gehalt zu bezahlen. Es gibt veränderte Beitragssätze je nach Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder... Zuschüsse gibts im Bedarfsfall ggf über die Gemeinde. Das ist regional unterschiedlich, daher mein Tipp: Vor Ort erfragen, hier im Forum kommt man nicht weiter!

von MissMarpel am 25.01.2016, 13:17



Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe 84

Der Beitrag richtet sich nicht nach dem Gehalt der ist schon für alle gleich.eben gestaffelt nach Anzahl der Kinder dir man hat usw.nur was vom Jugendamt bezuschusst wird hängt vom Gehalt ab.

von Sternschnuppe 84 am 25.01.2016, 14:55



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Wie schon gesagt, jede Kommune handhabt die Beiträge anders,aber du bist sehr sehr Spät dran. Berichte mal ob du überhaupt noch einen Platz bekommst. Lg

von Hasenbande am 25.01.2016, 14:31



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Bei uns richtet sich der Beitrag nach den Kindern in der kita und es gibt auch keine Abstufungen nach Stunden! Aber einen Ort weiter ist es mach Stunden geregelt... Also alles kann nix muss! Bei mir ist es so das mein Arbeitgeber die kita übernimmt aber das ist freiwillig! Ich sage mal so ich komme vom Land und bei uns ist es mit der kita kein Problem! Habe nämlich die Anmeldung vergessen und jetzt erst nachgeholt und alles ohne Probleme! Ab September geht meine Maus! Gab es nicht ein Gesetz das man ab einem Jahr nen Anspruch auf einen kita Platz hat?

von Silvia86 am 25.01.2016, 14:54



Antwort auf Beitrag von Silvia86

Ja,aber nicht innerhalb der eigenen Stadt (ich glaub 30km entfernt darf der Platz sein) und wenn du dich nicht innerhalb der Anmeldefrist kümmerst stehst du auch hinten an

von Hasenbande am 25.01.2016, 14:57



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Es gibt übrigens auch Arbeitgeber die sich an den Betreuungslosten beteiligen..

von Sternschnuppe 84 am 25.01.2016, 14:56



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo klar kannst du den Anspruch einklagen allerdings so hier zu ständige Behörde sind 60 km zumutbar und ganz ehrlich das kriegen wir nicht gebacken. Selbst hier wo ja eigentlich der Geschwister Anspruch steht habe ich nun keinen weil die Voranmeldung verschollen ist hatte die ja in der kita in Briefkasten gesteckt ich kann jetzt einen ab Sommer 2017 kriegen was mir null hilft. Dazu kommt noch das hier in einigen kitas ganz klar gesagt wurde kommen noch mehr Flüchtlingskinder dann kriegen die zuerst den platz da ne Quote erfüllt werden muss. Lg nita

von nita83 am 25.01.2016, 18:21