September Mamis

Forum September Mamis 2017

FA Termin und verunsichert

Thema: FA Termin und verunsichert

Hallo ihr Lieben, hatte heute meinen vorletzten FA Termin. Bin voll verunsichert. Beim Geburtsvorbereitungskurs meinte die Hebamme wenn die Fruchtblase platzt und das Kind noch nicht im Becken liegt, dann soll man sich hinlegen und den Krankenwagen holen um einen Nabelschnurvorfall zu vermeiden. Heute habe ich meinem FA gefragt, ob er nun im Becken liegt wegen der Sache mit dem Nabelschnurvorfall. Mein Arzt ist sehr pragmatisch. Er meinte das wäre ein Mythos der sich hartnäckig hält und das würde nur in wenigen Fällen passieren. Er meinte auch das mein Baby auf das Becken drückt. Habe es so verstanden, dass er nicht mehr weiterrutschen kann, da er noch meinte, dass er erst wenn die Geburt beginnt sich im Becken festsetzt. Was heißt das jetzt für mich wenn die Fruchtblase vor nächste Woche platzt? Hab Angst was falsch zu machen Hab jetzt die Aussage von der Hebamme und die vom FA. Liebe Grüße Häschen

von Häschen2017 am 20.09.2017, 13:02



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

hatte dazu mal mit meiner hebi gesprochen. sie meinte, dass sie mir rechtlich das auch so sagen und empfehlen muss wie es deine hebamme auch sagt.... allerdings sei sowas in anderen ländern gar nicht erwähnenswert, da es wirklich soooo selten vorkäme, dass die nabelschnur davor rutscht.... bei mir sagt die fä auch immer nur "schwer abschiebbar" und das genügt ihr.... ruf doch bei deinem fa und frage was er genau damit gemeint hat.... wenn du dich aber unsicher fühlst, dann lass dich - sollte die fruchtblase platzen - liegend ins kh bringen. ich finde, man sollte einfach das tun, womit man selbst seinen frieden findet und sich wohl fühlt!

von Michilein358 am 20.09.2017, 13:53



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Hallo, zu mir meinte die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs, dass man ab 37+0 grundsätzlich keinen Liegendtransport mehr braucht, wenn die Fruchtblase platzt. Hab ihr das einfach mal so geglaubt. Meine FA meinte letztes Mal nur: wenn was ist, also Fruchtblase platzt, Blutungen, Wehen oder so was sind soll ich direkt in Krankenhaus und nicht zu ihr. Bzgl. Kopf im Becken oder nicht hat sie nichts gesagt. Aber ich habe auch nicht das Gefühl, dass sich bei mir schon irgendwas gesenkt hat. Ich werde sie beim nächsten Termin nochmal fragen. Jetzt mach ich mir auch Gedanken, will ja nichts falsch machen. Vielleicht weiß hier noch jemand was genaueres?

von Flora am 20.09.2017, 14:00



Antwort auf Beitrag von Flora

Oje, wollte dich nicht verunsichern . Wie gesagt mein FA macht sich da gar kein Stress und ich war / bin fachlich wirklich zufrieden mit ihm, aber mich hat halt diese Widersprüchlichkeit von Hebamme und Arzt verunsichert. Ist meine erste Schwangerschaft und was soll ich dann da denken wenn 2 qualifizierte Personen unterschiedliche Aussagen machen? Da wird man als unerfahrene Schwangere doch echt noch mehr verunsichert. Bin mal auf die weiteren Antworten gespannt. Vielleicht weiß wirklich noch jemand was genaueres. Wir bekommen das hin.

von Häschen2017 am 20.09.2017, 14:16



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Hat denn mal jemand was zu dir gesagt, ob der Kopf noch abschiebbar ist oder nicht? Meine Hebamme hat zu mir das letzte mal gesagt, dass der Kopf noch abschiebbar ist, was aber beim zweiten auch vollkommen normal ist. Sollte es zum BS kommen, muss ich keinen Krankenwagen rufen, soll aber auch nicht unnötig rumlaufen und etwas "flach liegend" ins KH fahren. Meine Frauenärztin dagegen meinte auch, dass das überhaupt kein Problem ist bei einem BS.. Scheinbar sind sich Ärzte und Hebammen bei dieser Sache wirklich nicht ganz einig.. Bei meiner Tochter damals hatte ich einen Blasensprung, allerdings war sie damals schon fest im Becken und ich musste mir darüber keine Gedanken machen.

von Steffi.88 am 20.09.2017, 14:52



Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Vor 2 Wochen konnte er den Kopf noch schieben. Heute meinte er, dass er auf das Becken drückt. Fest rein rutschen würde er erst wenn die Geburt beginnt. So wie ich es verstanden habe, passt es aus seiner Sicht.

von Häschen2017 am 20.09.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von Steffi.88

Dann meint er damit bestimmt, dass bei einem BS nichts passieren würde. Sonst hätte er ja gesagt, dass sich der Kopf noch abschieben lässt..

von Steffi.88 am 20.09.2017, 15:13



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Hey mach dich nicht verrückt. Bei meinem großen habe ich nicht ans liegen gedacht und er hatte die Nabelschnur doppelt umwickelt und War ganz blau bei der geburt . Heute hat mein Frauenarzt das sogar noch ins Heft geschrieben das ich bei blasensprung liegend transportiert werden soll damit die Herren im Rettungsdienst keinen Ärger machen. Ich würde aus Sicherheitsgründen immer eher liegend ins Krankenhaus wenn man dadurch eventuell sowas vermeiden kann ...

von EinsZwei am 20.09.2017, 15:15



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Hallo, ich war auch bei 38+5 bei meiner FA sie hat gesagt Köpfchen ist noch abschiebar sollte die Blase platzen Notarzt rufen und liegend transportieren lassen steht auch so im Mutterpass... hab meinen nächsten Termin am ET 28.09 mal schauen ob bis dahin etwas passiert....(da unsrer baby schon auf +/- 4kg geschätzt wird)

von ana201 am 20.09.2017, 15:55



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Die Hebamme aus meinem Vorbereitungskurs hat gesagt, dass der Liegendtransport eigentlich nicht nötig ist und die Frauen verrückt macht. Eine Gefahr ist wohl seeeeehr gering und wie schon erwähnt macht sich das Ausland über solche Ideen lustig. Es geht, so wie ich das verstanden habe, auch nicht um die Nabelschnur um Kopf/Hals (das kann man leider sowieso nicht verhindern) sondern darum, dass Nabelschnur zwischen Becken und Kopf eingeklemmt wird weil durch das abgehende Fruchtwasser der Kopf runter rutscht. Dann wäre das Kind schlechter versorgt. Die meisten Ärzte können aber ja auch sehen, wo ungefähr die Nabelschnur verläuft, und die Gefahr ganz gut einschätzen. Aber anstrengend ist es schon mit den widersprüchlichen Angaben... Ich versuche jedenfalls mich nicht verrückt zu machen und werde nicht liegen ;)

von Blue_Berry am 20.09.2017, 17:43



Antwort auf Beitrag von Häschen2017

Danke für eure lieben Antworten Hab mal in meinen Mutterpass geschaut. Vor 2 Wochen stand VT. Heute stand VT fest (zumindestens meine ich das erkannt zu haben). Das bedeutet wohl dass er richtig liegt und auch schon fest liegt. Wahrscheinlich meinte mein FA auch damit er drückt aufs Becken (obwohl ich nichts merke). Hab auch im Expertenforum nachgefragt und da wurde mir das selbe geantwortet wie mein FA geantwortet hat. In seltenen Fällen kann es schon notwendig sein, aber das würde der FA erkennen. Von dem her mach ich mich jetzt nicht mehr verrückt. Danke nochmal an euch alle

von Häschen2017 am 20.09.2017, 19:31