September Mamis

Forum September Mamis 2017

Fingerfood und würgen..

Thema: Fingerfood und würgen..

Hallo liebe Frauen Meist bin ich ja stille Mitleserin und ehrlich gesagt ist es etwas doof, dass ich nochmals das Thema Brei/Fingerfood wähle. Trotzdem... Also mein Kleiner liebt den Brei und auch alles andere was ich ihm gebe. Er ist 6 1/2 Monate und isst bereits verschieden Breie und hat auch schon Reiswaffel, gekochte Gemüse oder Früchtstücke. Nun habe ich vor kurzem ganz klein geschnittener Broccoli und Gehacktes ausprobiert und dabei hat er mehrmals gewürgt, wahrscheinlich weil die Stücke zu gross waren. Ich habe herausgefunden, dass es gewisse Empfehlungen gibt, wobei das Würgen (nicht verschlucken..) ok ist, die etwas festere Nahrung Gewöhnungssache ist.. Es ist mir aber irgendwie nicht wohl dabei... Wie handhabt ihr das?

von gretawa am 12.03.2018, 01:55



Antwort auf Beitrag von gretawa

Hier gibt es auch schon Gemüse Sticks Obst Sticks und Hirse Kringel. Wenn die Brocken zu groß sind die sie abbeist, würgt sie es raus und ich bleibe entspannt.

von Lovie am 12.03.2018, 07:49



Antwort auf Beitrag von gretawa

Ja da bin ich ganz bei dir bei dem Thema. Bei uns ist es so dass Mausi mit Brei irgendwie nicht viel anfangen kann solange sie nicht selbst löffeln darf..... Hab jetzt Süsskartoffel an der Wand.... Unser essen ist sowiso viel interessanter und sie greift immer danach und ich habe aber einfach irre angst dass sie sich verschluckt. Werde es heute probieren dass ich ihr wenn wir essen gedämpfte Birnensticks anbiete. Von der konsistenz so dass man sie noch halten aber gut zermantschen kann. Mal sehen wie es läuft. Wenns gut funktioniert werde ich mich auch an andere Sachen trauen wie Brokohli, kartoffel und andere leicht matschbare Lebensmittel.

Mitglied inaktiv - 12.03.2018, 08:40



Antwort auf Beitrag von gretawa

Würgen ist ok und kommt anfangs vor. Die Babies müssen erst noch lernen zu essen.

von Missthaichi am 12.03.2018, 09:55



Antwort auf Beitrag von gretawa

Hab neulich auch gelesen, dass man auf keinen Fall versuchen sollte, das wieder mit dem Finger aus dem Mund zu holen, da die Gefahr besteht, dass man es tatsächlich in die Speise- bzw. Luftröhre schiebt. Unsere hat mir neulich ein Stück Mango aus der Hand "gezogen" mit dem Mund. Meine Mutter ist fast verrückt geworden =D Habe die Maus etwas nach vorne gelehnt hingesetzt und nach ein paar Sekunden hat sie es ausgespuckt.

von Katl_80 am 12.03.2018, 11:33



Antwort auf Beitrag von Katl_80

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00TQOLNXO/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1520851025&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=fruchtnetz+baby&dpPl=1&dpID=41EFWKxo3NL&ref=plSrch Kennt ihr dieses Netz? Find ich auch gut, unsre kann das prima selbst in der Hand halten.

von Katl_80 am 12.03.2018, 11:39



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Nee find ich furchtbar, da geht für mich der Sinn von Fingerfood verloren und ich glaube, sie nuckeln da auch zu gern dran, Karies lässt grüßen. Jedem das seine aber ich find das ist ne Erfindung die die Welt nicht braucht...

von Lovie am 12.03.2018, 14:28



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Da lässt Karies für mich noch nicht grüßen, da fallen mir 100 andere Gründe ein ;-) Und das Maß ist entscheidend - wie bei allem. Ich überlasse einem dreijährigen Kind ja keine Flasche mit Silikonsauger für zwei Stunden - am besten mit Saft drin... Meine Große ist 7 und darf kein Nutella essen oder Cola trinken, nur am Nachmittag naschen...usw. Ich achte wirklich sehr auf die (Zahn)Gesundheit =) Wenn ein zahnloses Wesen mal 5 Minuten ein Säckchen in der Hand hat und sich den Brokkoli oder die Banane rausnuckelt... =D Aber klar, "Fingerfood" ist das natürlich nicht ;D

von Katl_80 am 13.03.2018, 12:13



Antwort auf Beitrag von gretawa

Hallo, Würgen ist ganz normal und hilft die zu großen Stücke wieder auszuspucken. Bei Fingerfood sollten die Stücke so groß sein, dass das Baby sie halten kann und drauf herum kauen kann. Außerdem kauen sie anfangs nur drauf rum und spucken das meiste wieder aus. Es geht eher darum die Konsistenz und den Geschmack kennenzulernen statt um tatsächliche Nahrungsaufnahme. Daher ist es auch nicht gut möglichst kleine Stücke anzubieten. Das Baby kann sie selber noch nicht nehmen und verschluckt sich daran eher. Ich persönlich gebe derzeit einmal täglich etwas zum probieren, oft auch verschiedenes. Mal weich gekochtes Gemüse, ein Stück Brot oder auch etwas breiiges mit dem Löffel. Avocado und Banane zermatsche ich, da das sonst zu rutschig ist und er sich daran leichter verschlucken kann. Pastinake oder Karotte nimmt er in die Hand und beißt drauf herum. Und wenn er nicht mehr will, dann beende ich die Mahlzeit. LG, Nabidu

von Nabidu am 12.03.2018, 12:52



Antwort auf Beitrag von gretawa

So, jetzt nit mehr Zeit: Der würgereflex bei Babys sitzt etwa an der halben zunge an, liegt also deutlich (!) Weiter vorne als bei uns. Instinktiv spucken/würgen sie zu großes raus, man muss nur selber ruhig bleiben und AUF KEINEN FALL mit dem Finger im Mund rumstochern, damit schiebt man es nämlich tatsächlich eher hinter und man löst natürlich noch mehr Gewürge aus aber es kann nix raus und das wiederum führt dann zu Panik beim Kind mit eventueller Aspiration. Beim Fingerfood sollten die Kinder nicht allzu müde sein und aufrecht Sitzen, nicht liegen. Grade für den Anfang eignen sich übrigens besser "harte" Sachen, etwa in der Konsistenz von Salatgurke, nichts zu weiches. Von den allzu weichen Sachen beißen sie nämlich eher große Stücke ab und dann bleibt der halb zerkaute Matsch gern am Gaumen hängen... Meine große ist mir deswegen mal fast an Banane erstickt. Die hing unbemerkt am Gaumen... Brot/Breze ist wegen des hohen Salz Gehaltes die übrigens nicht gut geeignet für Babys unter einem jahr.

von Lovie am 12.03.2018, 14:37