Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Flaschennahrung und Flasche

Thema: Flaschennahrung und Flasche

Guten Abend, eigentlich möchte ich erstmal stillen, aber sollte es aus irgendeinem Grund nicht klappen, oder Krümel sollte nicht ausreichend satt werden muss ich ja auf Falschennahrung umsteigen... Wißt ihr schon welche Nahrung ihr kaufen werdet bzw. welche gut ist? Wie sieht es mit Babyflaschen aus? Am liebsten hätte ich eine wo die Sauger am ehesten der Brust ähneln?? Lg und einen schönen Abend. Suse

von Goldstück am 02.11.2013, 22:46



Antwort auf Beitrag von Goldstück

ich würde die sachen erst kaufen, wenn das baby schon da ist... man hat nicht von einem tag auf den anderen nicht genug milch, das ist ein prozess. man merkt das ja erst wenn das kind nicht zunimmt. so war es bei mir. da schickt man dann halt den mann los, was holen... wir hatten dann die flaschen von nuk mit dem breiten flaschenhals. stillen und fläschchen gleichzeitig waren kein problem. besonders nach brust sind wohl die von avent und medela. milchnahrung musst du ausprobieren. maus hat von aptamil übelste blähungen bekommen, vom billigen bebivita hingegen ging es ihr gut. das waren beide pre. später sind wir auf beba 1er umgestiegen, weil das außer laktose keinen zucker hatte. ist bei 1er sonst nicht so gegeben. für den anfang würde ich aber pre kaufen!

von evita48 am 02.11.2013, 22:51



Antwort auf Beitrag von Goldstück

Also wir hatten bei meinem Sohn Flaschen von Avent und Nuk. Ich kann die Premilch Hipp Bio Combiotik empfehlen. Wir hatten die bis zur Umstellung auf Kuhmilch nach ca. 14 Monaten. Diese wird auch oft von Ärzten empfohlen. Zwei Flaschen oder so kann man ruhig vor der Geburt besorgen, man kann sie ja auch später für Tee oder Wasser benutzen. Ansonsten würde ich auch nichts unbedingt auf Vorrat kaufen, außer natürlich man weiß, das man es brauchen wird!

Mitglied inaktiv - 03.11.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Goldstück

Ich würde da auch erstmal nichts kaufen, wenn du stillen möchtest. Bei meinem Sohn hatte ich am Anfang auch nicht genug Milch. Da habe ich dann mit einer Handmilchpumpe eine paar Tage zusätzlich abgepumpt und er bekam dann zwei Tage lang zusätzlich eine Babymilch die die Hebamme empfohlen hatte mit einer kleinen Spritze tröpfchenweise. Ich denke am wichtigsten ist dass du dann eine erfahrene Hebamme an der Seite hast. Anschließend konnte ich ihn dann ganz normal stillen und habe ihn auch ein halbes Jahr vollgestillt und erst nach dem ersten Geburtstag als ich wieder schwanger war damit aufgehört.

von Frida83 am 03.11.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von Goldstück

Hi! Mir hatet immer meine Hebi, bei meinen anderen Kindern eine fertige Flasche gebracht. Das war die Gleiche, die im KH zugefüttert wurden. Sie meinte immer sicherheitshalber eine da haben. Denn gerade die ersten Tage kann es sein, dass die Milch zurückgeht durch den ganzen Eingewöhnungsstress. Hatte es nur bei meinem ersten Sohn gebraucht. Bei den anderen beiden hat die Milch von mir ausgereicht. Es war aber gut zu wissen, was zur Not da zu haben. Ich würde auch eher dann meine Hebi fragen, was sie empfiehlt, falls die Milch weniger wird oder weg bleibt. Meine hatte mir schon mal gesagt, welche dann nehmen soll, weiß das jetzt aber schon gar nicht mehr. Auf jeden Fall würde ich wenn dann überhaupt HA Milch nehmen. Aber wie die anderen schon schrieben keine Milch auf Vorrat kaufen. An Flaschen werde ich Glasflaschen nehmen. Wenn man die mit in die Spühlmaschine bei mind 75Grad gibt, braucht man nicht noch extra sterilisieren. Plasteflaschen eignen sich da nicht so gut, weil kleine Rillen entstehen, wo sich dann Bakterien sammeln können. Habe schon geschaut, von Avene gibt es da sogar welche aus Glas. Hab zwar noch Nuk hier, weiß aber nicht ob die Sauger von Avene da auch rauf passen. Für den Durst zwischendurch werde ich aber sicher die einfachen Silikonsauger von Nuk nehmen.

von Sullira am 03.11.2013, 10:29