Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Fahrt ihr eigendlich bis zum Schluss mit dem Auto?

Thema: Fahrt ihr eigendlich bis zum Schluss mit dem Auto?

Hallo Mädels, Ich habe grad überlegt dass ich ja immer noch die nächsten Termin, also bis jetzt bis Juni vorgeplant, immer selbst fahren werde. Fahrt ihr alle noch selbst? Oder und ab wann sollte man denn nicht mehr fahren. So mit Wehen auf der Autobahn wäre ja nicht so gut! Zumal wenn man das noch nie erlebt hat? Wie seht ihr das? Alles Liebe, Troulli

von Troulli77 am 13.05.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hallo Troulli, Ich bin eine leidenschaftliche Autofahrerin und werde bis zum letzten Tag selber fahren! Auch jetzt fahre immer ich,selbst wenn mein Mann dabei ist. Ich liebe das Auto fahren einfach zu sehr. Und wenn es geht, fahre ich nach der KKH entlassung auch selbst nach Hause. Glg

von teoluder am 13.05.2013, 14:45



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Also ich bin bisher immer bis zuletzt mit dem Auto gefahren. Auch wenn s irgendwann nicht mehr wirklich bequem ist. Und vor Wehen auf der Autobahn hätte ich jetzt auch nicht so große Angst. Denn es geht ja nicht von jetzt auf gleich mit den stärksten Wehen los. Die Eröffnungswehen kann man noch gut überstehen und das Auto bis zur nächsten Ausfahrt bringen.....Mindestens. Da mach dir mal keine Sorgen.

von amina06 am 13.05.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Theoretisch würde ich bis zum Schluss fahren. In der Praxis wird es aber wohl ein wenig anders aussehen. Vor allem die ein wenig längeren Fahrten zu meinen Eltern und meinen Spieleabendmädels. Das ist jeweils etwa 1 Stunde Autobahn und da habe ich vom Kopf her im Moment eine leichte Sperre. Liegt wahrscheinlich an den Problemen, die ich in der letzten Woche irgendwie dauernd habe (Rückenschmerzen, tobender Bauchbewohner, Stechen im Muttermund, extrem harter Bauch, Schnappatmung, etc). Die will ich mir auf längeren Fahrten (vor allem auf Autobahnfahrten) einfach nicht als Fahrerin antun. Kurze Strecken hier in der Gegend (also nicht länger als 30 Minuten und möglichst kaum Autobahn) werde ich aber auch weiterhin bis zum Schluss fahren. Da sagt mein Kopf bisher nicht nein. Ich denke, da sollte jede einfach auf ihre eigene Intuition hören. Wenn Kopf und Bauch nein sagen, dann sollte man es auch bleiben lassen. Wenn aber ein Ja kommt, dann fährt man eben weiter. Ist ja nicht verboten, als Schwangere Auto zu fahren. Zumindest bei uns in Deutschland nicht. Und ich habe auch noch von keinem anderen Land gehört, wo das so ist. lg JaMe (die heute mal wieder so einen Bääääh-ich-will-nicht-Tag hat)

von JaMe am 13.05.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hi, also ich werde auch bis zum Schluss selber Auto fahren. Ich fahr gerne Auto und sehe auch keinen Grund warum ich das nicht machen sollte. Lg

von Micky86 am 13.05.2013, 15:45



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ich fahre auch noch mit dem Auto. Obwohl ich zugebe, dass ich mich ohne meinen Schwangerschafts-Gurt nicht mehr wirklich wohl fühle. Egal ob als Fahrer oder Beifahrer. So einen Gurt kann ich wirklich nur empfehlen! http://www.amazon.de/HTS-BeSafe-Schwanger-Schutzgurt-Schwangere/dp/B0014BOG1I

von Blume8 am 13.05.2013, 15:49



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ich fahre zwar selbst auch noch, aber seit ein paar Tagen merke ich dass ich irgendwie net ganz bei der sache bin. Deshalb werd ich längere Autobahnstrecken ab sofort unterlassen. Ständig hupt einer weil ich eine reaktion wie ne schnecke habe.

von NiNi1982 am 13.05.2013, 16:04



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hi, ich werd auch bis zum schluss fahren. mein mann ist immer bis spät abends auf der arbeit und irgendwie muss ich ja mal einkaufen oder zum arzt obwohl das auto fahren in der letzten zeit ziemlich doof ist...andauernd spannt was.... aber nicht mehr lange ;-) dann können wir kuscheln

Mitglied inaktiv - 13.05.2013, 16:10



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hallo, also bisher bin ich in allen meinen SS bis zum Schluss selbst gefahren und habe es dieses Mal auch nicht anders vor. Selbst Wehen auf der Autobahn würden mich nicht schrecken, denn sooooo drastisch gehen die im Normalfall auch nicht los, dass man nicht noch locker flockig von der Autobahn runter kommt, bevor man vielleicht nicht mehr fahren könnte.

von Charly0815 am 13.05.2013, 16:39



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Ich fahre selbst bis zum schluss. Ich muss eigendlich in der nächsten Zeit auch nie auf die Autobahn oder so. Meine Fä ist 10min. Autofahrt von mit entfernt genauso wie die Geburtsklinik. Und auch zum einkaufen brauch ich mit dem Auto nicht länger als 5-10min. Was aber im Ort ist geh ich sowieso zu Fuss, will schliesslich nicht einrosten ;-) Aber ich hab eigendlich alles im Im Umkreis, fahr also nie länger als 15min. glg Dési kugel morgen in die 36Ssw :-)))

von Dési+4mäuschen am 13.05.2013, 16:41



Antwort auf Beitrag von Troulli77

Hi, ich fahre in der Woche 400 km für die Arbeit. Und da ich bis zur 38. ssw voll arbeite hab ich ehrlich jetzt schon keine Lust mehr zu fahren. Hatte auch schon die eine oder andere Übungswehe auf der Autobahn gehabt. Einfach verarmet und weiter. Ich fahre noch ganz normal bis Ende Mai. Die letzten 2 Wochen arbeite ich nur noch halbtags und mein Mann fährt mich dann. Freu mich drauf. Meine Symphysenlockerung und meine Rückenschmerzen schmerzen extrem beim fahren. Lg Melanie

von MamiJuni2013 am 13.05.2013, 17:06



Antwort auf Beitrag von Troulli77

von pupsi78 am 13.05.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Troulli77

ich denke solange man sich wohl fühlt beim fahren und keine beschwerden hat, sollte man ruhig bis zum ende fahren. also was mich stört ist der gurt, selber fahr ich nur noch kurze strecken.......das reicht mir dann auch. bei längeren fahrten fährt mein mann, das kommt aber eher immer seltener vor da es ja schon unbequem wird. hab immer so dolle rückenschmerzen.... ich würd aber jetzt nicht wenn es los geht und ich dolle wehen habe selber zum kh fahren, das wär mir zu gefährlich. lg

von gatto88 am 13.05.2013, 20:20