Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

Flaschenmamis: Hilfe !

Thema: Flaschenmamis: Hilfe !

Huhu, war bis Donnerstag voll stillende Mama, musste aber von ein auf den anderen Tag operiert werden (Blinddarm) und bekomme nun jede Menge Medis reingepfiffen. Also durfte ich von jetzt auf gleich abstillen. Aua sag ich da nur ..... Raphael nimmt die Flasche zum Glück super an, da gibts keine Probleme. Hab aber ein paar Fragen: Wie macht ihr das mit dem heißen Wasser? Morgens ne Kanne abkochen für den Tag oder jedes mal separat? Und unterwegs? Raphael ist fünf Monate alt und wiegt ca 7,5kg. Wieviel darf/soll/muss er trinken? Wir starten die Tage auch mit Beikost. Er bekommt grade pre; sollte ich schon die 1er nehmen oder bei pre bleiben? Ich hab mich damit einfach noch nicht befasst .... Daher sind manche Fragen vielleicht etwas blöd. Wollte ursprünglich demnächst langsam mit'm abstillen anfangen. Naja, dann kams halt anders als geplant. Freu mich auf Antworten!

von SandraM1978 am 26.07.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Hallo du Arme, ich hoffe es geht dir besser! Also es gibt ein Hilfsmittel bei der Flaschenzubereitung, welches ich nie mehr missen möchte. Das Gerät heißt "Cool Twister" und du bekommst es bei DM oder Amazon Preis 24,95 Euro). Es hat die Form eines Mini Fässchen und arbeitet nach dem Wärmetausch Prinzip. Du hast dieses Teil immer im Kühlschrank stehen. Wenn du ein Fläschchen machen möchtest, dann kochst du kurz eine kleine Menge Wasser (ca. 180ml) und lässt dieses Wasser durch den Cool Twister laufen (Anleitung ist ja bei dem Gerät, ist aber Baby leicht :-)) Das Wasser läuft durch eine Kühlspirale und kommt innerhalb weniger Sekunden unten in optimaler Trinktemperatur heraus. Pulver rein, fertig ist das Fläschchen. Hört sich jetzt kompliziert an, dauert aber alles in allem mit Wasser kochen vielleicht 2 Minuten.Trotzdem sollte man immer noch am Handgelenk die Temperatur prüfen. Sicher ist sicher. Wenn ich unterwegs bin, lasse ich soviel Wasser durch den Cool Twister laufen, bis die Thermoskanne voll ist (ca. 300ml). So bleibt das Wasser genau in der richtigen Trinktemperatur. Vielleicht für 4 Stunden. Kommt immer auf die Kanne an. Bei DM gibt es noch diesen Milchpulver Portionierer, so geht alles sehr schnell. Den benutze ich auch zuhause. Was das Pulver angeht, solltest du solange wie möglich bei PRE bleiben. Die 1er enthält Stärke und diese wird in Zucker umgewandelt. Solange dein Sohn mit der PRE klar kommt und satt wird, dann ist das gut so. Bitte dabei bleiben. Mein Sohn ist auch 5,5 Monate und er ist pappsatt dadurch und trinkt in 24 Stunden ca. 5 Fläschchen. Dosierung steht immer hinten drauf, aber das schafft mein Kleiner nicht. Im Durchschnitt trinkt er ca. 140, 150 pro Flasche, auch mal mehr oder weniger. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Alles Gute

von Wiege am 26.07.2014, 15:09



Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Hast du schon abgestillt? du kannst die Milch solange du krank bist abpumpen und verwerfen und danach wieder weiter stillen, wenn du das möchtest.... (ne Milchpumpe bekommst du im KH sicher und danach umsonst auf Rezept). Ansonsten hilft beim abstillen: nur soviel abpumpen/ausstreichen, bis der Druck nachlässt, engen BH anziehen, Brust kühlen (Quarkwickel), Salbeitee oder Pfefferminztee dir gute Besserung

von brutschnecke am 26.07.2014, 16:53



Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Huhu Also ich habe auch den cool twister und das noch vom unserer großen und das ding iSt der Hammer anstatt mit einem schreienden baby keine Ahnung wie lange zu warten bis die Milch abgekühlt ist geht es ratz fatz... Portionierer habe ich auch..wir waren auch bis vor kurzen sehr zufrieden mit der pre Nahrung mussten zwangsweise aber auf die 1er umstellen da es immer und immer wieder liefer Schwierigkeiten mit bebivita hier gibt oder es war da und ist weg bevor man es kauft... Ansonsten habe ixh für unterwegs die thermoskanne voll allerdings lasse ich das Wasser nicht erst durch den twister laufen sondern nnehme das heisse Wasser und nehme den twister mit der bei mir allerdings nicht in den Kühlschrank kommt..hatte das vorher noch nie gehört... Und für die nach habe ich vorsichtshalber auch Ne kanne fertig man weiß ja nie :).. Lieben Gruß

von mamavonzwei1113 am 26.07.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von mamavonzwei1113

Hallo, das der Cool Twister in den Kühlschrank sollte, steht in der Anleitung. Es macht ja auch Sinn, denn er soll das kochende Wasser durch die Kühlspirale abkühlen :-) Aber ist ja egal, hauptsache er funktioniert und das tut er wohl in beiden Fällen.

von Wiege am 26.07.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von SandraM1978

ich koche früh eine große thermos voll heißes wasser. dann noch mal wasser kochen, abkühlen lassen. dann bei bedarf beides so zusammen schütten, dass es warmes gibt. cool twister braucht man nciht. für unterwegs hab ich eine kleine thermos in die ich das wasser schon passend warm reinschütte. dann gibt es bei dm so milchpulverportionierer, die sind super. ist so ein kleiner turm. trinken darf er so viel er will. meiner trinkt seehr viel. aber ich glaube ein richtwert ist so 10% des körpergewichtes? bin mir aber nimer sicher. also so 750ml am tag? meiner trinkt aber sicher mehr. also bei fast 10kg bestimmt 1200ml am tag.

von evita48 am 26.07.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von evita48

Sind wir doch mal ehrlich-vieles von dem was man heute nutzt, braucht man nicht. Und wir benutzen es trotzdem . Wenn es uns das Leben leichter macht, warum nicht? Und 24.95 für so eine Erfindung gebe ich gerne aus! Aber klar, jeder so wie er will.Ist ja auch gut so

von Wiege am 26.07.2014, 22:09



Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Hmmm....hab von diesem Twister noch nie was gehört. Ich nehm ne Schüssel mach da kaltes Wasser aus der Leitung rein und leg die Flasche für 10 min. rein. Das funktioniert wunderbar. Meine kleine muss ich dann halt die 10 min durch die gegend schleppen und ablenken bis das essen fertig ist, aber sie bekommt ja auch nur ein oder 2 mal am tag die flasche, je nachdem ob sie den brei mittags isst oder nicht. Das Wasser in der Schüssel bekommen danach die Pflanzen, wird also nicht verschwendet. ;)

von Feowyn am 26.07.2014, 22:39



Antwort auf Beitrag von SandraM1978

Ach ja. Mir haben alle immer gesagt, wenn Flasche dann am besten so lange wie möglich Pre-Nahrung, davon kannst du deinem Kind auch nach bedarf so oft geben wie du willst. Richte dich einfach an die Portionsangaben pro Alter, die auf der Packung steht. Von 1er quilt dein Kind auf wie ein Hefekuchen, also mit Vorsicht genießen. Das mit dem abpumpen und ausstreichen hab ich übrigens auch gemacht, nach meiner spontanen Zahn-OP. Hab dann eine Woche nach dem ich die Tabletten abgesetzt hab auch wieder gestillt. Hat mehr oder weniger Funktioniert. Mein Süße hat sich aber als ich wieder angefangen hatte zwei Tage Dumm und Dämlich genuckelt, bis die richtige Menge wieder rauskam. Aber das ist man nach einer gewissen Zeit ja schon gewohnt.

von Feowyn am 26.07.2014, 22:49



Antwort auf Beitrag von Feowyn

Ich muss noch min 10 Tage Antibiotika weiternehmen + Thrombosespritzen. Daher werde ich nicht wieder mit Stillen anfangen, wollte ja ursprünglich eh in ein paar Tagen aufhören. Der Milchfluss macht mir ganz schön zu schaffen, aber noch ist alles ok. Werde morgen zum Gyn gehen und mir Abstilltabletten verschreiben lassen. Da ist jede Menge Milch drin, ist aber auch nicht verwunderlich bei einem 5 Monate altem Kind. Das Beste hat er mitbekommen :)

von SandraM1978 am 27.07.2014, 09:54