Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2024

Fetalis Trisomie 21 auffällig / 13+5 14. SSW-Woche

Thema: Fetalis Trisomie 21 auffällig / 13+5 14. SSW-Woche

Moin, wir haben vier Jungs und sehnen uns nach einem Mädchen und haben es dann nochmal probiert. Ich bin 43, meine Frau 38 und sie wurde schwanger. So weit, so gut. Nun hatten wir den Fetalis Test. Sie ist in der 13+5, 14. Woche. Schon bei der Nackenfaltenmessung war eine Auffälligkeit. Allerdings eine zu kleine Nackenfalte mit 2,1 mm. Er konnte das aber auch nicht messen weil die Bauchnabelschnur um den Hals war, ich weiss es nicht. Heute rief dann die Ärztin an und es gibt eine Auffälligkeit bei dem Trisomie 21 Wert. Nun folgen weitere Untersuchungen, denn die Nackenfalte müsste ja dann theoretisch zu breit sein und nicht zu klein. Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt. Wer hat Erfahrungen mit dem Fetalis Wert? Der ist ja schon sehr genau und gut. Ich verstehe die weiteren Untersuchungen zwar nicht, denn für uns kommt bei T21 nur der Abbruch in Frage. Das Geschlecht wollen wir aktuell natürlich nicht wissen. Bis das geklärt ist definitiv nicht. Ein Mädchen abzubrechen wäre das Schlimmste. Liebe Grüsse

von Rächerchen am 29.06.2023, 16:42



Antwort auf Beitrag von Rächerchen

Hey, Welcher weiterführende Test wird bei euch denn gemacht? Ich habe dir einen Auszug aus einer Statistik angehängt. 1/3 der auffälligen Testergebnisse sind falsch positiv. Ihr könnt also noch hoffen. Dennoch liegt bei invasiven Eingriffen immer ein Fehlgeburtsrisiko von bis zu 4% vor. Quelle: gemeinsamer Bundesausschuss www.g-ba.de Wünsche euch alles gute.

von Annenas am 30.06.2023, 07:33



Antwort auf Beitrag von Annenas

Wir haben morgen erstmal einen normalen Gynäkologen Termin wo wir wohl doch das Geschlecht wissen wollen. Ich weiss, danach werde ich nicht mehr rational entscheiden, aber ich will es unbedingt wissen. Es nagt an mir. Aber wir warten erstmal die weiteren Untersuchungen ab. Am Mittwoch ist nämlich die Fruchtwasser Entnahme und dann vier Tage später hat man ja das Schnellgtestergebnis schon mal. Ob sich das richtige Ergebnis noch unterscheidet mag ich bezweifeln. Biochemie war auch unauffällig und hat die Statistik sogar verbessert für uns. Von 1:3xx sind wir auf 1:8xx gestiegen, aber nützt einem ja nix, wenn man schon zu den 1 gehört scheinbar. Wir warten ab.

von Rächerchen am 10.07.2023, 18:12



Antwort auf Beitrag von Rächerchen

Hallo. Wisst ihr schon mehr? LG

von BerlinMama am 18.07.2023, 08:20



Antwort auf Beitrag von BerlinMama

Leider ja. Am Montag findet der Abbruch statt. Wir haben heute das Gespräch mit dem Chefarzt und der Ärztin gehabt und der Schnelltest der Fruchtwasser Untersuchung war ebenfalls auffällig. Jetzt auf das Ergebnis der Kulturen zu warten würde bei einer Wahrscheinlichkeit von 99 % nichts ändern. Daher haben wir uns, nachdem wir ausgiebig nach links und rechts geschaut haben, uns zum Abbruch entschieden. Der "innere" Weg war somit nicht umsonst. Dieses Kind hat uns mal wieder nach links und rechts schauen lassen. Nämlich, dass es nicht nur gesund gibt, sondern auch ganz andere Wege und Lebensentscheidungen, welche andere Eltern ähnlich oder anders getroffen haben. Und ich muss auch am Ende sagen, dass meine Frau nie wirklich ins schleudern gekommen ist. Meine Frau war von Anfang für den Abbruch und sie ist es auch letztendlich die entscheiden würde. Es ist ihr Körper und hier obliegt die endgültige Entscheidung der Frau. Das heisst nicht, dass ich eine andere Entscheidung getroffen habe wie sie und jetzt nur nachgebe. Nein. Wir haben viel geredet, geweint, gestritten, geschrien und gehofft. Aber am Ende die selbe Entscheidung getroffen. Wir haben auch heute schon die formellen, unangenehmen Dinge erledigt. Da wir ja das kostenfreie Grab auf einem Sternenkinderfeld vom Krankenhaus ablehnen, haben wir heute eine Stelle auf unserem Friedhof auf dem Sternenkinder-Bereich ausgesucht und bereits dafür unterschrieben. Wir bekommen kostenlos Bekleidung für das Kind und auch ein Sarg wird bald bei einem Verein wohl bestellt werden. Unser Steinmetz fertigt zudem noch einen Stein an und möchte dabei nur den Stein-Einkaufspreis (ca. 24 Euro). Für das Namen meisseln usw gar nichts. Ein Sternenfotograf wird vom Krankenhaus kostenlos angefordert. Auch die Überführung vom Krankenhaus zu unserem Friedhof wäre kostenfrei über einen Bestatter der mit dem Krankenhaus zusammen arbeitet möglich gewesen, aber hier kann auch ich das Baby in dem Sarg abholen. Das geht auch. Also die waren sehr einfühlsam, hilfsbereit und sind da echt bestens vorbereitet. Ich bewundere jeden, der ein Kind mit T21 aufwachsen möchte und kann. Aber wir leider nicht. Ich danke auch jedem der hier geschrieben hat. Und ich hoffe ich enttäusche nicht zu sehr mit unserer Entscheidung. Wir haben zu sehr Angst den Weg zu gehen.

von Rächerchen am 20.07.2023, 14:49



Antwort auf Beitrag von Rächerchen

Wir mussten vor 5 Jahren auch so eine Entscheidung treffen, wegen einem schwerbehinderten Kind. Ihr tut das, was für euch richtig ist. Viel Kraft.

von BerlinMama am 20.07.2023, 19:17