Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Frage an alle Ringelrötelnnegative!!

Thema: Frage an alle Ringelrötelnnegative!!

Halli Hallo, ich habe mich mal schnell dreist aus dem Augustforum zu euch geschlängelt, weil mich da ne Frage quält. Vielleicht haben einige von euch Erfahrungen bzw. kann mir jemand mal seine Meinung dazu sagen. Und zwar, bin nun in der 13.SSW und habe ein BV weil ich Ringelröteln neg. bin. (arbeite als Erzieherin in einer Kita). Nun habe ich aber noch zwei größere Kiddis (Sohnemann 10 Jahre -Schulkind, Tochter 6 Jahre - Vorschulkind). Nun hing heute im Kiga ein Zettel mit "wahrscheinlich" Ringelröteln, hab mein Kind also wieder mit nach Hause genommen. Nun ist die Frage. Wie handhabt ihr das? Wie lange meint ihr muss ich mein Kind nun aus dem Kiga lassen bzw. vom Tanzen zu hause lassen (der halbe Kiga rennt da hin :-o)? Ich lasse jetzt am Freitag nochmal meinen Titer kontrollieren um zu sehen ob eine Ansteckung erfolgt ist (RR können ja auch asymptomisch verlaufen). Und was mache ich wenn diesmal alles ok ist und, wie ich hoffe keine Ansteckung erfolgte, würdet ihr dann in regelmäßigen Abständen diese Titerkontrolle wiederholen? Ich hab Schiss vor diesen blöden Ringelröteln. Könnt ihr mir einen Rat, Trost o.ä. geben?? Bin echt verzweifelt und obwohl ich mich ja nicht reinsteigern will, drehen sich meine Gedanken nur noch um dieses Thema vor lauter Angst. Kann mich jemand verstehen? Danke euch für eure Antworten LG Michèlle

von Mama_von_zwei am 18.01.2011, 19:07



Antwort auf Beitrag von Mama_von_zwei

....aber ich kann dich nur allzu gut verstehen. Ich habe Antikörper Anti-c und da kann das gleiche passieren wie bei den Ringelröteln. Falls du dich angesteckt hast wird der Titer regelmäßig kontrolliert. Wie oft hängt dann vom Verlauf ab. Außerdem würde dein Kind oft im Ultraschall angeschaut. Wie oft, das hängt vom Titer ab und eben vom Ultraschallergebnis. In meinen beiden letzten Schwangerschaften war der Titer relativ gering und so wurde er alle 4 Wochen kontrolliert und die Babys wurden auch alle vier Wochen geschallt. Diesmal ist er etwas höher und so wird alle 2-3 Wochen nach dem Pünktchen geguckt und der Titer wird auch alle 2 Wochen kontrolliert. Und ja, man macht sich ständig Gedanken :(. Ich finde das ganz traurig...immer wenn man mal weniger Bewegung spürt, denkt man gleich es könnte ja auch was sein....man kann einfach nicht so unbeschwert an die Schwangerschaft rangehen. Aber ich wusste ja worauf ich mich einlasse...auch wenn ich irgendwie gehofft habe, dass die Antikörper wie durch ein Wunder verschwunden seien ;), aber realistisch ist das natürlich nicht *g*. Ich drücke dir die Daumen, dass du dich nicht angesteckt hast! Aber ansonsten ist das positive ja daran, dass man es gut überwachen kann und dem Kind im Extremfall schon im Bauch die nötigen Transfusionen geben kann! Es gibt wohl auch Experten, die das wenn nötig, auch schon vor der 18.SSW können. LG, Fünkchen

Mitglied inaktiv - 18.01.2011, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fünkchen, erstmal danke für deine schnelle Antwort. :-) Antikörper Anti-C was ist das denn? Sorry, aber ich kenn mich grad gar nicht aus... Jedenfalls vielen Dank für deine lieben Zeilen, es hilft finde ich schon sehr, wenn man sich mit mehr oder weniger Gleichgesinnten austauschen und gegenseitig "stützen" kann. Ganz lieb von dir! Und auch für dich und deine Schwangerschaft drücke ich alle Daumen!!! LG Michèlle

von Mama_von_zwei am 18.01.2011, 20:11



Antwort auf Beitrag von Mama_von_zwei

Huhu, du kennst ja sicher den Antikörpersuchtest...im Regelfall fällt der negativ aus. Wenn er aber positiv ist, dann kann das je nach Art der Antikörper eben gefährlich werden. Am Schlimmsten sind Anti-D Ak, das ist wenn die Mutter Rhesus neg. ist. Es gibt aber eben eine ganze Reihe von anderen Antikörper wo die Mutter dann eben Antikörper gegen einen Blutgruppenbestandteil des Kindes bildet. Ich weiß nicht wie die alle heißen, aber es gibt Anti-c, Anti-C, Anti-e, Anti-Kell, und bestimmt noch mehr ;). Warum dabei und bei den Ringelröteln das gleiche passieren kann weiß ich auch nicht, ich weiß halt nur, dass es eben so ist ;). Aber du kannst ja auch noch hoffen, dass du dich nicht angesteckt hast...und wie schon gesagt, wenn doch dann ist das blöd, aber kein Weltuntergang. Die können da heute schon echt viel machen....wenn`s engmaschig kontrolliert wird sind die Chancen auf ein gesundes Kind sehr hoch. Hältst du mich auf dem Laufenden? LG, Fünkchen

Mitglied inaktiv - 18.01.2011, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Aufklärung! Was es nicht alles gibt - wahnsinn. Anti-D kenne ich, da ich Rh-neg. bin und bekam daher immer die Rhesogamspritze... Ja, ich hoffe auf jeden Fall dass wir den Sch.. nicht bekommen und werde dich gerne auf dem laufenden halten. :-) Ganz liebe Grüße Michèlle

von Mama_von_zwei am 19.01.2011, 13:58