Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Frage an Mehrfach-Still-Mamis wegen Kinder ins Bett bringen, Mann nicht da

Thema: Frage an Mehrfach-Still-Mamis wegen Kinder ins Bett bringen, Mann nicht da

Hallo Ihr Lieben, mich stresst es, die Kids ins Bett zu bringen, wenn mein Männe nicht da ist und das ist leider ab und zu der Fall. Mein Schulkind muss um 19 Uhr im Bett sein, damit es ausgeschlafen ist und mein Kleiner hat dummerweise die Zeitumstellung nicht mitgemacht und ist daher kurz nach 18 Uhr super müde und will gestillt werden. Das passt natürlich nicht mit Abendessen, Zähne nachputzen, vorlesen usw. zusammen. Ich jongliere dann ganz schön rum. Hier mal ein kurzer Ablauf von heute: 18 Uhr eine Seite gestillt, während dessen Erstkind (bereits im Schlafanzug) vorgelesen. Kleiner eingeschlafen. Während Abendessen warm zu machen, Kleiner aufgewacht, aber hundemüde und musste erstmal wieder mit an den Esstisch und Bespaßung. Noch vor Ende des Essens Heulen, wieder ins Schlafzimmer zum Weiterstillen, während Großkind sich Bettfertig gemacht hat. Kleiner gekräht, also zusammen ab ins Bad. Immerhin Kleiner friedlich und beim Zähneptzen zugeschaut. Großkind ins Bett mit Küßchen für den heulenden Mini-Bruder. Ich versucht zu stillen, aber nur Gemecker, daher wieder in die Kücke, damit Großkind einschlafen kann. Schlafzimmer stillen und Punkt 20 Uhr auf einmal Ruhe.. naja fast _Katze miaut, weil sie ins Schlafzimmer will. Woooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wie macht ihr das? Liebe Grüße elpis

von elpis am 03.11.2014, 21:20



Antwort auf Beitrag von elpis

Bei uns ist es ähnlich turbulent, nur ohne Katze Dafür brauch die Große mit ihren fast 3Jahren noch etwas mehr Unterstützung beim ins Bett gehen. Ich hab 2 verschiedene Rangehensweisen. Wenn die Große pünktlich im Bett sein muss fangen wir eher an zu Essen um das ganze zu entspannen. Und wenn die Schlafenszeit nicht so wichtig ist machen wir einfach alles in Ruhe. Hab auch schon öfter mit beiden auf dem Sofa gesessen und beim Vorlesen gestillt. Mir hilft auch unsere Babywippe. Da kann die kleine dann rein und kommt mit ins Kinderzimmer

von Natti85 am 04.11.2014, 16:31



Antwort auf Beitrag von elpis

Bei uns ist es auch ähnlich turbulent. Meine beiden Großen sind ja schon 7 und fast 10. Allerdings ist der Abend trotzdem noch anstrengend. Die Großen brauchen auch ihre Zeit. Meist läuft es so: 18.00 - 18.30 h Abendbrot 18.30 h die großen gehen ins Bad (waschen und umziehen) und ich räum schnell mit Baby auf dem Arm die Sachen in den Kühlschrank 18.45 Zähne putzen bei der siebenjährigen Danach gehen die Großen in ihre Zimmer und dürfen dort noch etwas spielen. Die siebenjährige nutzt diese Zeit meistens zum Flöte üben. In dieser Zeit gehe ich mit dem Baby auf den Wickeltisch (neue Windel, Schlafanzug anziehen und waschen) anschließend stille ich sie in ihrem Zimmer. 19.15 h liegt die Lütte dann meist im Bett. Danach ist noch etwas Zeit für die Großen. Erst wird die Jüngere mit lesen und/ oder Massage ins Bett gebracht und zum Schluss der Große. Er muss auch nicht mehr zwingend um acht im Bett liegen und schlafen. Danach geht es für mich natürlich nochmal weiter. Küche zu ende aufräumen, Wäsche für den nächsten Tag rauslegen, einmal durch das Haus gehen und einsammeln was über den Tag hinweg seinen Platz verlassen hat und danachb evtl noch bügeln und / oder Wäsche zusammen legen. Du siehst, unsere Abende sind für mich auch nicht wirklich entspannt. Aber es wird auch wieder anders.

von Schneefreund am 04.11.2014, 22:07