Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2014

Faktor V Leiden in der Schwangerschaft

Thema: Faktor V Leiden in der Schwangerschaft

Hat jemand Erfahrung damit und wie lange habt ihr Heparin gespritzt?

von Barbara1980 am 04.12.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Was iist das?

von Seli x3 am 04.12.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Seli x3

Eine Stòrung der Blutgerinnung. Hatte dadurch 2007 einen Schlaganfall. Muss seit Beginn der Ss Blutverdünnung spritzen.

von Barbara1980 am 04.12.2013, 15:47



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

WIllkommen im Club der Heparinsüchtigen Ich müsste eigentlich gar nicht spritzen (da bislang keine Thrombose aufgetreten ist) darf aber vorsorglich seit positiven SST täglich Clexane 40 spritzen. (Man ließt ja soviel Horrorgeschichten...) Also am Anfang eher fürs Kind - später wird es für die Mutter wichtig. Ganz besonders risikoreich ist es dann nach der Geburt im Wochenbett, da steigt das Risiko für ne Thrombose stark an. Lange Reder kurzer Sinn - Spritzen bis mindestens (!!) 6 Wochen nach Geburt. Such dir am besten einen guten Gerinnungsarzt, der regelmäßig die Blutwerte überprüft - ggf. muss die Dosis erhöht werden. Was spritzt du?

von Hashimaus am 04.12.2013, 16:43



Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Hallo! Danke für deine Antwort! Ich spritze Lovenox 40mg. War schon beim Gerinnungsspezialisten. Der meinte nicht spritzen, eher täglich 2-3 Std Bewegung... Ist ein bißchen schwierig bei meiner starken Übelkeit . Somit hab ich auf meine Frauenärztin gehört und bin jetzt mit Heparin auf der sicheren Seite meint sie.

von Barbara1980 am 04.12.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Ich spritze Fragmin. Wie lange weiß ich noch nicht.

von Nicoles82 am 04.12.2013, 16:47



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Heparin schadet den Würmchen nicht... also ist spritzen definitiv besser als sich unnötig Sorgen zu machen! Wichtig ist wirklich durchgängig auch nach der Geburt zu spritzen, gerade weil du ja schon einmal einen Schlaganfall hattest! Aktuelle Studien empfehlen bei Faktor V das Heparin sogar NUR im Wochenbett... Heparin erhöht übrigens den Vitamin D und Calciumbedarf - ggf. auch mal abklären lassen. Nehme jetzt Vit D 1000IE am Tag.

von Hashimaus am 04.12.2013, 17:14



Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Von mir aus spritze ich bis ich sterbe, solange es meinem Zwerg gut dabei geht . Meine Ärztin hat letzte Woche Blut abegenommen und alles überprüft und es passt auch. Habe in 2 Wochen die 2. Mutter-Kind-Pass Untersuchung, werde sie dann nach dem VitD fragen. Danke für deine Hilfe

von Barbara1980 am 04.12.2013, 18:22



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Gern geschehen - diese Gerinnungsstörungen sind echt häufig, wahnsinn.

von Hashimaus am 04.12.2013, 19:02



Antwort auf Beitrag von Hashimaus

hallo schleich mich mal ein ich habe 2 kinder und auch faktor 5 bei kind nr 1 hatte ich es noch nicht gewusst und kaiserschnitt;-) bei kind 2 hatte ich ab der 6 woche gespritzt vor kanpp 9 jahren war das bei den schwestern noch nicht bekannt was faktor 5 ist;-)9 habe bis 8wochen nach der entbindung gespritzt.. dem kind hat es nicht geschadet heute wird es nicht ganz so hoch mehr eingestuft wie früher meinte meine ärztin klar hormionell verhüten geht net ..wünsch dir was lg

von wichtelmama-von-stucki am 04.12.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von wichtelmama-von-stucki

Guten Morgen! Danke, für deine positive Antwort! Tut gut so etwas zu hören. Vorallem wenn du schon 2 gesunde Kinder damit auf die Welt gebracht hast! Lg

von Barbara1980 am 05.12.2013, 07:59



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Bei mir bzw. als meine Mutter mit mir schwanger war wusste man auch nix davon.... vermutlich bekam sie deswegen die EPH-Gestose und ich wurde nach 32 Wochen geholt.... Zum Glück hat mein FA nur anhand dieser Geschichte meine Gerinnungswerte gecheckt. Bei meiner Mum wurde es dann naträglich auch diagnostiziert. Es gibt also auch viele gesunde Kinder OHNE Heparin - aber MIT Heparin geht eigentlich (abgesehen von den üblichen Risiken wegen Chromosomenschäden etc) kaum noch was schief. Mittlerweile bekommen sogar Frauen ohne eine Gerinnungsstörung nach mehreren FG vorsorglich Heparin - mit Erfolg!

von Hashimaus am 05.12.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von Hashimaus

Super! Das hört sich gut an

von Barbara1980 am 05.12.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Hallo barbara, Ich habe einen Protein S Mangel, auch eine Blutgerinnungsstörung, was ich von meinem Vater geerbt habe. Ich musste bereits in den ersten beiden Schwangerschaften Fragmin P spritzen und habe es auch jetzt wieder verschrieben bekommen. Es muss einige Wochen nach der Entbindung noch weitergespritzt werden, ist aber alles machbar. Man gewöhnt sich an den kleinen Pieks jeden Abend :-) Ich habe zusätzlich noch kompressionsstrümpfe bekommen. Du auch? Wie weit bist du jetzt? Ist es deine erste Schwangerschaft? Alles gute und viele Grüße, Chloe

von Chloe36 am 05.12.2013, 14:21



Antwort auf Beitrag von Chloe36

Hallo Chloe! Danke, für deine Antwort! Ja es ist meine erste Schwangerschaft. Wir haben 2 1/2 Jahre gebastelt und freuen uns jetzt rießig auf unseren kleinen Schatz. Ich bin in der 10. Woche. Meine Spritzen gebe ich mir gleich immer in der Früh und am oberen Ende des Oberschenkels. Da wo halt am meisten Fett ist . Wo gibst du sie dir? Wie weit bist du? Alles Liebe!

von Barbara1980 am 05.12.2013, 15:26



Antwort auf Beitrag von Barbara1980

Hallo Barbara, ich bin erst in der 8. Woche, spritze jetzt wieder seit einer Woche auch in den Oberschenkel. Ich hab es früher auch immer abends gemacht, daher bleib ich dabei. Ist schon lustig, obwohl vom letzten Mal 7 Jahre dazwischen waren, ist es schon fast wieder Routine :-) Ich wünsch dir alles gute. Aus welcher Region kommst du? Hast du einen Arzt der darauf spezialisiert ist? Liebe Grüße, Chloe

von Chloe36 am 06.12.2013, 11:31